News

2022 war ein Jahr voller spannender Erfahrungen für den Schweizerischen Verein für technische Inspektionen (SVTI).
Mehr lesen
Die Technische Arbeitskommission Video Security des Verbands Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen gibt am 6. Juni 2023 ein Update rund um das Thema Video Security.
Mehr lesen
Die SAVE dankt allen Teilnehmenden und Partnern für die Mitwirkung an der Tagung unter dem Titel «Türen und Komponenten – multifunktionell und rundum sicher!»
Mehr lesen
Wie die vom Verband SES (Schweizerische Errichter von Sicherheitsanlagen) erhobene Branchenstatistik für das Jahr 2022 aufzeigt, entwickelt sich die Sicherheitsbranche weiter positiv und verzeichnet ein insgesamtes Wachstum von 2.6%.
Mehr lesen
Heutzutage sind automatisierte Türsysteme für zahlreiche Gebäude notwendig. Mittels diesen wird eine effektive Möglichkeit geboten, Zugänge zu Räumen und Immobilien zu steuern. Zudem wird sichergestellt, dass Türen nicht unnötig offenbleiben. Die Firma BSW SECURITY zeigt, was ein Zutrittsystem für automatisierte Türsysteme bedeutet.
Mehr lesen
Medienmitteilung vom 23.03.2023: Faktor MENSCH: Wie robust zeigt sich die Sicherheit?
Mehr lesen
Medienmitteilung vom 23.03.2023: Faktor MENSCH: Wie robust zeigt sich die Sicherheit?
Mehr lesen
Der Begriff der Qualität steht in der Alltagssprache als Gegenstück zur Quantität. Der VSSU hat sich ausdrücklich nicht zur Quantität, sondern zur Qualität bekannt.
Mehr lesen
Medienmitteilung vom 15.02.2023: Türen und Komponenten – multifunktionell und rundum sicher!
Mehr lesen
Angesichts der Multifunktionalität und der Sicherheitsrelevanz rund um Türen treten nicht selten Zielkonflikte auf. Die Komplexität beim Bauteil Türe und den zugehörigen Komponenten wird oft unterschätzt. Konsequenzen daraus zeigen sich spätestens in unzufriedenen Betriebsbedingungen sowie Frust bei den Nutzern.
Mehr lesen
Die SAVE dankt allen Teilnehmenden und Partnern für die Mitwirkung an der Tagung unter dem Titel «Arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken vorbeugen: aber wie?»
Mehr lesen
Euralarm hat ein Position Paper zum Cyber Resilience Act veröffentlicht. Das Position Paper enthält die Ansicht von Euralarm zu den Elementen des vorgeschlagenen Cyber Resilience Act, die für die veröffentlichte Gesetzgebung beibehalten werden sollten.
Mehr lesen
Das Jahr 2023 bildet für Securiton einen besonderen Meilenstein in der Unternehmenschronik. Das 75-jährige Bestehen wird gefeiert.
Mehr lesen
Die Sirenen müssen periodisch überprüft werden, denn im Ereignisfall können sie nur zuverlässig alarmieren, wenn sie auch richtig funktionieren.
Mehr lesen