Ausfalltage am Arbeitsplatz minimieren!
Was bringt der leistungs- und risikobasierte Brandschutz?

PREMIUM-Partner der SAVE-Tagungen

Über die SAVE AG
Wissenstransfer zwischen Sicherheitsfachleuten

SAVE organisiert praxisbezogene, hochwertige Fachtagungen, Kongresse und Seminare für die Sicherheit im Unternehmen zu den Themen Risiko-Management, Security, Safety und Gesundheitsschutz sowie Brandschutz, Naturgefahren, Prozesssicherheit, Umweltgefahren, Bewachung und integrale Sicherheitskonzepte.

Akzeptierte & anerkannte Weiterbildungen

SAVE-Veranstaltungen geniessen weitreichende Akzeptanz und bieten eine hohe Qualität. Von diversen Organisationen sind die Veranstaltungen als Weiterbildungen anerkannt und zählen somit als Fortbildungseinheiten.

Langjährige Erfahrung als Event-Organisator

Jahrzehntelange Erfahrung vereint das Team der SAVE AG in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Themengebiet der Sicherheit. Der Wissenstransfer aus der Praxis für die Praxis gilt seit jeher als oberste Prämisse.

Zusammenarbeit mit Fachpartnern

SAVE arbeitet eng mit diversen namhaften Fachpartnern, Verbänden und wichtigen Institutionen zusammen. Die verschiedenen Partner übernehmen das Patronat einzelner Veranstaltungen und gestalten die inhaltliche Ausrichtung mit.

Qualifizierte Referierende

SAVE darf auf ausgewiesene Expertinnen und Experten als Referierende zählen. In den jeweiligen Vorträgen wird sachliches und fachliches Know-How von Praktiker für Praktiker ausgetauscht.

Integral & fokussiert

SAVE deckt mit der Fachinformationsvermittlung das Thema Sicherheit fokussiert und zugleich integral ab. Der Fokus liegt auf den nachfolgend beschriebenen Themenschwerpunkten.

Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, ASGS, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Plus für sichere Arbeitsplätze und gesundheitsfördernde Arbeitsplatzbedingungen.
Brandschutz, Explosionsschutz
Damit ihr Brandschutz nicht in Knall und Rauch aufgeht.
Informationssicherheit, RZ-Sicherheit, IT-Security
Damit Daten, Information und Know-how nicht durch die Hintertür abfliessen.
Maschinensicherheit
Damit die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Maschinenrichtlinie erfüllt sind.
Risk-, Notfall- und Krisenmanagement, Business Continuity
Damit die Risikoabschätzung systematisch in jedem Prozess berücksichtigt ist.
Sicherheitsplanung, Sicherheitsdienstleistung
Wo alles seinen Ursprung nimmt: bei einer fundierten Planung
Sicherheitstechnik, Gebäudesicherheit
Safety und Security in und rund um Gebäude zum Schutz von Werten, Personen und Daten.
Unternehmenssicherheit, Corporate Security
Sicherheitsmängel gar nicht erst entstehen lassen.
Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
6. März 2024
6. März 2024
Die Tagung greift brisante und aktuelle Aspekte für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz auf.
20. März 2024
20. März 2024
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
20. März 2024
20. März 2024
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
6. März 2024
6. März 2024
Die Tagung greift brisante und aktuelle Aspekte für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz auf.
20. März 2024
20. März 2024
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
20. März 2024
20. März 2024
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Mit Sicherheit besser.
Ihr Nutzen an einer Event-Teilnahme
  • Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
  • Know-how und Kompetenzen auf dem Gebiet der Sicherheit breit abstützen.
  • Praxistransfer und zugleich von den Erfahrungen Anderer lernen. Qualifizierte Referenten teilen gerne ihre praktischen Erfahrungen.
  • Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
  • Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
  • Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität der Veranstaltungen.
  • Langjährige Erfahrung im Markt.
  • Networking in der Sicherheitsbranche. Sich vernetzen mit neuen und bekannten Köpfen der Sicherheits-Community.
  • Anerkannte Weiterbildungen.
Werden Sie Werbepartner
Unsere PREMIUM- & GOLD-Partner

Wir sind vernetzt
Unser Netzwerk
Unsere Netzwerkpartner im Überblick
SSI
Logo SPFE
Logo_VKG_ab2018
Logo_SES_cmyk
FGST logo
VBSF-SSPS_Wortmarke_quer_D
SGAS Logo
swiss-safety_Logo_Byline.eps
Logo BGMnetzwerk
Logo_VSSU_Deutsch
slg_Logo
ISSS-Logo-rgb-rot-190x35
Netzwerk risiko Logo
vst_logo
VSSB_Logo
SSG_logo-600x326
Euralarm_logo_2021_10_01_with_tagline_190px_63px_hoch
eurofeu logo
bci logo
ASIS Logo
Newsletter
Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Veranstaltungen in den Themengebieten Risk Management, Safety, Security sowie Brandschutz.

