Evakuierung und Alarmierung im Fokus!
Explosionsschutz aktuell
SSI-Seminar Maschinensicherheit 2023

PREMIUM-Partner der SAVE-Tagungen

Über die SAVE AG
Wissenstransfer zwischen Sicherheitsfachleuten

SAVE organisiert praxisbezogene, hochwertige Fachtagungen, Kongresse und Seminare für die Sicherheit im Unternehmen zu den Themen Risiko-Management, Security, Safety und Gesundheitsschutz sowie Brandschutz, Naturgefahren, Prozesssicherheit, Umweltgefahren, Bewachung und integrale Sicherheitskonzepte.

Akzeptierte & anerkannte Weiterbildungen

SAVE-Veranstaltungen geniessen weitreichende Akzeptanz und bieten eine hohe Qualität. Von diversen Organisationen sind die Veranstaltungen als Weiterbildungen anerkannt und zählen somit als Fortbildungseinheiten.

Langjährige Erfahrung als Event-Organisator

Jahrzehntelange Erfahrung vereint das Team der SAVE AG in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Themengebiet der Sicherheit. Der Wissenstransfer aus der Praxis für die Praxis gilt seit jeher als oberste Prämisse.

Zusammenarbeit mit Fachpartnern

SAVE arbeitet eng mit diversen namhaften Fachpartnern, Verbänden und wichtigen Institutionen zusammen. Die verschiedenen Partner übernehmen das Patronat einzelner Veranstaltungen und gestalten die inhaltliche Ausrichtung mit.

Qualifizierte Referierende

SAVE darf auf ausgewiesene Expertinnen und Experten als Referierende zählen. In den jeweiligen Vorträgen wird sachliches und fachliches Know-How von Praktiker für Praktiker ausgetauscht.

Integral & fokussiert

SAVE deckt mit der Fachinformationsvermittlung das Thema Sicherheit fokussiert und zugleich integral ab. Der Fokus liegt auf den nachfolgend beschriebenen Themenschwerpunkten.

Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, ASGS, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Plus für sichere Arbeitsplätze und gesundheitsfördernde Arbeitsplatzbedingungen.
Brandschutz, Explosionsschutz
Damit ihr Brandschutz nicht in Knall und Rauch aufgeht.
Informationssicherheit, RZ-Sicherheit, IT-Security
Damit Daten, Information und Know-how nicht durch die Hintertür abfliessen.
Maschinensicherheit
Damit die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Maschinenrichtlinie erfüllt sind.
Risk-, Notfall- und Krisenmanagement, Business Continuity
Damit die Risikoabschätzung systematisch in jedem Prozess berücksichtigt ist.
Sicherheitsplanung, Sicherheitsdienstleistung
Wo alles seinen Ursprung nimmt: bei einer fundierten Planung
Sicherheitstechnik, Gebäudesicherheit
Safety und Security in und rund um Gebäude zum Schutz von Werten, Personen und Daten.
Unternehmenssicherheit, Corporate Security
Sicherheitsmängel gar nicht erst entstehen lassen.
Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
26. Oktober 2023
26. Oktober 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Tagung nimmt die Themenbereiche Evakuierung und Alarmierung genauer unter die Lupe.
15. November 2023
15. November 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Es gibt gute Gründe, den Explosionsschutz zu priorisieren. Ex-Gefahren treten überall im Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen und Stäuben auf. Anwendungsfehler sind bekanntlich folgenschwer.
22. November 2023
22. November 2023
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert Fachwissen. Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden deshalb am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
22. November 2023
22. November 2023
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert Fachwissen. Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden deshalb am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
26. Oktober 2023
26. Oktober 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Tagung nimmt die Themenbereiche Evakuierung und Alarmierung genauer unter die Lupe.
15. November 2023
15. November 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Es gibt gute Gründe, den Explosionsschutz zu priorisieren. Ex-Gefahren treten überall im Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen und Stäuben auf. Anwendungsfehler sind bekanntlich folgenschwer.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Mit Sicherheit besser.
Ihr Nutzen an einer Event-Teilnahme
  • Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
  • Know-how und Kompetenzen auf dem Gebiet der Sicherheit breit abstützen.
  • Praxistransfer und zugleich von den Erfahrungen Anderer lernen. Qualifizierte Referenten teilen gerne ihre praktischen Erfahrungen.
  • Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
  • Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
  • Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität der Veranstaltungen.
  • Langjährige Erfahrung im Markt.
  • Networking in der Sicherheitsbranche. Sich vernetzen mit neuen und bekannten Köpfen der Sicherheits-Community.
  • Anerkannte Weiterbildungen.
Werden Sie Werbepartner
Unsere PREMIUM- & GOLD-Partner

Wir sind vernetzt
Unser Netzwerk
Unsere Netzwerkpartner im Überblick
SSI
Logo SPFE
Logo_VKG_ab2018
Logo_SES_cmyk
FGST logo
VBSF-SSPS_Wortmarke_quer_D
SGAS Logo
swiss-safety_Logo_Byline.eps
Logo BGMnetzwerk
Logo_VSSU_Deutsch
slg_Logo
ISSS-Logo-rgb-rot-190x35
Netzwerk risiko Logo
vst_logo
VSSB_Logo
SSG_logo-600x326
Euralarm_logo_2021_10_01_with_tagline_190px_63px_hoch
eurofeu logo
bci logo
ASIS Logo
Newsletter
Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Veranstaltungen in den Themengebieten Risk Management, Safety, Security sowie Brandschutz.

