Dipl. Ing. ETH, MBA DePaul University Chicago, Head of Product Management bei LEGIC Identsystems AG. Langjährige Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik (Klima, Brandschutz, Zutritt) und Smartcard / Credential-Technologien. Aktive Mitarbeit bei der Erarbeitung neuer Standards der OSS Open Security Standards Association.
Jeannette Büchel leitet das Team Human Factors bei der Suva. Sie studierte Sozial- und Arbeitspsychologie und ist Sicherheitsfachfrau EKAS. Schwerpunktmässig beschäftigt sie sich darauf mit dem Thema Verhaltensänderung im Kontext Prävention. Somit erarbeitet sie zusammen mit ihrem Team die psychologischen...
IOHA-zertifizierte Arbeitshygienikerin, Masterabschluss an der ETHZ und Uni Lausanne. Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Arbeitshygiene, arbeitete bei Novartis in verschiedenen lokalen und globalen Positionen. Seit 2014 bei Praevena AG als stv. Geschäftsführerin im breiten Spektrum der Arbeitshygiene als Dienstleisterin tätig.
Dipl. Masch. Ing. HTL, Leiter Inspektion Brandschutz, Swiss Safety Center AG.
Bauingenieur MSc. ETH, Brandschutzfachmann VKF und Lignum Fachspezialist Brandschutz im Holzbau. Partner und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei WaltGalmarini AG. Dozent an der AFC Akademie. Langjährige Erfahrung als Ingenieur und Projektleiter in den Fachgebieten Tragwerk, Brandschutz, Bauphysik und Ökologie.
Elektroplaner mit eidg. FA; NDS HF in BWL, Prokurist und Teilhaber sowie Mitglied der Büroführung bei HEFTI. HESS.MARTIGNONI; Standort Aarau, seit über 25 Jahren in der gesamtheitlichen Elektroplanung tätig mit Spezialgebiet Gebäudeautomation – KNX, seit rund 10 Jahren als Grossprojektleiter...
Kommandant Schutz & Intervention a.D. und langjähriger Stabschef Stadtführungsstab Winterthur. Bevölkerungsschutzexperte.
Dipl. El. Ing (FH), Dipl.-Wirtschaftsing. (FH). Leiter Prävention & Intervention sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei der Gebäudeversicherung Bern. Langjährige Erfahrung im Facility- und Immobilienmanagement von technischen Gebäuden sowie der Errichter-Branche (SES-Verband). Seit 2013 verantwortlich für den Brandschutzvollzug im Kanton Bern.
Dipl. Kulturing. ETHZ, Nachdiplomkurs Risiko und Sicherheit ETHZ und Uni St.Gallen, Weiterbildung zum Sicherheitsingenieur EigV; VR und GL bei Risk&Safety AG. Verantwortlich für die Bereiche Gefährdungs- und Risikoanalysen, Brandschutz und Explosionsschutz, Notfall- und Krisenorganisation, Security, AS/GS.
Bauingenieur, CAS in Fire Protection and Engineering, Brandschutzexperte VKF. Seit 2017 ist er CEO von Fire Safety & Engineering SA. Zuvor war er als kantonaler Brandschutzexperte bei ECA Vaud und lange Jahre als Projektleiter beim Ingenieurbüro Daniel Willi SA tätig....
Ingénieur civil, CAS en protection incendie, Expert AEAI avec diplôme fédéral. Directeur de Fire Safety & Engineering SA depuis 2017. A travaillé auparavant comme Expert cantonal en prévention et ingénierie incendie à l’ECA Vaud et nombreuses années comme chef de...
Dr. sc. ETH Zürich, Umweltnaturwissenschaften. Seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesamt für Umwelt BAFU, Abteilung Luftreinhaltung und Chemikalien, Sektion Industriechemikalien.
Experte für Sprachalarmierungsanlagen. Projektleiter bei g+m elektronik AG. Obmann technische Arbeitskommission TAK SAA/ENS im SES-Verband. Dozent Schweizerische Technische Fachschule Winterthur im Bereich SAA/ENS.
Seit 2007 Leiter eines fünfköpfigen Teams der Medienstelle Stadtpolizei Zürich. Bereits seit 1992 vertritt er als Betriebsökonomin in FM, Rochester Executive MBA, MSc in Real Estate CUREM, Leiterin der Abteilung planungs- und baubegleitendes Facility Management am Universitätsspital Zürich. Langjährige Erfahrung...




























