MSc ETH Umwelt-Ingenieur, Projektleiter im Geschäftsbereich Sicherheit bei EBP Schweiz AG. Experte für quantitative Risikoanalysen und Schutz kritischer Infrastrukturen. Langjährige Erfahrung im Bereich der konzeptionellen Sicherheitsplanung, im Risikomanagement und in der Störfallvorsorge von Anlagen und Bauten.
Soziologe; Berater für Urbane Sicherheit bei Basler&Hofmann AG in Zürich. 2021 war er zusätzlich Projektleiter im EU-Projekt Cutting Crime Impact (CCI) am Kompetenzzentrum für urbane Sicherheit (KURBAS) beim Landeskriminalamt Niedersachsen in Hannover. Die HafenCity GmbH Hamburgs beriet er in Fragen...
Responsable de la protection mobile et numérisation, Securiton SA. Ingénieur électricien (HTL), génie logiciel NDS/FH, Executive MBA HSG. 25 ans d'expérience professionnelle dans l'environnement technologique. Il dirige également le groupe de travail de l'asut «digital experience circle».
Leiter Mobiler Objektschutz und Digitalisierung, Securiton AG. Elektroingenieur HTL, Software Engineering NDS/FH, Executive MBA HSG. Über 25 Jahre Berufserfahrung im technologischen Umfeld. Ebenso leitet er die asut-Arbeitsgruppe «digital experience circle».
MSc Wirtschaftsinformatik, Brandschutzfachmann VKF, Geschäftsführer amcf AG, Inhaber Bimform AG. Spezialisiert in der Entwicklung von innovativen Brandschutzkomponenten für den passiven, baulichen Brandschutz. Mitentwickler von Bimify – der globalen Plattform für integrierte BIM-Lösungen.
Leiter Business Development & Projekte bei TUS (Telekommunikation und Sicherheit). Wirtschaftsinformatiker, EMBA Innovation Management. Seit 15 Jahren in verschiedenen Funktionen in der Sicherheitsbranche mit Schwerpunkt Alarmübermittlung tätig.
Architektin BA FHZ, MAS Digitales Bauen. Nach einigen Jahren Erfahrung in Entwurf und Planung im Architekturbüro, u. a. mit Mitarbeit an BIM-Projekten, aktuell als BIM-Managerin in der Forschung & Entwicklung bei IttenBrechbühl AG tätig. Zusätzliches Engagement als Vizepräsidentin in der...
Leiter Fachbereich «Brandschutz und Sicherheitsberatung» bei Basler & Hofmann AG, Vize-Präsident SSI-Vereinigung, langjähriger Hintergrund im Umgang mit Sicherheitsfragen, berät Behörden und Einsatzorganisationen in Bezug auf Risiko- und Sicherheitsfragen mit einem Fokus auf pragmatischen und praxistauglichen Lösungen.
Expert en protection incendie AEAI ; depuis 2017 chez Hautle Anderegg + Partner SA (copropriétaire) ; 10 ans en tant qu’expert PI et 8 ans en tant qu’instructeur des sapeurs-pompiers auprès de l’AIB; membre commission AQ et preuves de l’AEAI;...
Brandschutzexperte VKF, Dipl. Betriebswirtschafter NDS HF; seit 2017 bei Hautle Anderegg + Partner AG, Ostermundigen (Mitinhaber); 10 Jahre als BS-Experte bei der GVB, 8 Jahre als Feuerwehrinstruktor bei der GVB; Dozent an verschiedenen Brandschutz-Lehrgängen (VKF, BFH, es.be); Mitglied Fachkommission Qualitätssicherung...
Informatik-Ing. HTL/FH, Gründer/Inhaber/Geschäftsleiter der 3K Informatik AG. Über 30 Jahre praktische Erfahrung in Engineering, Implementation, Betrieb, Wartung und Support von einfachen bis kritischen EDV-Infrastrukturen und technischen Netzwerken für Zutrittskontroll-, Alarmierungs-, CCTV-, Energiemanagement-, Photovoltaik-, HLK-, Parkleit-, Gebäudeleitsysteme, u. a.
Dr. rer. pol., seit 2016 Senior Researcher am Center for Security Studies der ETH Zürich. In seiner Forschung setzt sich Matthias Leese mit datengestützten Analyseverfahren in der Polizeiarbeit und in der internationalen Grenz- und Mobilitätskontrolle auseinander. Er ist Autor und...
Eidg. dipl. Verkaufsleiter, Key Account Manager bei Swisscom Broadcast AG. Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Sicherheitstechnik (Intrusion, Brand, Zutritt, Video, Sicherheitsleitsysteme). Vorstandsmitglied Fachgruppe Sicherheitstechnik von Swiss Engineering. Gemeinderat Flawil, Bereichsvorsteher Versorgung, verschiedene VR-Mandate. Dozent VSSB-Ausbildung.
Dipl. Bauing. FH, EMBA, MAS IP, Brandschutzexpertin VKF der Gebäudeversicherung Basel-Stadt, Abteilung Feuerpolizei. Langjährige Erfahrung im Bereich Brandschutz.