Auswahl der Themengebiete:
Datenschutzbestimmungen *


Datenschutz

Bereits mehrere tausend Abonnenten vertrauen auf unser seriöses Angebot und erhalten laufend unseren Newsletter mit aktuellen Tagungsthemen. Durch Ihre Eintragung in unsere Mailingliste erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Besten Dank.
.

Anzeige

Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
Aktuelle Sicherheits-News
  • Schädliche Inhaltsstoffe in Batterien: Vorschriften kontrollieren

    Batterien als Energiespeicher sind praktisch allgegenwärtig und werden als Starterbatterien, in Industrieanlagen, aber auch in Alltagsgegenständen wie Laptops, Taschenlampen usw. verwendet. Der Bedarf an Batterien – wozu auch Akkus gehören – […]

  • Neue Broschüre «Der Schutzraum»

    Die neue BABS-Broschüre «Der Schutzraum» gibt eine Übersicht zu den Schutzräumen, die gemäss Bundesamt ein wichtiges Element des Schweizer Sicherheitsdispositivs darstellen. Vorbereitung nicht erforderlich Die Vorbereitung der Schutzräume, […]

  • 6 Wege, wie Passwörter gestohlen werden können

    Laut dem 2023 Data Breach Investigations Report von Verizon sind 86 Prozent aller im Report verzeichneten Sicherheitsverletzungen auf gestohlene, schwache oder veraltete Passwörter zurückzuführen. Bei 74 Prozent dieser Sicherheitsverletzungen ist […]

  • CSS Gesundheitsstudie: Frauen wegen Doppelbelastung psychisch stark belastet

    Die CSS Gesundheitsstudie zeigt, dass es den Schweizerinnen und Schweizern im Vergleich zum Beginn der Pandemie gesundheitlich schlechter geht: Im März 2020 gaben 22 Prozent der Befragten an, sich nicht ganz gesund zu fühlen. 2023 ist dieser […]

  • Datenschutz: Videoüberwachung – was man neu ­beachten muss

    Welche Auswirkungen hat das neue Datenschutzgesetz auf die Videoüberwachung? Jürg Schneider, Dr. iur., Rechtsanwalt, Walder Wyss AG: Mit dem neuen Datenschutzgesetz (DSG) sind Personendaten besser geschützt. Das gilt selbstverständlich auch in […]

  • Eine sichere Schweizer Alternative zu Gmail und anderen

    Wer sich eine kostenlose E-Mail-Adresse für Fotos und Dokumente in einer Cloud anlegen will, steht immer vor dem gleichen Problem. Einerseits setzen die Web-Giganten auf erweiterte Funktionen und verletzen die Privatsphäre von Nutzern*innen, um […]

  • Brandmeldeprodukte: Neues EFSG-Antragsformular

    Gemäss Mitteilung von Euralarm soll das neue Formular die Anzahl der separaten Formulare reduzieren, die Hersteller ausfüllen müssen, wenn sie einen Antrag auf Zertifizierung bei EFSG-Mitgliedern einreichen. Euralarm schreibt in seiner […]

  • Elektrische Geräte sind die Hauptursache für Brände

    Schweizweit ereignen sich jährlich rund 10 000 Brände. Über ein Viertel dieser Brände sind auf die Elektrizität zurückzuführen. Dies entspricht mehr als sieben Bränden pro Tag, wie die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) schreibt. […]

  • Vertical Pro: Treffpunkt der Arbeitssicherheitsbranche

    Von Absturzsicherung bis Routenbau, von Hochseilgarten bis Bergrettung: Die Vertical Pro deckt auch in diesem Jahr in Friedrichshafen, Deutschland, wieder die gesamte Bandbreite der professionellen Höhenarbeit, Seilzugangstechnik sowie des Indoor- […]

  • Covid-19: Wer soll sich erneut impfen lassen?

    Laut BAG hat sich die Ausgangslage insbesondere gegenüber den Pandemiejahren 2020 und 2021 deutlich verändert: Bei Personen bis 65 Jahre ohne Risikofaktoren besteht ein sehr geringes Risiko für eine schwere Erkrankung. Im Vergleich dazu haben […]

PREMIUM-Werbepartner 2023
GOLD-Werbepartner 2023
SAVE-Event-Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine SAVE-Veranstaltung. Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Termine. Hier registrieren