Videoüberwachung und Datenschutz – keine einfache Sache

Der Datenschutz ist in aller Munde. Auch im Zusammenhang mit Videoüberwachungssystemen im öffentlichen Raum, auf Firmenarealen, am Arbeitsplatz und im Kundenbereich wirft er oft viele Fragen auf und ist nicht trivial. Besonders für Firmen steht die Frage nach der Privatsphäre der gefilmten Personen und ethisch-rechtlichen Aspekten schnell im Vordergrund.

  • Worauf muss geachtet werden?
  • Welche Probleme könnten entstehen?
  • Und was sollte beim Datenschutz-Spezialisten abgeklärt werden?

Die Diskussion über den Datenschutz ist wichtig und sollte unbedingt VOR der Einführung eines Videoüberwachungssystems geführt werden.

Der Blogbeitrag auf der Website der Siaxma unterstützt dabei und zeigt auf, mit welchen Software-Einstellungen und Funktionen einer Videoüberwachung dem Datenschutz gerecht werden kann.

Anzeige:

SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.