GVZ-Tagung BRANDSCHUTZ 2023 «Die Energiewende fordert den Brandschutz zum Umdenken.»
Sicherheitslösungen zwischen klassisch, vernetzt, KI, Cloud …
«Brandschutz-Update»
Evakuierung und Alarmierung im Fokus!
Explosionsschutz aktuell
SSI-Seminar Maschinensicherheit 2023

PREMIUM-Partner der SAVE-Tagungen

Über die SAVE AG
Wissenstransfer zwischen Sicherheitsfachleuten

SAVE organisiert praxisbezogene, hochwertige Fachtagungen, Kongresse und Seminare für die Sicherheit im Unternehmen zu den Themen Risiko-Management, Security, Safety und Gesundheitsschutz sowie Brandschutz, Naturgefahren, Prozesssicherheit, Umweltgefahren, Bewachung und integrale Sicherheitskonzepte.

Akzeptierte & anerkannte Weiterbildungen

SAVE-Veranstaltungen geniessen weitreichende Akzeptanz und bieten eine hohe Qualität. Von diversen Organisationen sind die Veranstaltungen als Weiterbildungen anerkannt und zählen somit als Fortbildungseinheiten.

Langjährige Erfahrung als Event-Organisator

Jahrzehntelange Erfahrung vereint das Team der SAVE AG in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Themengebiet der Sicherheit. Der Wissenstransfer aus der Praxis für die Praxis gilt seit jeher als oberste Prämisse.

Zusammenarbeit mit Fachpartnern

SAVE arbeitet eng mit diversen namhaften Fachpartnern, Verbänden und wichtigen Institutionen zusammen. Die verschiedenen Partner übernehmen das Patronat einzelner Veranstaltungen und gestalten die inhaltliche Ausrichtung mit.

Qualifizierte Referierende

SAVE darf auf ausgewiesene Expertinnen und Experten als Referierende zählen. In den jeweiligen Vorträgen wird sachliches und fachliches Know-How von Praktiker für Praktiker ausgetauscht.

Integral & fokussiert

SAVE deckt mit der Fachinformationsvermittlung das Thema Sicherheit fokussiert und zugleich integral ab. Der Fokus liegt auf den nachfolgend beschriebenen Themenschwerpunkten.

Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, ASGS, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Plus für sichere Arbeitsplätze und gesundheitsfördernde Arbeitsplatzbedingungen.
Brandschutz, Explosionsschutz
Damit ihr Brandschutz nicht in Knall und Rauch aufgeht.
Informationssicherheit, RZ-Sicherheit, IT-Security
Damit Daten, Information und Know-how nicht durch die Hintertür abfliessen.
Maschinensicherheit
Damit die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Maschinenrichtlinie erfüllt sind.
Risk-, Notfall- und Krisenmanagement, Business Continuity
Damit die Risikoabschätzung systematisch in jedem Prozess berücksichtigt ist.
Sicherheitsplanung, Sicherheitsdienstleistung
Wo alles seinen Ursprung nimmt: bei einer fundierten Planung
Sicherheitstechnik, Gebäudesicherheit
Safety und Security in und rund um Gebäude zum Schutz von Werten, Personen und Daten.
Unternehmenssicherheit, Corporate Security
Sicherheitsmängel gar nicht erst entstehen lassen.
Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
14. Juni 2023
14. Juni 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
20. Juni 2023
20. Juni 2023
Am 20. Juni 2023 um 16:40 Uhr (MEZ) findet als ZOOM-Webinar das SFPE Switzerland-Kolloquium 02/2023 statt. Das Webinar dreht sich um das Thema «Evacuation and Building Information Modeling». Speakers sind PhD Enrico Ronchi, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, und Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
20. Juni 2023
20. Juni 2023
Le 20 juin 2023 à 16h40 (CET), le colloque SFPE Switzerland 02/2023 aura lieu sous forme de webinaire ZOOM. Le webinaire portera sur le thème "Evacuation and Building Information Modeling". Les intervenants seront Enrico Ronchi, PhD, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, et Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
5. September 2023
5. September 2023
Effizient, komfortabel, sicher!? Mit den Referaten steht ein abwechslungsreicher Themenmix zu neuen technischen Möglichkeiten und neusten Trends in der Security unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen.
19. September 2023
19. September 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Werden dank neusten Methoden und Technologien im Brandschutz die besseren Bauten und Ergebnisse erreicht?
26. Oktober 2023
26. Oktober 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Tagung nimmt die Themenbereiche Evakuierung und Alarmierung genauer unter die Lupe.
20. Juni 2023
20. Juni 2023
Am 20. Juni 2023 um 16:40 Uhr (MEZ) findet als ZOOM-Webinar das SFPE Switzerland-Kolloquium 02/2023 statt. Das Webinar dreht sich um das Thema «Evacuation and Building Information Modeling». Speakers sind PhD Enrico Ronchi, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, und Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
20. Juni 2023
20. Juni 2023
Le 20 juin 2023 à 16h40 (CET), le colloque SFPE Switzerland 02/2023 aura lieu sous forme de webinaire ZOOM. Le webinaire portera sur le thème "Evacuation and Building Information Modeling". Les intervenants seront Enrico Ronchi, PhD, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, et Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
14. Juni 2023
14. Juni 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
22. November 2023
22. November 2023
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert Fachwissen. Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden deshalb am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
14. Juni 2023
14. Juni 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
5. September 2023
5. September 2023
Effizient, komfortabel, sicher!? Mit den Referaten steht ein abwechslungsreicher Themenmix zu neuen technischen Möglichkeiten und neusten Trends in der Security unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen.
19. September 2023
19. September 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Werden dank neusten Methoden und Technologien im Brandschutz die besseren Bauten und Ergebnisse erreicht?
26. Oktober 2023
26. Oktober 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Tagung nimmt die Themenbereiche Evakuierung und Alarmierung genauer unter die Lupe.
15. November 2023
15. November 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Es gibt gute Gründe, den Explosionsschutz zu priorisieren. Ex-Gefahren treten überall im Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen und Stäuben auf. Anwendungsfehler sind bekanntlich folgenschwer.
14. Juni 2023
14. Juni 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
20. Juni 2023
20. Juni 2023
Am 20. Juni 2023 um 16:40 Uhr (MEZ) findet als ZOOM-Webinar das SFPE Switzerland-Kolloquium 02/2023 statt. Das Webinar dreht sich um das Thema «Evacuation and Building Information Modeling». Speakers sind PhD Enrico Ronchi, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, und Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
20. Juni 2023
20. Juni 2023
Le 20 juin 2023 à 16h40 (CET), le colloque SFPE Switzerland 02/2023 aura lieu sous forme de webinaire ZOOM. Le webinaire portera sur le thème "Evacuation and Building Information Modeling". Les intervenants seront Enrico Ronchi, PhD, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, et Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
Mit Sicherheit besser.
Ihr Nutzen an einer Event-Teilnahme
  • Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
  • Know-how und Kompetenzen auf dem Gebiet der Sicherheit breit abstützen.
  • Praxistransfer und zugleich von den Erfahrungen Anderer lernen. Qualifizierte Referenten teilen gerne ihre praktischen Erfahrungen.
  • Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
  • Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
  • Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität der Veranstaltungen.
  • Langjährige Erfahrung im Markt.
  • Networking in der Sicherheitsbranche. Sich vernetzen mit neuen und bekannten Köpfen der Sicherheits-Community.
  • Anerkannte Weiterbildungen.
Werden Sie Werbepartner
Unsere PREMIUM- & GOLD-Partner

Wir sind vernetzt
Unser Netzwerk
Unsere Netzwerkpartner im Überblick
SSI
Logo SPFE
Logo_VKG_ab2018
Logo_SES_cmyk
FGST logo
VBSF-SSPS_Wortmarke_quer_D
SGAS Logo
swiss-safety_Logo_Byline.eps
Logo BGMnetzwerk
Logo_VSSU_Deutsch
slg_Logo
ISSS-Logo-rgb-rot-190x35
Netzwerk risiko Logo
vst_logo
VSSB_Logo
SSG_logo-600x326
Euralarm_logo_2021_10_01_with_tagline_190px_63px_hoch
eurofeu logo
bci logo
ASIS Logo
Newsletter
Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Veranstaltungen in den Themengebieten Risk Management, Safety, Security sowie Brandschutz.

