Berechtigter Zutritt – was es dazu braucht!

Stoppen, wer nicht legitimiert ist. Hingegen soll es für Berechtigte möglichst hindernisfrei gehen. So das einfache Prinzip der Zutrittskontrolle.

Diesen Spagat erfolgreich hinzubekommen, bedingt eine gute Abstimmung von baulichen, organisatorischen und technischen Massnahmen. Dank Expertenwissen, Benchmarks, Trends und Entwicklungen rund um Zutritts- und Berechtigungsmedien können auch Sie am 1. Juni 2022 an der Tagung «Berechtigter Zutritt – was es dazu braucht!» Ihr Know-how erweitern und unter Fachleuten diskutieren.

Damit ein sicherer, bedienerfreundlicher und zugleich rechtskonformer Betrieb der Zutrittssysteme möglich ist, sind zahlreiche Vorgaben zu erfüllen und besondere Herausforderungen zu meistern. Schlagworte, die deshalb auf die Tagungsinhalte treffend aber nicht abschlissend sind, lauten:

#Nutzungskonzepte #Multitenant #Mietflächen #Türengineering #Berechtigungsmanagement #Systemplanung #Cloud #Nachhaltigkeit #Offline #Online #Mobile Access #Amoksteuerung #Bewirtschaftung #Multifunktionalität

Zutritt zur Veranstaltung nur für Berechtigte! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.