GOLD-Partner 2024

Unsere GOLD-Werbepartner im Jahr 2024

Können ist lernbar.

AFC-AKADEMIE.CH

Seit 2016 bietet AFC Ausbildungsprogramme für Brandschutz, nachhaltiges Bauen und Sicherheitsbeauftragte SiBe an.

Die AFC Akademie hat sich längst als Top-Institution für die Ausbildung in den Bereichen Brandschutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit etabliert und bietet Lehrgänge für Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen für Firmen und Institutionen an. Die massgeschneiderten modularen Spezialisierungskurse, zu denen ausgewählte Mitarbeitende oder ganze Teams angemeldet werden können, sorgen für berufliche Förderung und Entwicklung, mehr Know-how und damit auch zu mehr Unternehmenskompetenz.

AFC-AKADEMIE.CH

Bestens aufgestellt für Ihre Herausforderungen.

AMSTEIN-WALTHERT.CH

Amstein + Walthert Sicherheit AG gewährleistet einen professionellen Umgang mit Risiken; weder Angstmacherei noch Standardlösungen stehen im Fokus. Gefährdungen werden erfasst, Eintrittswahrscheinlichkeiten analysiert, Schadensausmasse abgeschätzt. Gemeinsam mit dem Auftraggeber wird ein Massnahmenpaket geschnürt, welches die Risiken auf ein tragbares Mass reduziert.

Die Kompetenzen im Bereich Risiko und Brandschutz sind bei A+W Sicherheit definiert über Brandschutz, Türmanagement und Sicherheitsplanung. Von der strategischen Beratung, über Konzeption sowie Planung bis hin zur Ausführung und dem Controlling ziehen sich die Safety- und Security-Services und Solutions von A+W Sicherheit über alle Projektphasen hinweg.

AMSTEIN-WALTHERT.CH

Unser Service für Ihre Gebäudesicherheit.

BSW.SWISS

Seit 1977 steht die BSW SECURITY AG für individuelle Lösungen in der Sicherheitstechnik. Das vertrauensvolle Familienunternehmen übernimmt engagiert Verantwortung und steht immer dann zur Seite, wenn es um Schutz, Verlässlichkeit und zukunftsorientierte Lösungen geht.

Von A wie Alarmanlage bis Z wie Zutrittskontrolle – die fachkundigen Experten beraten gerne persönlich rund um hochwertige Lösungen in den Bereichen Brandmeldung, Einbruchmeldung, Notausgänge, Türsysteme, Videoüberwachung, Zeiterfassung und Zutrittskontrolle.

BSW.SWISS

Ihre direkte Verbindung zur Sicherheit

NEWVOICE.GLOBAL

Die New Voice International AG mit Schweizer Wurzeln ist ein weltweit aktiver Lösungsanbieter für Notfallalarmierung, Sicherheit und die Automatisierung von Unternehmensprozessen. Das Ziel von New Voice ist, automatisierte Kommunikation zu einem kostenoptimierenden Faktor zu machen und dabei Sicherheit auf höchstem Niveau zu garantieren.

Seit 1991 wurden mithilfe des breiten Netzwerkes an Telekommunikationspartnern, führenden Herstellern und System Integratoren über 7’000 Projekte im Gesundheitswesen, in der Hotellerie, Industrie und Produktion sowie bei öffentlichen Institutionen erfolgreich implementiert. Die Basis des Erfolgs stellt die Software Plattform MobiCall dar, die es mit ihrer modularen Bauweise den Kunden erlaubt, die bestehende Infrastruktur effizient zu integrieren und bedarfsweise Module und Funktionen zu nutzen. So bietet MobiCall Investitionssicherheit für die Zukunft in den Bereichen Alarmierung, Lokalisierung von Personen und Geräten, Alleinarbeiterschutz sowie Bedrohungs- und Amokalarme.

NEWVOICE.GLOBAL

Ihr Partner für Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft

PRIMION.CH

Die primion AG bietet individuelle Lösungen für Zutrittskontrollen, Zeitwirtschaft und Sicherheitsmanagement. Mit modernsten Technologien, Produkten und Serviceleistungen verfolgt die primion AG einen ganzheitlichen und kundenorientierten Ansatz. Die Bedürfnisse und Anforderungen jedes einzelnen Unternehmens sind dafür zentral. Von der Projektierung bis hin zur nachhaltigen Betreuung.

Das fundierte Wissen von der Planung über die Realisation und Einführung bis zum Service und dem Unterhalt zeichnet die primion AG aus. Das Angebot stellt lückenlos die gewünschten und erforderlichen Systemkomponenten zur Verfügung.

