PREMIUM-Partner der SAVE-Tagungen
PREMIUM-Partner der SAVE-Tagungen
SAVE organisiert praxisbezogene, hochwertige Fachtagungen, Kongresse und Seminare für die Sicherheit im Unternehmen zu den Themen Risiko-Management, Security, Safety und Gesundheitsschutz sowie Brandschutz, Naturgefahren, Prozesssicherheit, Umweltgefahren, Bewachung und integrale Sicherheitskonzepte.
SAVE-Veranstaltungen geniessen weitreichende Akzeptanz und bieten eine hohe Qualität. Von diversen Organisationen sind die Veranstaltungen als Weiterbildungen anerkannt und zählen somit als Fortbildungseinheiten.
Jahrzehntelange Erfahrung vereint das Team der SAVE AG in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Themengebiet der Sicherheit. Der Wissenstransfer aus der Praxis für die Praxis gilt seit jeher als oberste Prämisse.
SAVE arbeitet eng mit diversen namhaften Fachpartnern, Verbänden und wichtigen Institutionen zusammen. Die verschiedenen Partner übernehmen das Patronat einzelner Veranstaltungen und gestalten die inhaltliche Ausrichtung mit.
SAVE darf auf ausgewiesene Expertinnen und Experten als Referierende zählen. In den jeweiligen Vorträgen wird sachliches und fachliches Know-How von Praktiker für Praktiker ausgetauscht.
SAVE deckt mit der Fachinformationsvermittlung das Thema Sicherheit fokussiert und zugleich integral ab. Der Fokus liegt auf den nachfolgend beschriebenen Themenschwerpunkten.
![]() |
Thank you for Signing Up |
![]() |
Vielen Dank für Ihre Registrierung |
Seit sechs Monaten gilt die Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. Insgesamt zeigt sich das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) zufrieden mit der Umsetzung: Die Betreiberinnen kritischer Infrastrukturen kommen der Pflicht […]
Phishing-Angriffe werden zunehmend raffinierter und passen sich neuen Technologien an, insbesondere dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Mithilfe dieser Technologien können Angreifer beispielsweise realistisch aussehende, gefälschte […]
Ankommen ohne Hindernisse Ihr Partner bringt Sie ins Spital. In der Tiefgarage angekommen, wechseln Sie vom bequemen Autositz direkt in einen Spitalrollstuhl [SN EN 12183:2022]. Das fühlt sich ungewohnt an und verändert auch Ihre Perspektive. […]
Die Kosten im Gesundheitswesen steigen stetig an. So auch die Heilkosten, das heisst, die Kosten für medizinische und therapeutische Behandlungen von Verunfallten. 2024 hat die Suva 1,26 Milliarden Franken an Heilkosten ausbezahlt. Das sind rund […]
Textile Brandschutzvorhänge sind moderne, platzsparende Lösungen für den Brandschutz. Sie kombinieren hohe Schutzwirkung mit gestalterischer Zurückhaltung und lassen sich flexibel in verschiedenste Gebäudestrukturen integrieren. Besonders in […]
Ein strahlend weisser Netzwerkbogen mit 130 Metern Spannweite trägt die neue Grenzbrücke bei Küstrin. 88 Carbon-Hänger stabilisieren die filigrane Konstruktion über der Oder. Weltweit erstmals kamen solche Zugglieder aus […]
Das Schweizer Sepsis-Programm (Swiss Sepsis Program SSP) veröffentlicht zum Welt-Sepsis-Tag vom 13. September 2025 einen Bericht über die Zahl der Sepsis-Fälle in der Schweiz und über die entsprechenden Kosten für Gesundheitssystem und […]
Jedes Jahr verunfallen in der Schweiz rund 23 000 Lernende während der Arbeit – drei dieser Unfälle enden gar tödlich. Die Suva setzt sich mit der Kampagne «Sichere Lehrzeit» dafür ein, dass junge Berufsleute sicher ins Arbeitsleben starten. […]
Anlässlich der zweiten Konferenz der Amtschefinnen und Amtschefs (KdA) des Jahres, die von Michaela Schärer, Direktorin BABS, geleitet wurde, trafen sich in Schwarzenburg (BE) Vertreterinnen und Vertreter der Kantone und des BABS. Die […]
2022 gaben über 90 Prozent der Bevölkerung an, eine gute Lebensqualität zu haben, 70 Prozent fühlen sich glücklich. Parallel dazu sind psychische Erkrankungen häufig: Jede zweite Person ist im Laufe ihres Lebens selbst betroffen. Die […]
Verpassen Sie keine SAVE-Veranstaltung. Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Termine. Hier registrieren