Speakers

WILLI Christian
Spezialist für Unternehmenssicherheit
Dipl. Forsting. ETH, Mitglied der Geschäftsleitung und Partner der EBP Schweiz AG, Leiter des Geschäftsbereichs Sicherheit. Sicherheitsberater SSI. Langjährige Erfahrung im Bereich des Risiko-, Resilienz- und Kontinuitätsmanagements. Mitautor des Handbuchs «Unternehmenssicherheit» (Hrsg.: Gundel).
WILLIMANN Andrea
Kommunikationsexpertin
Dr. phil., Partner und Mitinhaberin von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten AG. Die Entwicklung strategischer Lösungen im Kommunikations- und Medienbereich, in der Interessensvertretung und im Reputationsschutz von Unternehmen und Verbänden gehören zu den Kernkompetenzen der erfahrenen Beraterin. Krisen, mediale Sackgassen, regulatorische Zwänge gilt es zu verstehen, zu steuern, zu meistern und für die Zukunft zu nutzen.
WINKLER Alexander
Sicherheitsingenieur
Sicherheitsingenieur EKAS, Gefahrgutbeauftragter, Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Team Health & Safety bei AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene AG. Langjährige Erfahrung als Projektleiter für Arbeitssicherheit, Umgang mit Chemikalien, Lagerkonzepte und Gefahrgutmanagement für KMU’s verschiedener Branchen.
WIPFLER Thomas
Präsident KUB SVIT Schweiz, Geschäftsleitungsmitglied
Dipl. Techniker HF Hochbau, ausgebildeter Zimmermann, Geschäftsleitungsmitglied von Beta Projekt Management AG, langjährige Erfahrung in der Bauherrenvertretung. Präsident der KUB Kammer unabhängiger Bauherrenberater des SVIT Schweiz. Zwölf Jahre Mitglied in der Rechnungsprüfungskommission einer zürcherischen Gemeinde, acht Jahre deren Präsident. Kdt a.D. einer Füsilier-Kompanie.
WITSCHI Werner
Suva-Botschafter für Unfallverhütung
Dipl- El. Ing HTL/NDS ETH, arbeitete viele Jahre als Entwicklungsengineer bei Roche, anschliessend Verkaufsengineer bei Swisscom. Wechselte dann in den Bereich der erneuerbaren Energien und war Geschäftsführer einer Solarfirma für Photovoltaikanlagen. Verunfallte im Juni 2013 bei der Massaufnahme einer PV-Anlage. Gelähmt am 12. Brustwirbel. Arbeitet seit vielen Jahren als Projektleiter bei einer Metallbaufirma. Seit vielen Jahren auch Suva-Botschafter für Unfallverhütung und Member am Advisory Board an der ETH für die Entwicklung von Hilfsmitteln.
WÖLFL René
Dipl.-Ing. TUD/SIA, Brandschutzexperte VKF
Dipl.-Ing. TUD/SIA, VKF-Brandschutzexperte, Gründer der RISAM AG, Gastdozent an der FHNW sowie VKF-Prüfungsexperte und aktives Mitglied in verschiedenen Fachgremien und Arbeitsgruppen. Über 20 Jahre engagiert im Aufbau eines modernen, praxisnahen und gut vernetzten Risk & Safety Managements.
WOELFL RENE
Expert en protection incendie AEAI
Ingénieur diplômé TUD/SIA, expert en protection incendie AEAI, fondateur de RISAM SA, chargé de cours à la FHNW, expert aux examens AEAI et membre actif de divers comités techniques et groupes de travail. Plus de 20 ans d'engagement dans la mise en place d'un système de gestion des risques et de la sécurité moderne, pratique et bien connecté.
WÜEST Martin
Sicherheitsplaner SSI
Projektleiter Sicherheitssysteme & Technischer Kaufmann mit eidg. FA bei Amstein + Walthert Sicherheit AG mit 20-jähriger Erfahrung im Bereich Safety & Security als Errichter und Planer von Sicherheitsanlagen.
WUNDERLE MARCO
Président du Comité Central SSPS
Spécialiste STPS, spécialiste en protection incendie CFPA. Propriétaire-gérant de CSF Wunderle SA. Président du Comité central de la Société Suisse des Spécialistes en Protection-Incendie et en Sécurité (SSPS).
WUNDERLE Marco
Präsident Zentralvorstand VBSF, CEO und Inhaber
Spezialist ASGS, CFPA Brandschutzfachmann. Geschäftsführender Inhaber der CSF Wunderle AG. Zentralvorstandspräsident des Schweizerischen Vereins von Brandschutz- und Sicherheitsfachleuten (VBSF).
WÜTSCHERT Milena Sina
Leiterin Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz Kanton Zürich
Dr. phil., Arbeits- und Organisationspsychologin, Leiterin der Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz im Kanton Zürich, Amt für Wirtschaft in der Volkswirtschaftsdirektion.
ZAUGG Sandra
Kursleiterin für ASGS-Schulungen
Kursleiterin bei safetySkills GmbH, unterstützt zudem bei Montagen von Sicherungsanlagen und Betriebsmittel-Kontrollen. safetySkills ist ein national tätiges Kleinunternehmen auf den Bereichen Vorsorge, Pflege, Erhalt und Überbrücken. In praxisorientierten Schulungen werden Menschen zum Umdenken bewegt.
ZIMMERMANN Bettina
CEO, Krisenmanagerin, Autorin
CEO der GU Sicherheit & Partner AG, Krisenmanagerin. Sie berät Unternehmen, Verbände und Behörden beim Aufbau von firmeninternen Krisenorganisationen; begleitet Firmen in akuten Krisensituationen vor Ort zu Krisenmanagement, -kommunikation und Bedrohungsmanagement. Bis heute hat sie über 100 Krisenfälle in Unternehmen, diverse auch während Corona-Pandemie, begleitet. Sie ist Mitautorin des «Praxishandbuch Krisenmanagement», Autorin von «Weiblich und mit Biss – Erfolgsstrategien für Frauen» und «Emotionen, das Salz in der Krise – ein Leitfaden für Führungskräfte».
ZIMMERMANN Florian
SSI-Mitglied, Stv. Geschäftsfeldleiter Brandschutz
MSc. Ingenieur Sicherheit und Gefahrenabwehr Universität Magdeburg, Brandschutzexperte VKF, Stv. Geschäftsfeldleiter Brandschutz bei Swiss Safety Center AG. Arbeitsgruppe «MAS Fire Safety Engineering» SFPE Switzerland, Sicherheitsberater SSI.
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.