Die primion AG ist seit 2002 als eigenständiges Unternehmen in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein tätig. Mit der primion Group besteht eine starke Partnerschaft und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Mit heute 10 Mitarbeitenden hat sie sich als innovativen Partner für individuelle Lösungen etabliert.

PRIMION.CH

Ihr Partner für Zeit- und Sicherheitssysteme

SIAXMA.CH

«Zugegeben: Ein bisschen verrückt sind wir schon bei der Siaxma AG.»

Verrückt nach hochstehendem Sicherheits- und Zeitmanagement. Die Siaxma AG ist schweizweit tätig und entwickelt komplett webfähige Gesamtlösungen für die Zutrittskontrolle und Zeiterfassung für Unternehmen jeglicher Branchen und Grössen.

Die unbestrittenen Stärken der SIAXMA® Systeme liegen in deren Baustein-Architektur und Integrationsfähigkeit. Die etappenweise Anschaffung schont Ihr Budget, und die Verknüpfung mit älteren und Drittprodukten erlaubt die Weiterverwendung Ihrer bestehenden Infrastruktur. Sämtliche Module, Applikationen und Schnittstellen sind Eigenentwicklungen der Siaxma AG, zugeschnitten auf das jeweilige Kundenprojekt und deshalb bedürfnis- und budgetgerecht. Sie werden bei der Siaxma AG zudem immer mit dem gleichen Ansprechpartner zu tun haben. Und damit Ihre Installation lange und zuverlässig läuft, bieten wir passende Serviceverträge für regelmässige Material- und Funktionsprüfungen und Software-Updates.

SIAXMA.CH

Mit Sicherheit in die Zukunft

SAFETYCENTER.CH

Die Swiss Safety Center AG ist ein Unternehmen der SVTI-Gruppe und damit Teil des Kompetenzzentrums für technische Sicherheit und Risikomanagement. In diesem Rahmen bietet die Swiss Safety Center AG Lösungen für alle Branchen mit spezifischen Dienstleistungen, Produkten und Qualifizierungen im Sicherheits- und Qualitätsbereich. Dazu zählen Inspektionen, Prüfungen, Zertifizierungen, Begutachtungen, Expertisen sowie Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Risikomanagement, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Werkstoffsicherheit und in vielen weiteren Fachgebieten der technischen Sicherheit.

SAFETYCENTER.CH

Die sicherste Alarmübermittlung der Schweiz

IGTUS.CH

TUS ist ein moderner Multitechnologieprovider, der zukunftsgerichtete Lösungen für die hochsichere Alarmübermittlung anbietet. Mehr als 40 Mitarbeiter engagieren sich täglich für das reibungslose Funktionieren Ihrer Systeme. Sie leisten einen wichtigen Beitrag an eine sichere Schweiz.

Zusammengehen macht stark
TUS arbeitet mit einer Vielzahl von zuverlässigen Partnern aus verschiedenen Gebieten zusammen: So zählen wir auf rund 100 Vertriebspartner – diese bringen unsere Leistungen und Geräte zu den Kunden. Wir unterstützen unsere Partner mit Services, mit denen sie ihre Geschäftsprozesse in Fahrt bringen: z. B. Auftragsabwicklung, Depotstellen, Konfigurationsservices, Hotline oder Support für die 7×24-Pikettdienste.

TUS hat alle Systeme und Prozesse ihrer Alarmübermittlungsienstleistung alarmNET nach sämtlichen relevanten Normen zertifizieren lassen – als einziger Anbieter in der Schweiz. Kunden, Errichter, Leitstellen und Gebäudeversicherungen profitieren von lückenloser Sicherheit.

IGTUS.CH

Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
30. Oktober 2025
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung!

Neue Technologien und Sicherheitslösungen, um Standorte vor physischen Bedrohungen zu schützen und die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten, bilden den inhaltlichen Kern dieser Tagung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
6. November 2025
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
20. November 2025
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
20. November 2025
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
30. Oktober 2025
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung!

Neue Technologien und Sicherheitslösungen, um Standorte vor physischen Bedrohungen zu schützen und die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten, bilden den inhaltlichen Kern dieser Tagung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
6. November 2025
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
21. Januar 2026
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
21. Januar 2026
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.

Anzeige:

PREMIUM-Werbepartner 2025
GOLD-Werbepartner 2025
SAVE-Event-Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine SAVE-Veranstaltung. Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Termine. Hier registrieren

SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.