2024 01 Referierende SICHERHEITS-Kongress Modul 5

2024 01 Referierende SICHERHEITS-Kongress Modul 5

BINGGELI Stefan
Security & Disability Manager
Security & Disability Manager im Team Physical Security, Safety & BCM der Group Security Swisscom. Zuständig und ausgebildet für EVAK, Betriebssanität, Sachkundiger PSAgA, SIBE Strahlenschutz, Brandschutzfachmann CFPA, Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Stv. Sicherheitsbeauftragter Safety.
MORASCH Barbara
Dr., Sicherheitsberaterin SSI, Umweltmikrobiologin
Dr. rer. nat. Umweltmikrobiologin, CAS Projektmanagement, SUVA Sicherheitsassistentin. Projektleiterin im Bereich Sicherheit und Risikomanagement bei der Neosys AG. Schwerpunkte Chemikalienrecht & Gefahrstoffmanagement, Störfallprävention, Schutzkonzepte, Biosicherheit.
RICHLI Roland
Suva Bereich Bau
Sicherheitsingenieur, seit 15 Jahren bei der Suva im Bereich Bau Arbeitssicherheit, Spezialist Fachtechnik Arbeiten auf Dächern, Gerüst, etc. Zudem zuständig für das Veröffentlichungswesen der anerkannten Regeln für den Bau. Erfahrung in Statik und Bauleitung.
VITALE Tanja
Dr., Sicherheitsing., Vorstandsmitglied SGAS
Dr. sc. nat., Umweltnaturwissenschafterin ETH. Sicherheitsingenieurin im Team Health & Safety der AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene AG. Vorstandsmitglied SGAS (Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit).
WICKI Reto
Sicherheitsfachmann EKAS
Berater ASGS & IRM bei Swiss Safety Center AG. Sicherheitsfachmann EKAS. Schwerpunkte: Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Integrales Risikomanagement, Sicherheits- und Notfallkonzepte, Explosionsschutz, Schulungen.
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.