PREMIUM-Partner der SAVE-Tagungen
PREMIUM-Partner der SAVE-Tagungen
SAVE organisiert praxisbezogene, hochwertige Fachtagungen, Kongresse und Seminare für die Sicherheit im Unternehmen zu den Themen Risiko-Management, Security, Safety und Gesundheitsschutz sowie Brandschutz, Naturgefahren, Prozesssicherheit, Umweltgefahren, Bewachung und integrale Sicherheitskonzepte.
SAVE-Veranstaltungen geniessen weitreichende Akzeptanz und bieten eine hohe Qualität. Von diversen Organisationen sind die Veranstaltungen als Weiterbildungen anerkannt und zählen somit als Fortbildungseinheiten.
Jahrzehntelange Erfahrung vereint das Team der SAVE AG in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Themengebiet der Sicherheit. Der Wissenstransfer aus der Praxis für die Praxis gilt seit jeher als oberste Prämisse.
SAVE arbeitet eng mit diversen namhaften Fachpartnern, Verbänden und wichtigen Institutionen zusammen. Die verschiedenen Partner übernehmen das Patronat einzelner Veranstaltungen und gestalten die inhaltliche Ausrichtung mit.
SAVE darf auf ausgewiesene Expertinnen und Experten als Referierende zählen. In den jeweiligen Vorträgen wird sachliches und fachliches Know-How von Praktiker für Praktiker ausgetauscht.
SAVE deckt mit der Fachinformationsvermittlung das Thema Sicherheit fokussiert und zugleich integral ab. Der Fokus liegt auf den nachfolgend beschriebenen Themenschwerpunkten.
|
|
Thank you for Signing Up |
|
|
Vielen Dank für Ihre Registrierung |
<
Tropennächte erschweren Menschen in den Städten den Schlaf, Gemüsebäuerinnen kämpfen mit zu trockenen Böden und Hausbesitzer stellen sich auf drohende Überschwemmungen ein – eine Zukunft, die gemäss den Resultaten der neuen Schweizer […]
Cybervorfälle können weitreichende Folgen haben. Neben den unmittelbaren Folgen der Funktionsausfälle und Betriebsstörungen bei den Betroffenen selbst, können sie auch die Cybersicherheit von Dritten gefährden. Dies ist dann der Fall, wenn […]
Eine ausgewogene Ernährung fördert die optimale Versorgung mit Energie und Nährstoffen und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit. Dieses Ziel verfolgen die Schweizer Ernährungsempfehlungen, die letztes Jahr aktualisiert und mit […]
Wenn niemand vorbereitet ist Dieser hypothetische, aber realitätsnahe Fall zeigt die Schwachstellen auf. Frühjahr 2025: In einem medizinischen Labor mit 80 Mitarbeitenden kommt es zu einem Cybervorfall über das Gebäudeautomationssystem. […]
Neben dem Schutz vor mechanischen, chemischen oder thermischen Risiken kann Schutzkleidung auch die Funktion haben, die Sichtbarkeit zu erhöhen. Fliegenpilz oder Rotbauchunke machen es vor. Besonders geeignet zum Vermitteln einer Warnwirkung sind […]
Eine Krankheit gilt als selten, wenn sie höchstens 5 von 10’000 Personen betrifft und lebensbedrohlich oder chronisch einschränkend ist. Bislang wurden weltweit zwischen 7000 und 8000 seltene Krankheiten beschrieben, darunter fallen zum Beispiel […]
Die sechsköpfige Familie Webster und ihre Freunde erleben im digitalen Alltag zahlreiche unangenehme Situationen und Gefahren, die uns allen begegnen könnten. Die Comicgeschichten der neuen Serie behandeln Themen wie Deep Fakes, Sexismus bei […]
Obwohl sie nur drei Prozent des gesamten Strassennetzes ausmachen, werden auf den Nationalstrassen über 40 Prozent aller Fahrzeugkilometer zurückgelegt. Auch für den Güterverkehr sind sie unerlässlich: Rund 70 Prozent aller Transporte auf der […]
Mit der Abschaltung des 3G-Netzes in der Schweiz bis zum Jahresende ist eine Umstellung auf 4G oder 5G erforderlich, um die Funktionsfähigkeit des eCall-Systems zu gewährleisten. Das Abschalten der alten Netze hat direkte Auswirkungen auf die […]
Bereits im November 2024 hat sich der Bundesrat für die Stossrichtung der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) erarbeiteten «Multikanalstrategie zur Information, Warnung und Alarmierung der Bevölkerung» ausgesprochen. Sie zielt auf […]
Verpassen Sie keine SAVE-Veranstaltung. Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Termine. Hier registrieren

