Wir freuen uns auf Ihr Feedback zum SES-Praxisseminar vom 30.08.2022 «Video Security Norm EN 62676-4»

Time's up
Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
30. Oktober 2025
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung!
Neue Technologien und Sicherheitslösungen, um Standorte vor physischen Bedrohungen zu schützen und die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten, bilden den inhaltlichen Kern dieser Tagung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Neue Technologien und Sicherheitslösungen, um Standorte vor physischen Bedrohungen zu schützen und die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten, bilden den inhaltlichen Kern dieser Tagung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
6. November 2025
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
20. November 2025
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.
Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
10. März 2026
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
10. März 2026
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
20. November 2025
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.
Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
30. Oktober 2025
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung!
Neue Technologien und Sicherheitslösungen, um Standorte vor physischen Bedrohungen zu schützen und die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten, bilden den inhaltlichen Kern dieser Tagung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Neue Technologien und Sicherheitslösungen, um Standorte vor physischen Bedrohungen zu schützen und die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten, bilden den inhaltlichen Kern dieser Tagung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
6. November 2025
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
10. März 2026
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
25. März 2026
Dies ist eine SGAS-anerkannte Weiterbildung!
Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
10. März 2026
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Ihr Nutzen an einer Teilnahme
- Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
- Know-how breit abstützen.
- Praxistransfer: von den Erfahrungen Anderer lernen. Grosse Praxiserfahrung der Referenten.
- Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
- Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
- Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität.
- Langjährige Erfahrung im Markt.
- Networking in der Sicherheitsbranche, sich vernetzen.
- Weiterbildungsanerkennung.
Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
Die Firma Telenot berichtet in ihrer jüngsten Mitteilung über die Neuerscheinung ihres kostenlosen Whitepapers, in welchem alles rund um den zuverlässigen und effektiven Schutz dieser KRITIS-Einrichtungen zu lesen ist.
Das Referat von Dirk Hein beleuchtet, wie physische Sicherheitssysteme intelligent in vernetzte Gebäudeinfrastrukturen integriert werden können und welche Chancen sowie Herausforderungen sich dabei durch PSIM, KI und SaaS ergeben. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt es, wie Cyber Security, Integrated Security Management und die Verbindung mit Integrated Workplace Management zu ganzheitlich sicheren und effizienten Gebäudelösungen beitragen.
In ihrer jüngsten Mitteilung berichtet Securiton AG über die erfolgreiche Durchführung des Securiton Consultant Days 2025.
Die fortschreitende Digitalisierung von Immobilien ermöglicht eine enge Vernetzung von Gebäude- und Sicherheitstechnik und schafft dadurch neue Potenziale für einen effizienten, sicheren und intelligenten Betrieb. Dabei ist es entscheidend, Normenkonformität und Datensicherheit zu gewährleisten sowie Chancen und Risiken der Technologie sorgfältig abzuwägen. Über dieses Thema wird Marco Froitzheim am Security-Day vom 30. Oktober 2025 als einer von insgesamt 8 Fachpersonen referieren.












