save Das Magazin für Sicherheit
Seit dem 15. März 2023 sind die beiden Fachzeitschriften SICHERHEITSFORUM und SAFETY-PLUS erstmals unter dem gemeinsamen Titel «save» als ein fusioniertes Magazin publiziert worden. «save» ist handlicher, ästhetisch ansprechender und dadurch auch leserfreundlicher geworden. Interessant ist das neue Magazin für Sicherheit weiterhin auch als Werbeträger für die ganze Safety- und Security-Branche. Die inhaltliche Qualität bleibt unverändert auf hohem Niveau – kompetent, fundiert, integral.
Die sieben Themenschwerpunkte des neuen Magazins sind:
- Brandschutz
- Digitalisierung
- Health & Safety
- Infrastruktur-Sicherheit
- Management
- Sicherheit/Sicherheitstechnik
- Verbandsinformationen
Das Magazin «save» berichtet mit erfahrenen Fachexperten über die neusten Trends und Entwicklungen aus der Sicherheits-Szene.
Kommende SAVE-Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Die Tagung greift brisante und aktuelle Aspekte für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz auf.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Die Tagung greift brisante und aktuelle Aspekte für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz auf.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Ihr Nutzen an einer Teilnahme
- Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
- Know-how breit abstützen.
- Praxistransfer: von den Erfahrungen Anderer lernen. Grosse Praxiserfahrung der Referenten.
- Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
- Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
- Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität.
- Langjährige Erfahrung im Markt.
- Networking in der Sicherheitsbranche, sich vernetzen.
- Weiterbildungsanerkennung.
Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
Nach 25 Jahren als Inspektor und 10 Jahren als Leiter des Kesselinspektorates des SVTI tritt Felix Heer im Dezember 2023 in den aktiven Ruhestand.
Checklisten und weitere Hilfsmittel können unterstützen.
Le 17 janvier 2024, à l'occasion du congrès SICHERHEITS de Swissbau 2024, différents experts feront un exposé sur le thème "Menaces actuelles et technologies de sécurité".
NewVoice ist jetzt offiziell zertifizierter Cisco Partner.
Neun Fachexperten standen am 15. November 2023 an der Tagung zum Thema "Explosionsschutz aktuell" in Zürich auf der Bühne und teilten ihr Wissen mit dem Publikum.
Bedrohungsformen, aber auch neue Sicherheits-Technologien sind in ständiger Entwicklung. Wie ist die gegenwärtige Situation einzuordnen? Welche technische Unterstützung bietet sich an, um angemessen geschützt zu sein und schneller sowie präziser auf Ereignisse reagieren zu können?
Mit welchen Mitteln und neuester Technik kann die Sicherheit erhöht und verbessert werden? Interessante Einblicke sind am SICHERHEITS-Kongress 2024 zur Swissbau im dritten Halbtagesmodul, welches am 18.01.2024 vormittags läuft, zu erwarten.
Der «SVBS AWARD» für die Ersthelfer des Jahres 2022 geht an die Betriebssanität Kraftwerke Oberhasli AG
Zum Thema « Neue Energietechnologien und Brandschutz!» referieren verschiedene Experten am 17.01.2024 anlässlich vom SICHERHEITS-Kongress zur Swissbau 2024.
Die Schweizerische Vereinigung für die Sicherheit von Spielanlagen (SVSS) lud am 31. Oktober 2023 Interessierte zur 10. Fachtagung Spielplatzsicherheit in die BERNEXPO nach Bern ein.
Medienmitteilung vom 01.11.2023: Welche aktuellen Herausforderungen gilt es in der Sicherheit zu meistern? Antworten hält der SICHERHEITS-Kongress 2024 bereit.
Acht Experten referierten am 26. Oktober 2023 an der Tagung zum Thema Evakuierung und Alarmierung in Zürich und präsentierten ihr praktisches Know-how.
Die Anforderungen an Immobilien werden zunehmend umfangreicher und komplexer. Auch die Sicherheitsansprüche wandeln sich angesichts des dynamischen Umfelds stetig. Wie gelingt es dennoch, Gebäude nicht nur intelligent, wirtschaftlich und komfortabel sondern auch sicherheitskonform zu betreiben, zu erhalten oder zu konzeptionieren?
Sie möchten noch fachkundiger im Thema «Maschinensicherheit» werden?
Eine gute ZuKo zwingt zum Nachdenken!
Bei DT Swiss wurde das bestehende Brandmeldesystem am Hauptsitz kürzlich durch die Securiton umfassend erneuert.
Medienmitteilung vom 04.10.2023: Eine Fachtagung zum Thema «Explosionsschutz aktuell» findet am 15.11.2023 statt.
Neue Video-Software im Grand Casino Bern.
Wo mit brennbaren Stoffen gearbeitet wird oder solche gelagert werden, können Explosionsgefahren auftreten. Die Gesundheit und das Leben der Arbeitnehmenden müssen vor diesen Gefahren geschützt werden. An Erkenntnissen aus Beinahe-Ereignissen zu wachsen und mit dem aktuellen Know-how der Rechtslage, Normen, Kennwerte und der Risikoanalysen vertraut zu sein – darum geht es an der Fachtagung "Explosionsschutz aktuell" vom 15. November 2023 in Zürich.
Das beeindruckende Projekt C3 Plus Gewerbehaus in Küssnacht vereint Restaurant, Shop und Cigar Lounge sowie Gewerbeflächen. Mit der Eröffnung im Februar 2023 hat es bereits eine breite Palette an Besuchern angezogen.
Interessante Einblicke in neue Methoden und Technologien im Brandschutz wurden an der Fachtagung "Brandschutz-Update" den Teilnehmenden am 19. September in Zürich gegeben.
Spannend war die Aussage, dass Cloud per se unsicher ist und daher nicht empfohlen ist.
Dies ist eines der Feedbacks von Teilnehmenden der Fachtagung "Sicherheitslösungen zwischen klassisch, vernetzt, KI, Cloud ..." welche am 5. September 2023 in Zürich statt gefunden hat.
Mit alarmPLUS, dem smarten Service der TUS, wird man rund um die Uhr bei defekten Kühlanlagen alarmiert – per Push, E-Mail, SMS, Voice oder Pager.
Euralarm hat die Task Group Umwelt und Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, um relevante Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit Umwelt und Nachhaltigkeit zu prüfen, die Euralarm beeinflussen kann oder die erhebliche Auswirkungen auf die Mitglieder haben.
Erfahren Sie an der Tagung vom 5. September, wie eine Verbesserung der Sicherheitssituation durch neue technische Lösungen erzielt werden kann, wo neue Potenziale liegen und welche neuen Problemstellungen es zu meistern gilt.
Obwohl das KKM stillgelegt ist, heisst das nicht, dass keine Sicherheitsmassnahmen mehr nötig sind. Im Gegenteil, denn die Zutrittskontrolle von Siaxma ist brandneu.
Medienmitteilung vom 08.08.2023: Eine Veranstaltung unter dem Hauptitel «Brandschutz-Update» findet am 19.09.2023 statt.
Die Siaxma AG verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Videoüberwachung. Als neuer Premium-Partner von Geutebrück spielt sie weiterhin in der obersten Liga mit.
Die Firma TUS Telekommunikation und Sicherheit darf seit Juli 2023 das begehrte Label Great Place to Work® nach Aussen tragen.
Auf dem Militärflugplatz Payerne wurde am 14. Juli 2023 das neue Ausbildungszentrum für Brandbekämpfung der Luftwaffe mit modernen Simulatoren und Anlagen eröffnet.