CHF 345.00
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
Stellvertretender Leiter der Fachstelle Brandschutz bei der Gebäudeversicherung Bern, Präsident der Interessengemeinschaft BIM & Brandschutz, Gebäudetechnikingenieur HLKS FH, Brandschutzexperte VKF, Dozent an VKF-Lehrgängen Fachmann/Frau und Expert*innen.
Leiter der Fachstelle Sicherheit bei Primeo Energie mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und BCM. Stabschef-Stellvertreter im Krisenstab der Primeo Energie, Mitglied in den kantonalen Krisenstäben Basel-Landschaft und Solothurn.
Geschäftsführer Commend AG (Schweiz) in Fehraltorf. Über 20 Jahre Erfahrung in der Gebäudesicherheit, mit Schwerpunkt auf integrierten Notruf- und Kommunikationslösungen. Mitglied Technische Arbeitskommission Sprachalarmanlagen (SES-TAK SAA). Mitglied TC79 – Alarm- und elektronische Sicherheitssysteme, zuständig für EN 50726-1 und IEC EN...
Betriebsleiter Abwasserreinigung Oberengadin (ARO).
Dr.-Ing. Werkstoffwissenschaft, MSc ETH Chemie, Sicherheitsingenieur EKAS, Brandschutzfachmann CFPA-E, Gefahrgutbeauftragter. Seit 2022 beim Interkantonalen Labor als Fachbereichsleiter für den Vollzug der StFV, GGBV und des Chemikalienrechts im Kanton Schaffhausen zuständig.
Mit kurzen Unterbrüchen seit über 20 Jahren im Polizeidienst tätig. Nach verschiedenen höheren Verwendungen im Korps der Kantonspolizei Bern seit 2013 Leiter Öffentliche Sicherheit der Stadt Baden und Kommandant der Stadtpolizei.
Avec de brèves interruptions, travaille depuis plus de 20 ans dans la police. Après diverses affectations supérieures dans le corps de la police cantonale de Berne, il est depuis 2013 chef de la sécurité publique de la ville de Baden et commandant de la police municipale.
Wirtschaftstechniker HF NDS FH, Strategischer Geschäftsfeldleiter Einbruchmeldetechnik, Securiton AG, Zollikofen. In dieser Funktion seit mehr als 10 Jahren verantwortlich für die Weiterentwicklung von Einbruchmeldesystemen und deren digitalen Applikationen. Davor tätig als Produktmanager Fernalarmierung, Brand- und Sonderbrandmeldetechnik.
El. Ing. HTL, Dipl. Wirtschaftsing. NDS, Dipl. Unternehmensführer SKU, Sicherheitsingenieur EKAS, Stabschef Krisenstab Primeo Energie, Mitglied im Kantonalen Krisenstab BL, Abteilungsleiter Unternehmensentwicklung Primeo Energie. Verantwortlich für die Koordination und Weiterentwicklung des integrierten Managementsystem und der Integralen Sicherheit.
Dipl. Architekt FH SIA, Executive MBA FHNW, Leiter Infrastruktur / Mitglied der Direktion bei der St.Galler Kantonalbank AG. Mitglied im Kernkrisenstab der SGKB, verantwortlich für die Organisation des Krisenmanagements und die Koordination des Business Continuity Management.
Mitglied der Geschäftsführung bei der HKG Consulting AG. Abschluss als Security & Safety Management MSc, Erfahrung bei der Planung von Sicherheitskonzepten, Sicherheitsanlagen sowie der Türfachplanung, Masterarbeit über «Evaluierung der organisatorischen und personellen Verfügbarkeit im Falle eines Blackouts – Arbeit gesperrt».
Leiter Geschäftsstelle Schutz kritischer Infrastrukturen Bundesamt für Bevölkerungsschutz. Lic.phil.hist. Universität Bern. Verantwortlich für die Erarbeitung und Umsetzung der nationalen SKI-Strategie. Experte in den Bereichen integrale Sicherheit und Resilienz. Leitung der Plattformen SKI mit Fachbehörden und Betreibern national kritischer Infrastrukturen.