Künstliche Intelligenz verändert auch die Sicherheit im Unternehmen – rasant, tiefgreifend und unaufhaltsam. Doch wie sicher sind wir im Umgang mit dieser Technologie? Was bedeutet der Einsatz von KI für die Sicherheit in Organisationen, für das Risikomanagement, für die Krisenbewältigung oder für die Gebäudetechnik? Welche AI-Governance-Strategien braucht’s? Was sind aktuell interessante Use Cases? Diese und viele weitere Fragen stehen im Zentrum unserer Tagung «KI in der Sicherheit: Revolution oder Risiko?».
Erfahren Sie, wie sich KI entwickelt und welche Chancen sowie Risiken diese Entwicklung für Ihre Sicherheitsstrategien birgt. Erfahren Sie von Experten und Praktikern, wie KI als Enabler und Katalysator in Risk-Management-Prozessen fungieren kann und warum KI nebst Nutzen leider auch ein erhebliches Risiko darstellen kann. Wie ist mit «Schatten-KI» oder Desinformationen umzugehen? Sehen Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Cyberkriminelle bereits generative KI-Technologien wie WormGPT und Prompt Engineering für ihre Angriffe nutzen und welche neuen Bedrohungen dadurch entstehen.
Die Tagung beleuchtet zudem, wie KI das Krisenmanagement effizienter gestalten kann – durch schnellere Entscheidungen und präzisere Analysen. Dabei wird auch die Rolle von KI in der Krisenkommunikation thematisiert, besonders im Umgang mit Deep Fakes und der zunehmenden Digitalisierung von Informationskrisen.
Neben technischen Aspekten liegt ein weiterer Fokus auf der Sensibilisierung und Schulung von Sicherheitsverantwortlichen sowie Fachkräften mit Sicherheitsaufgaben. Denn, wenn KI immer mehr Aufgaben übernimmt, ist es wichtiger denn je, kritisches Denken zu fördern und das nötige Bewusstsein zu schaffen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich weiter auf die Herausforderungen und Chancen beim Einsatz von KI vorzubereiten. Seien Sie dabei und steigern Sie mit, dank und trotz KI die Sicherheit in Ihrem Unternehmen weiter. Wir freuen uns, Sie auf dieser spannenden Veranstaltung zu begrüssen!
Die Tagungsleitung und Referierenden
Anerkannte Weiterbildung:
SES: 1 Tag für Verlängerung des Kompetenz-Zertifikats «SES-AC-Fachperson».
SES: 1 Tag für Verlängerung des Kompetenz-Zertifikats «SES-EMA-Fachperson».
SES: 1 Tag für Verlängerung des Kompetenz-Zertifikats «SES-VS-Fachperson».





































