Umfrage vom 17.01.2024 Modul 3

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu Modul 3 vom 17.01.2024 Neue Energietechnologien und Brandschutz!

Ihre Meinung interessiert uns.

Feedback zum Modul 3 "Neue Energietechnologien und Brandschutz!" vom 17.01.2024.

Welche Referate waren für Sie aufschlussreich, wo konnten Sie profitieren, welche Informationen haben gefehlt? Dank Ihrer konstruktiven Kritik können wir uns stetig verbessern und die Kongressinhalte noch stärker auf Ihre Bedürfnisse ausrichten. Besten Dank für Ihre Mithilfe!

Feedback sur le module 3 "Nouvelles technologies énergétiques et protection incendie !" du 17.01.2024.

Quelles présentations ont été instructives pour vous, où pourriez-vous bénéficier, quelles informations manquaient? Grâce à vos critiques constructives, nous pouvons constamment améliorer et adapter le contenu du congrès encore plus étroitement à vos besoins. Merci beaucoup pour votre aide !

1. 
Wie beurteilen Sie das Referat "Photovoltaik an der Hochhausfassade: Segen oder Fluch?"? | Comment évaluez-vous l'unité "Le photovoltaïque sur les façades des immeubles"?

David Sauser

2. 
Wie beurteilen Sie das Referat: "Herausforderung Energiestrategie / Dekarbonisierung"? | Comment évaluez-vous l'unité: "Le défi de la stratégie énergétique / décarbonisation"?

Urs Muntwyler

3. 
Wie empfanden Sie das Referat: "PV-Anlagen an Fassaden von Hochhäusern – Lösungsansatz"? | Que pensez-vous de la présentation "Installations PV sur les façades de bâtiments élevés – solution"?

Urs Käser

4. 
Wie fanden Sie das Referat: "Feuerwehr: Elektrobrände / Taktik / Gefahren / Umwelt?"? | Qu'avez-vous pensé de la présentation: "Pompiers : Feux électriques / Tactique / Dangers / Environnement ?"?

Werner Stampfli

5. 
Wie empfanden Sie die Begrüssung und Einführung ins Thema? | Que pensez-vous de l'accueil et de l'introduction au sujet?

Marco Wunderle

6. 
Allgemeine Erwartungshaltung: Wurden Ihre Erwartungen an die Veranstaltung erfüllt? | Vos attentes concernant l'événement ont-elles été satisfaites?

7. 
Wie bewerten Sie die E-Handouts mit den enthaltenen Referaten? | Comment évaluez-vous les e-manuels avec les exposés qu'ils contiennent?

8. 
Organisation: Wie waren Sie mit der Organisation rund um die Veranstaltung zufrieden? | | À quelle qualité évaluez-vous l’organisation?

9. 
Organisation: Wie waren Sie mit dem Tagesablauf und dem Zeitplan zufrieden? | Organisation : Avez-vous été satisfait du déroulement de la journée et de l'emploi du temps?

10. 
Wie beurteilen Sie die technischen Gegebenheiten (Ton/Bild/PPTX/Slido/ZOOM)? | Comment jugez-vous les conditions techniques (son/image/PPTX/Slido/ZOOM)?

11. 

12. 

Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
20. November 2025
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Dies ist eine SGAS-anerkannte Weiterbildung!

Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
20. November 2025
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Dies ist eine SGAS-anerkannte Weiterbildung!

Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Ihr Nutzen an einer Teilnahme
  • Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
  • Know-how breit abstützen.
  • Praxistransfer: von den Erfahrungen Anderer lernen. Grosse Praxiserfahrung der Referenten.
  • Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
  • Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
  • Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität.
  • Langjährige Erfahrung im Markt.
  • Networking in der Sicherheitsbranche, sich vernetzen.
  • Weiterbildungsanerkennung.
Anzeige

Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
PREMIUM-Werbepartner 2025
GOLD-Werbepartner 2025
SAVE-Event-Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine SAVE-Veranstaltung. Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Termine. Hier registrieren

SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.