Auswahl der Themengebiete:
Datenschutzbestimmungen *


Datenschutz

Bereits mehrere tausend Abonnenten vertrauen auf unser seriöses Angebot und erhalten laufend unseren Newsletter mit aktuellen Tagungsthemen. Durch Ihre Eintragung in unsere Mailingliste erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Besten Dank.
.

Anzeige

Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
Aktuelle Sicherheits-News
  • Brandschutzplanung und energieeffizientes Bauen

    Hochhäuser sind beeindruckende Symbole der modernen Architektur. Sie haben das Potenzial, sowohl Energieverbraucher als auch Energieerzeuger zu sein. Diese städtischen Ikonen können einen erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch und die […]

  • Entschädigung von Asbestopfern: Eröffnung der Vernehmlassung

    Die Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA) wurde gegründet, um Personen mit asbestbedingten Erkrankungen finanziell zu entschädigen. In den letzten Jahren erwies sich die Finanzierung dieser Stiftung jedoch zunehmend als schwierig, […]

  • Bund will ab 2026 E-ID herausgeben

    Ein erstes E-ID-Gesetz war in der Volksabstimmung vom 7. März 2021 gescheitert. Kritisiert wurde damals insbesondere, dass Privatunternehmen eine E-ID herausgeben können. Neu soll der Bund für die Herausgabe der E-ID verantwortlich sein und die […]

  • Mehr Schwung im Büro

    Je länger Menschen ununterbrochen am Schreibtisch sitzen, desto grösser ist ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Höchste Zeit also, über ein bewegtes Büro nachzudenken. Und genau das wünschen sich viele Arbeitnehmende, wie die Aktion […]

  • Als KMU das passende Zutrittskontrollsystem evaluieren

    Angesichts des umfangreichen Angebotes an Systemen und den vielfältigen Anforderungen kann es durchaus vorkommen, den Überblick sowie das Ziel aus den Augen zu verlieren. Checklisten und weitere Hilfsmittel können unterstützen. Die Firma Siaxma […]

  • Was der Sicherheitskongress in Basel bietet

    Der Sicherheitskongress, der von der Firma Save AG organisiert wird, bringt als B2B-Plattform die verantwortlichen Fachkräfte, Experten und Beauftragten für Risikomanagement, Sicherheit und Brandschutz in Basel zusammen. Zentral sei der […]

  • Defense in depth: Klingt gut, aber ist es das auch?

    Auf dem Papier sieht die Cybersecurity-Strategie Defense in depth so gut aus wie kaum ein anderes Sicherheitskonzept: Aus unterschiedlichen Tools und Verfahren setzt sich Schicht um Schicht ein engmaschiger Schutz rund um die IT-Infrastruktur von […]

  • Leitfaden für eine qualitätsbasierte Berufsausbildung

    Weshalb braucht es einen solchen Leitfaden? Die Anziehungskraft der Berufslehre hat in den letzten Jahren gelitten. Jugendliche haben heutzutage diverse schulische Ausbildungsalternativen. Unternehmen fällt es zunehmend schwer, unter den steigenden […]

  • Siemens in der Schweiz weiterhin solide unterwegs

      Zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres (1. Okt. 2022 bis 30. Sept. 2023) waren 5926 Fachkräfte an über 20 Standorten in allen Landesteilen bei Siemens tätig, 45 mehr als zum Vorjahr, wie Siemens in seiner Pressemitteilung schreibt. Wie kein […]

  • Neuer Leiter Werkstofftechnik im Swiss Safety Center

    Daniel Galsterer ist promovierter Ingenieur der Werkstoffwissenschaften, wie das Swiss Safety Center schreibt. In seiner beruflichen Tätigkeit habe er sein Know-how in der Schadens-, Werkstoffanalytik und Korrosion in verschiedenen industriellen […]

PREMIUM-Werbepartner 2023
GOLD-Werbepartner 2023
SAVE-Event-Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine SAVE-Veranstaltung. Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Termine. Hier registrieren