Bald beginnt in verschiedenen Schweizer Regionen die Fasnacht mit Maskenbällen und bunten Kostümen. Die Fasnachtskleider und Dekorationen bestehen oft aus leicht entflammbaren Kunsttextilien. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB weist auf die Gefahren hin und zeigt auf, wie Fasnächtler und Veranstalter sicher feiern können.
- 15. Februar 2023
- 3 Min Read
Die Sicherheitslage in Europa und das Engagement der Schweiz im UNO-Sicherheitsrat: Diese beiden Themen haben die Agenda von Bundespräsident Alain Berset in Davos wesentlich bestimmt. Er kam am Rande des WEF-Jahrestreffens 2023 mit mehr als einem Dutzend Staats- und Regierungschefs zu längeren bilateralen Gesprächen zusammen.
- 19. Januar 2023
- 4 Min Read
Risikoorientierter Brandschutz spielt in Zukunft schweizweit eine gewichtigere Rolle. Bei den Brandschutzvorschriften 2026 sollen akzeptable Kosten-Nutzenverhältnisse von Brandschutzmassnahmen in begründeter und nachvollziehbarer Form Einzug finden. Ziel ist, dass alle Bauten für ihre Nutzer ein minimales Schutzniveau garantieren und darüber hinaus nur dort weitere Massnahmen zu fordern, wo der Nutzen im Verhältnis zu den Kosten ein festgelegtes Mass (definierte Schutzziele) übersteigt.
- 18. Januar 2023
- 2 Min Read
Die Swiss Safety Center Akademie Wallisellen erfüllt die hohen Standards des eduQua Qualitätslabels und ist nun eduQua zertifiziert! Durch die Erfüllung der Qualitätskriterien erhält die Akademie das Schweizer Qualitätslabel für Weiterbildungsanbietende.
- 12. Januar 2023
- 2 Min Read
Das Siemens-Werk in Zug ist Preisträger des diesjährigen Fabrik des Jahres-Award in der Kategorie Resilienz. Gewürdigt wird die resiliente Produktion und Lieferkette sowie die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
- 12. Januar 2023
- 3 Min Read
Von der Planung über das Engineering bis zur Ausführungs- und Betriebsphase: Mit ComfortBIM wird ein durchgängiger Prozess sichergestellt, der Variabilität und Datenbrüche reduziert, Inbetriebnahmen erleichtert und einen effizienten Betrieb garantiert. Siemens setzt darauf.
- 12. Januar 2023
- 3 Min Read
Medienmitteilung vom 10.01.2023: Brandschutz zunehmend risikobasiert?
- 11. Januar 2023
- 3 Min Read
Indoor-Lokalisierungssysteme ermöglichen, Vermögenswerte in geschlossenen Räumen zu lokalisieren und ein Höchstmass an Sicherheit zu gewährleisten und Unternehmen zu helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden.
- 22. Dezember 2022
- 3 Min Read
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die zauberhafte Advents- und Lichterzeit rückt leise näher. Auch das Jahr 2021 war von Dynamik, Veränderung und stetig wachsenden Herausforderungen geprägt. Es ist Zeit, Dankeschön zu sagen für die Treue in diesen anspruchsvollen Zeiten.
- 15. Dezember 2022
- 1 Min Read
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS – armasuisse Wissenschaft und Technologie – lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte.
- 14. Dezember 2022
- 3 Min Read
Die renommierte Klinik Zugersee, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie der Triaplus AG, hat komplexe Anforderungen im Bereich Personenschutz, Brand, Gebäudealarm und Indoor-Lokalisierung. In Zusammenarbeit mit Swisspro und New Voice wurde eine innovative Hybridlösung entwickelt.
- 13. Dezember 2022
- 6 Min Read






