Auswahl der Themengebiete:
Datenschutzbestimmungen *


Datenschutz

Bereits mehrere tausend Abonnenten vertrauen auf unser seriöses Angebot und erhalten laufend unseren Newsletter mit aktuellen Tagungsthemen. Durch Ihre Eintragung in unsere Mailingliste erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Besten Dank.
.

Anzeige

Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
Aktuelle Sicherheits-News
  • Globaler Ministergipfel zur Patientensicherheit in Montreux
    on 8. Juni 2023

    Die Patientensicherheit stellt in der Schweiz und weltweit eine grosse Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Studien zeigen, dass 8 bis 10 Prozent der hospitalisierten Patientinnen und Patienten Schäden erleiden, durch die sie […]

  • GVZ beschafft E-Kleintanklöschfahrzeug
    on 8. Juni 2023

    Die Beratung und Unterstützung der Zürcher Feuerwehren bei der Fahrzeugbeschaffung gehört zu den Kernaufgaben der GVZ. Eine designierte Arbeitsgruppe analysiert Entwicklungen rund um alternative Antriebsmöglichkeiten bei Feuerwehrfahrzeugen und […]

  • Koordinierter Sanitätsdienst mit neuem Chef
    on 7. Juni 2023

      Der Koordinierte Sanitätsdienst (KSD) ist per 1. Januar 2023 ins Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) integriert worden. Er gehört zum Geschäftsbereich Nationale Alarmzentrale und Ereignisbewältigung (NEOC – National Emergency […]

  • Grümpelturniere: Schiedsrichter sorgen für weniger Verletzungen
    on 7. Juni 2023

    Grümpelturniere haben derzeit Hochsaison. Viele Sportlerinnen und Sportler sind sich bewusst: unfaires Verhalten kann zu Verletzungen führen, wie die Suva schreibt. Laut Unfallversicherer ändert sich dies auf dem Fussballplatz unter Umständen […]

  • Leitfaden «Cloud Supply Chain Security» veröffentlicht
    on 6. Juni 2023

    In der IT ist die Supply Chain die Lieferkette aller Teilprodukte und Lieferungen, aus denen sich ein IT-Service oder eine Anwendung zusammensetzt. Für jede Art von Software, aber insbesondere für Cloud-Dienste, besteht eine solche Lieferkette aus […]

  • Klimakrise gefährdet die Gesundheit
    on 5. Juni 2023

    «Vorsorge ist die beste und günstigste Medizin und in diesem Sinne ist Klimaschutz auch Gesundheitsschutz», sagt Dr. med. Bernhard Aufdereggen, Präsident der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU). Er und 236 Medizinerinnen und Mediziner […]

  • Suisse Public: Wo die Digitalisierung Einzug hält
    on 1. Juni 2023

    Vom 6. bis 9. Juni zeigt die Suisse Public Fachleuten und Beschaffungsverantwortlichen aus Gemeinden-, Kantons- und Bundesbehörden eine umfassende Branchenübersicht und Netzwerkplattform auf dem Bernexpo-Gelände (vgl. auch hier). Doch da ist noch […]

  • Salto übernimmt Biometrie-Entwickler TouchByte
    on 31. Mai 2023

    Salto Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle, wie das Unternehmen schreibt. Die digitale Revolution verändere viele Bereiche der Gesellschaft: Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie […]

  • Privacy Shield 2.0: Auf löchrige Schutzschilder verzichten
    on 31. Mai 2023

      Seit dem 25. Mai 2020 ist die europäische Datenschutzgrundverordnung DSGVO in Kraft. Auch wenn sie bei ihrer Einführung die Verantwortlichen viele Nerven gekostet hat, kann sie als Erfolgsgeschichte gelten. Sie hat etwa äusserst Erfreuliches […]

  • Pollenallergie: Diese Faktoren verstärken Heuschnupfen
    on 30. Mai 2023

    Früher wärmer: Mit dem Klimawandel verändert sich der Blühbeginn: Die Hasel ist etwa zwei bis drei Wochen früher dran als vor 30 Jahren. Auch die Saison von Birke und Esche verschiebt sich um zwei bis drei Wochen nach vorne. Die Gräser stehen […]

PREMIUM-Werbepartner 2023
GOLD-Werbepartner 2023
SAVE-Event-Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine SAVE-Veranstaltung. Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Termine. Hier registrieren