News

Luc A. Sergy, welcher seit dem 1. Juli 2017 als Direktor des VSSU tätig ist, hat sich alters- und krankheitshalber entschieden, per Ende 2023 in den frühzeitigen Ruhestand zu treten.
Mehr lesen
Sven Foltzer, Teamleiter der neu geschaffenen Abteilung der Sprachalarmierung bei BSW SECURITY AG erklärt im folgenden Beitrag was es mit einer Sprachalarmanlage auf sich hat.
Mehr lesen
Sicherheitssysteme für Alarm-, Einbruch- oder Brandmeldung sowie Video Security oder Zutrittskontrolle werden zunehmend untereinander und mit dem Gebäudemanagement vernetzt, um präzise und schneller auf mögliche Gefahrensituationen reagieren zu können. Dabei entstehen neue Potenziale, jedoch auch neue Probleme.
Mehr lesen
Das Walliser Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance wurde im Herbst 2022 eingeweiht. Damit wurde ein 14-jähriges Bauprojekt abgeschlossen. Das Projekt umfasste die Erhöhung der Staumauer von Vieux Emosson und den Ausbruch massiver Kavernen und Stollen im Berg, um die Wasserkraftanlage zu erweitern.
Mehr lesen
Im hochaktuellen Kontext von nachhaltigen, smarten Energietechnologien in Einklang mit dem Brandschutz in Gebäuden stand die GVZ-Tagung BRANDSCHUTZ 2023. Überaus interessant waren die verschiedenen Referate und Sichtweisen, wie aus den kritischen Stimmen der Teilnehmenden mit überwiegender Mehrheit hervorgeht.
Mehr lesen
Ein spannender Vormittagsevent am 6. Juni stand ganz im Zeichen der Video Security. Die von der Technischen Fachkommission Video Security vom SES-Verband initiierte Veranstaltung vermittelte News zu den in Überarbeitung befindenden Anwendungsregeln der Video-Norm, zur SES-Ausbildung, zu den vorliegenden SES-Dokumentationen sowie zum revidierten Datenschutzgesetz.
Mehr lesen
Am 20. Juni 2023 um 16:40 Uhr (MEZ) findet als ZOOM-Webinar das SFPE Switzerland-Kolloquium 02/2023 statt. Das Webinar dreht sich um das Thema «Evacuation and Building Information Modeling». Speakers sind PhD Enrico Ronchi, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, und Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
Mehr lesen
New Voice veröffentlicht MobiCall Release 15, die neueste Version der zentralen Software Plattform für Alarmierung, Evakuierung, Lokalisierung und Informationsverteilung.
Mehr lesen
Das hat am 10. Mai 2023 offensichtlich sehr gut gepasst. Die Faktoren Mensch, Risiko und Sicherheit standen auf dem Tagesprogramm. Viele der Teilnehmenden äusserten sich begeistert über die erhaltenen Informationen und konnten von spannenden Inputs profitieren. Knapp 120 Teilnehmende waren vor Ort. Acht Referierende lieferten ab.
Mehr lesen
Euralarm veröffentlicht aktualisierte Version des Leitfadens für die periodische Prüfung von transportablen Gasbehältern, die in ortsfesten Feuerlöschanlagen verwendet werden
Mehr lesen
2022 war ein Jahr voller spannender Erfahrungen für den Schweizerischen Verein für technische Inspektionen (SVTI).
Mehr lesen
Die Technische Arbeitskommission Video Security des Verbands Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen gibt am 6. Juni 2023 ein Update rund um das Thema Video Security.
Mehr lesen
Die SAVE dankt allen Teilnehmenden und Partnern für die Mitwirkung an der Tagung unter dem Titel «Türen und Komponenten – multifunktionell und rundum sicher!»
Mehr lesen
Wie die vom Verband SES (Schweizerische Errichter von Sicherheitsanlagen) erhobene Branchenstatistik für das Jahr 2022 aufzeigt, entwickelt sich die Sicherheitsbranche weiter positiv und verzeichnet ein insgesamtes Wachstum von 2.6%.
Mehr lesen
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.