Die Tagungsdurchführungen wurden angesichts Corona teils verhindert und auch verändert. Dank ausgereiften Technologien kann die «GVZ-Tagung BRANDSCHUTZ zum Thema Digitalisierung» dieses Jahr auf jeden Fall durchgeführt werden.
- 19. März 2021
Die Veranstaltung unter dem Titel Gesundheitsschutz & Arbeitssicherheit mit Erfolg konnte am 10. November corona-sicher gehalten und somit der Transfer von hochstehendem Fachwissen sichergestellt werden.
- 5. März 2021
Wer kann noch auf moderne Technik und Methoden zur Bewältigung aktueller Sicherheitsprobleme verzichten? Wieviel Technik verträgt die (Gebäude-)Sicherheit überhaupt? Antworten gibt's an der Tagung vom 19.05.2021.
- 1. März 2021
Mustervorlagen für die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Veranstaltungen, welche durch das Nationale Fachgremium Crowd Management (NFCM) als Arbeitsgruppe der KKPKS bereitgestellt wurden.
- 5. Februar 2021
2020 war ein besonderes und herausforderndes Jahr für uns alle. Umso mehr ist es uns wichtig, Danke zu sagen.
- 11. Dezember 2020
Impulse für die Anwendung des risikoorientierten Brandschutzes gibt's am 2.3.2021 in Zürich zu hören.
- 19. November 2020
Sicherheitsgewerke wie Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Alarm- und Einbruchmeldetechnik sind untereinander vernetzt und bieten schnelle sowie komplette Analysen und Eingriffe im Ereignisfall.
- 17. September 2020
Die Veranstaltung unter dem Titel Gesundheitsschutz & Arbeitssicherheit mit Erfolg konnte am 10. November corona-sicher gehalten und somit der Transfer von hochstehendem Fachwissen sichergestellt werden.
- 11. November 2020
save.ch in neuem Kleid Die Webseite save.ch hat sich in den letzten Monaten einer Schönheitskur unterzogen. Sie wurde aufgepimpt und den heutigen Anforderungen angepasst -erfrischend, einfach und übersichtlich dazu. Ganz dem Claim von SAVE folgend, präsentieren sich die Sicherheits-Veranstaltungen im Netz dadurch «mit Sicherheit besser».
- 11. November 2020
- Keine Kommentare
Unternehmensspezifisch gilt es festzustellen, in welchen Bereichen der Mensch ein offensichtlicher Sicherheitsfaktor und andererseits eher ein Risiko darstellt. Wo lassen sich menschliche Stärken bewusst ausspielen und wo Schwächen kompensieren?
- 17. September 2020