Telefon: +41 43 819 16 40
-
30.10.2025 Sicherheitstechnologie neu denken – clever, kontrolliert, konvergent (Security-Day 2025)
30. Oktober 2025
9:20 - 16:30
Sicherheitstechnologie neu denken – clever, kontrolliert, konvergent (Security-Day 2025)
Was digitalisiert und vernetzt wird, bringt neben Potenzialen auch neue Bedrohungen und Risiken mit sich. Unternehmen und Organisationen sehen sich vor immer komplexeren Herausforderungen bezüglich Sicherheit und innovativen Technologien gestellt. Der Security-Day 2025 bietet eine Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Technologien im Bereich der Sicherheitslösungen zu informieren – von künstlicher Intelligenz über biometrische Verfahren bis hin zur Integration moderner Sicherheits- und Gebäudetechnik.
Wie zuverlässig sind KI-Systeme wirklich? Welche Risiken und Grenzen bergen sie – gerade im sensiblen Sicherheitsumfeld? Und wie lassen sich KI-Technologien verantwortungsvoll und datenschutzkonform einsetzen sowie vor Manipulationen schützen? Fundierte Referate zeigen, wie künstliche Intelligenz sowohl Schwachstellen als auch Chancen für Sicherheitssysteme mit sich bringt.
Sicherheit bedeutet nicht nur Technik, sondern bringt auch regulatorische Vorgaben mit sich: Erfahren Sie mitunter, wie der Datenschutz und die neue EU-NIS2-Richtlinie Unternehmen in der Schweiz vor neue Aufgaben stellen – und welche Strategien dabei helfen, den Schutz kritischer Infrastrukturen zu stärken.
Ob biometrische Zutrittskontrollen, intelligente Alarmmanagement-Systeme oder die smarte Vernetzung von Sicherheits- mit der Gebäudetechnik – Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie moderne Sicherheitskonzepte gepaart mit Technik effizient, sicher und nachhaltig umgesetzt werden können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten aus Forschung und Praxis auszutauschen und erweitern Sie Ihr Wissen. Es ist Zeit, Sicherheit neu zu denken – seien Sie dabei! Ein abwechslungsreicher Themenmix zu neuen technischen Möglichkeiten und Trends in der Security unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen steht bereit. Wir freuen uns auf Sie!
Die Tagungsleitung und Referierenden
Weiterbildungsanerkennung:
- SES: 1 Tag für Verlängerung des Kompetenz-Zertifikats «SES-AC-Fachperson».
- SES: 1 Tag für Verlängerung des Kompetenz-Zertifikats «SES-EMA-Fachperson».
- SES: 1 Tag für Verlängerung des Kompetenz-Zertifikats «SES-VS-Fachperson».
Zum kompletten Programmablauf und allen Details ⇒