Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt. In vier spannenden Halbtagesmodulen werden aktuelle Herausforderungen zum Thema Sicherheit behandelt. Profitieren auch Sie von wertvollen Einblicken und neuen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit. Jedes Halbtagesmodul ist in sich geschlossen und kann einzeln gebucht werden – ganz nach Ihrer Präferenz.
Dieser Kongress ist seit Jahren ein bedeutender Anlaufpunkt für Sicherheitsinteressierte, die nicht nur ihr Know-how erweitern, sondern auch das Netzwerk ausbauen möchten. Was ist bei der jüngsten Durchführung programmiert? Erfahren Sie beispielsweise, wie mit gezielten Sicherheitsmassnahmen gegen Betriebsausfälle, Bedrohungen und Störungen vorgesorgt wird. Erweitern Sie Ihr Wissen zum betrieblichen Brandschutz. Entdecken Sie Trends, Technologien und welcher Dynamik die physische Sicherheit ausgesetzt ist. Oder erfahren Sie, welche Methoden sich bei der Gefährdungsermittlung am Arbeitsplatz bewähren.
1 | 21.01.2026 | 09:20 – 12:15 | Anfällig? So sichern wir System und Prozesse gegen Ausfall | PDF folgt |
2 | 21.01.2026 | 13:40 – 16:40 | Brandschutz im laufenden Betrieb | PDF folgt |
3 | 22.01.2026 | 09:20 – 12:15 | Dynamik der physischen Sicherheit | PDF folgt |
4 | 22.01.2026 | 13:40 – 16:40 | Gefährdungsermittlung: Bewährte Methoden in der Praxis | PDF folgt |
Unsere Expertinnen und Experten transferieren neueste Erkenntnisse. Finden auch Sie dadurch neue Ansätze und Wege für Ihre eigenen Sicherheitsbestrebungen. Herzlich willkommen zum SICHERHEITS-Kongress 2026 – wir freuen uns auf Sie entweder direkt in Basel oder im Livestream!