CHF 0.00
0
Am 05. Mai um 17:00 Uhr (MEZ) findet an der ETH Zürich das SFPE Switzerland-Kolloquium 01/2025 statt.
Fachexperte Gefahrstoffe, Prozesssicherheit und Explosionsschutz bei Gsell Sicherheit GmbH. Sicherheitsfachmann EigV, langjährige Erfahrungen zum Thema Elektrostatik, Explosionsschutz, Umgang mit Chemikalien. Externer Berater schweizweit, Durchführung von Experimentalvorträgen zum Thema Explosionsschutz/Elektrostatik.
Spezialistin AS & GS, Leiterin der Fachstelle Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz der BKW Gruppe. Über 20 Jahre Erfahrung in AS & GS in verschiedenen Branchen.
CHF 645.00
Dies ist eine SGAS-anerkannte Weiterbildung!

Welche Rolle spielt die Unternehmenssicherheit im organisationalen Resilienzmanagement? Wie umfassend zeigt sich organisationale Resilienz? Und welche konkreten Massnahmen können die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens stärken?
CHF 625.00
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Brandschutzvorschriften 2026 bringen einen Paradigmenwechsel mit sich. Wie wird der zukünftige Brandschutz in der Schweiz aussehen?
Dipl. Ing. FH HLK, Dipl. Betriebswirtschafter NDS. Abteilungsleiter Gebäudetechnik, Flughafen Zürich AG.
CHF 0.00
0
Am 17. Juni um 17:00 Uhr (MEZ) findet an der ETH Zürich das SFPE Switzerland-Kolloquium 02/2025 statt mit Dr. Matthias Schubert.
Spezialist für Videosicherheitssysteme bei Securiton AG, Zollikofen, einer Tochterunternehmung der Schweizerischen Securitas Gruppe. Über 10 Jahre tätig als Leiter des Produktmanagements. Key Account Manager und Leiter Business Development für Videosicherheits-Systeme. Obmann der Technischen Fachkommission Video Security im SES-Verband.
CHF 645.00
Sicherheitsschulungen im betrieblichen Umfeld sind zentrale Themen dieser Veranstaltung. Die Veranstaltung ist demnächst fertig konzipiert. Infos werden demnach sehr zeitnah folgen. Anmeldungen sind jedoch bereits möglich. Vielen Dank bereits im Voraus für Ihr Interesse an der Veranstaltung.
Eidg. diplomierter Sicherheitsfachmann, CAS in Notfall- und Krisenmanagement, Stv. Leiter Sicherheit & Krisenstab beim Migros-Genossenschafts-Bund MGB. 25 Jahre Sicherheitserfahrung aus verschiedenen Funktionen bei der Polizei und Bevölkerungsschutz, als Sicherheitsdelegierter des Schweizerischen Fussballverbandes und Mitglied des nationalen Koordinationsstabs EURO 08.
CHF 665.00
News zu Brandmeldeanlagen (BMA), Brandfallsteuerungen (BFS), automatischen Wasserlöschanlagen (aWLA), zu Evak- und zu RWA-Anlagen bilden die zentralen Elemente dieser Brandschutz-Tagung. Demnächst gibt’s genauere Infos dazu. Anmeldungen sind jedoch bereits möglich. Vielen Dank bereits im Voraus für Ihr Interesse an der Veranstaltung.
MSc Business Administration, Bereichsleiter Vertrieb Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung der Securiton AG. Vorstand SES. Über 25 Jahre praktische Erfahrung in den Bereichen Sicherheitsdienste und Sicherheitstechnik für Private, Unternehmen und Behörden.
CHF 645.00
Die Sicherheit von und mit physischen Sicherheitssystemen wird thematisiert. Demnächst folgen genauere Infos. Anmeldungen sind bereits möglich. Vielen Dank bereits im Voraus für Ihr Interesse an der Veranstaltung.
Dr., Chemiker und Leiter HSE bei Syngenta Standort Münchwilen (AG). Er beschäftigt sich seit rund 20 Jahren mit HSE in den Industriefeldern Chemie, Radiochemie, Kerntechnik und Pharmazie. Zu seinen Tätigkeits- und Interessensschwerpunkten zählen der Organisationsaufbau, Risikomanagement, HSE-Systementwicklung und HSE im...