Wir freuen uns auf Ihr Feedback zur Fachtagung vom 07.05.2025 «Resiliente Organisationen – Sicherheit ganzheitlich entwickeln!»

Time's up
Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
10. März 2026
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
25. März 2026
Dies ist eine SGAS-anerkannte Weiterbildung!
Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
7. Mai 2026
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung!
Was bedeutet der Einsatz von KI für die Sicherheit in Organisationen, für das Risikomanagement, für die Krisenbewältigung oder etwa für die Gebäudetechnik?
Was bedeutet der Einsatz von KI für die Sicherheit in Organisationen, für das Risikomanagement, für die Krisenbewältigung oder etwa für die Gebäudetechnik?
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
10. März 2026
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
10. März 2026
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
25. März 2026
Dies ist eine SGAS-anerkannte Weiterbildung!
Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
7. Mai 2026
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung!
Was bedeutet der Einsatz von KI für die Sicherheit in Organisationen, für das Risikomanagement, für die Krisenbewältigung oder etwa für die Gebäudetechnik?
Was bedeutet der Einsatz von KI für die Sicherheit in Organisationen, für das Risikomanagement, für die Krisenbewältigung oder etwa für die Gebäudetechnik?
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
10. März 2026
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Ihr Nutzen an einer Teilnahme
- Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
- Know-how breit abstützen.
- Praxistransfer: von den Erfahrungen Anderer lernen. Grosse Praxiserfahrung der Referenten.
- Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
- Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
- Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität.
- Langjährige Erfahrung im Markt.
- Networking in der Sicherheitsbranche, sich vernetzen.
- Weiterbildungsanerkennung.
Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
Planer, Betreiber, Hersteller und Anwender sind auf der ganzen Linie gefordert, mit neuester Technik und Mitteln die Sicherheit weiter zu erhöhen. Interessante Einblicke sind am 22.01.2026 in Modul 3 vom SICHERHEITS-Kongress 2026, der parallel zur Swissbau stattfindet, zu erwarten.
Wie bleibt der Brandschutz im lebhaften Alltag wirksam und sicher? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Moduls 2 am 21.01.2026 vom SICHERHEITS-Kongress 2026.
Die TELENOT-Roadshow „[R]EVOLUTION live“ ist in der vergangenen Woche zu Ende gegangen. Insgesamt nahmen rund 1'600 Besucherinnen und Besucher teil.
Die Tagung «Chemikaliensicherheit und Explosionsschutz: Wo fehlt’s?» vom 6. November 2025 bot eine spannende Plattform für Fachleute aus Industrie, Behörden und Forschung, um aktuelle Herausforderungen im Umgang mit gefährlichen Stoffen zu diskutieren.





























