
BÄRTSCHI Roland
Senior Technical Advisor bei SZS
Dr. sc. techn., dipl. Bauing. ETH, MAS Fire Safety Engineering ETH, Inhaber Baertschi Partner Bauingenieure AG. Senior Technical Advisor bei SZS Stahlbau Zentrum Schweiz. Bauingenieur mit grosser Affinität zu Tragsicherheitsnachweisen von Stahl-, Holz- und Betonbauteilen im Brandfall sowie Naturbrandsimulationen.

BÄRTSCHI ROLAND
Directeur technique du SZS
Dr. sc. techn., ingénieur civil diplômé ETH, propriétaire de Baertschi Partner Bauingenieure SA et directeur technique du Centre suisse de la construction métallique. Ingénieur civil ayant une grande affinité pour les vérifications de la sécurité structurelle des éléments en acier, en bois et en béton en cas d'incendie, ainsi que pour les vérifications du compartimentage.

BARTEL Stefan
Experte für Führungskommunikation
Stefan Bartel gilt bei seinen Kunden als Experte für Führungskommunikation und ist der SAFETY CULTURE COACH®. Somit verbindet er auf einzigartige Weise die Themen Führung, Kommunikation und Arbeitssicherheit. Aufrütteln – mitnehmen – begeistern sind für Stefan Bartel die entscheidenden Erfolgsfaktoren.

BAUMANN Markus
Projektmanager, Sicherheitsberater SSI-Vereinigung
Projektleiter Sicherheitssysteme und Brandschutzfachmann; arbeitet als Junior Consultant Sicherheit bei Amstein + Walthert Sicherheit AG. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Türmanagement und Sicherheit berät er Kunden verschiedener Branchen in den Fachgebieten rund um die Sicherheit in allen Projektphasen.

BAUMANN Martin
Spezialist ASGS, Sicherheitskoordinator
Dipl. betr. oec., Spezialist ASGS mit eidg. FA (EKAS), SiBe BS GVZ. Senior Sicherheitskoordinator bei SBIS AG. Führungs- und Projektleitungserfahrung in der Förderung von Sicherheitsphilosophien und -strategien. Bis 2017 Bereichsleiter und verantwortlich für insgesamt 4 Standorte mit über 130 Mitarbeitenden. EHS-Manager-Mandate in verschiedensten Verbänden, Branchen und Organisationen. Mitglied SSI-Vereinigung.

BENZ Hans-Peter
Mitglied CENELEC TC 79
Geschäftsführer Commend AG (Schweiz) in Fehraltorf. Über 20 Jahre Erfahrung in der Gebäudesicherheit, mit Schwerpunkt auf integrierten Notruf- und Kommunikationslösungen. Mitglied Technische Arbeitskommission Sprachalarmanlagen (SES-TAK SAA). Mitglied TC79 – Alarm- und elektronische Sicherheitssysteme, zuständig für EN 50726-1 und IEC EN 62820-2.

BERNHARD Gesche
Dr., Spezialistin Bio- und Laborsicherheit
Dr. rer. nat. Biologin (Biomedizin), MAS Business Law, Fachexpertin und externe Beratung Bio- und Laborsicherheit, Basler & Hofmann AG. Langjährige Erfahrungen in biomedizinischer Grundlagenforschung, Innovations- und Projektmanagement, Bio- und Laborsicherheit.

BERNHARDSGRÜTTER Stefan
Security Tester
MSc Engineering mit Schwerpunkt IT-Security (ZHAW), CISSP und GPEN-zertifiziert. Seit 2012 im Bereich Informationssicherheit tätig. Als Senior Security Tester bei Redguard AG untersucht er IT-Systeme auf Schwachstellen. Dies auf technischer wie auch konzeptioneller Ebene. Er hat diverse Projekte im Bereich Sicherheitstechnik durchgeführt.

BERTOLINI Carlo
SiBe Safety
Sicherheitsbeauftragter Safety Swisscom Konzern und Trägerschaft der Betriebsgruppenlösung Nr. 20 «Safety bei Swisscom». Sicherheitsingenieur ASGS mit vertieften Kenntnissen in den Bereichen Gesundheitsschutz, Absenzenmanagement und Gesundheitsförderung, Psychischen Erkrankungen sowie Case und Disability Management.

BEYER Marcus
Organisationsentwickler, Change Manager
Bei Swisscom für das Thema Security Awareness & Communications verantwortlich, Spezialist für interne und integrierte Kommunikation, seit mehr als 14 Jahren Erfahrung im Aufbau und einer erfolgreichen Umsetzung von Schulungs- und Sensibilisierungsprogrammen für IT-/Informationssicherheit und BCM in Unternehmen weltweit.