Ihr Partner für ganzheitliche Sicherheitslösungen in der Schweiz.
Die Securiton AG ist führend auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik und bietet als kompetenter Berater und anerkannter Errichter eine grosse Auswahl von Alarm- und Sicherheitssystemen in den Bereichen Brandschutz, Einbruchschutz, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Sicherheitsleitsysteme und mobiler Objektschutz. 1948 gegründet, sind wir heute in allen Regionen der Schweiz mit Geschäftsstellen sowie Zweigbüros vertreten und stark verankert. Als globaler Spezialist für anspruchsvollen Brandschutz im Export vertreiben wir unsere Lösungen weltweit über ein Partnernetzwerk sowie entsprechende Schwester- und Beteiligungsgesellschaften. Securiton ist ein Unternehmen der Securitas Gruppe Schweiz und Mitglied des Verbandes Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen (SES).
Siemens Smart Infrastructure – Technology to transform the everyday
Smart Infrastructure verbindet die reale mit der digitalen Welt über Energiesysteme, Gebäude und Industrien hinweg, um unsere Lebens- und Arbeitsweise durch mehr Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern schaffen wir eine Ökosystem, das sowohl intuitiv auf die Bedürfnisse der Menschen reagiert als auch Kunden dabei unterstützt, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Ein Ökosystem, das unseren Kunden hilft zu wachsen, das den Fortschritt von Gemeinschaften fördert und eine nachhaltige Entwicklung begünstigt.
Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.
Wie gelingt der Übergang von der blossen Pflichterfüllung zur qualitativ hochwertigen Umsetzung von ASGS im Alltag?
Mit objektorientierten Brandschutz-Strategien, mit kluger Brandschutzplanung und Nachweisverfahren entwickeln sich smarte, bedürfnisgerechte Lösungen.


























