Partner

Unsere PREMIUM- & GOLD-Partner

Unsere Hauptmedienpartner

save
Das Magazin für Sicherheit

Das Magazin save ist die wichtigste Publikation für die Schweizer Security- und Safety-Branche. Kompetent, fundiert und themenübergreifend – dies ist die journalistische DNA des neuen Fachmagazins, welches aus dem Zusammenschluss der Fachzeitschriften SICHERHEITSFORUM und SAFETY-PLUS entstanden ist.
news.save.ch

FORUM SÉCURITÉ
La revue professionnelle de Suisse romande, dédiée au thème de la sécurité.

FORUM SÉCURITÉ ist die Fachpublikation in der Romandie, welche sich vollumfänglich den Themenbereichen organisatorische und technische Sicherheit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz widmet. Es gibt in der Romandie kein vergleichbares Medium.
www.sicherheitsforum.ch/forum-securite

IMMOBILIEN Business
Das Schweizer Immobilien-Magazin

IMMOBILIEN Business ist das Leadermedium der Schweizer Immobilienwirtschaft.
www.immobilienbusiness.ch

intelligent bauen

intelligent bauen ist die führende Fachzeitschrift in der Schweiz für vernetztes und nachhaltiges Planen, Bauen und Bewirtschaften.
www.intelligentbauen.ch

MQ Management&Qualität
Die Fachzeitschrift für integrierte Managementsysteme in der Schweiz

Kompetent. Fundiert und Branchenübergreifend. Die Zeitschrift MQ befasst sich mit der Praxis moderner Managementsysteme.
www.m-q.ch

Umwelt Perspektiven
Das Fachmagazin für erfolgreiches Umweltmanagement

Umwelt Perspektiven, die Fachzeitschrift für erfolgreiches Nachhaltigkeits-Management behandelt das ganze Spektrum an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.
www.umweltperspektiven.ch

ORGANISATOR
Das Magazin für KMU

Kompetent. Praxisnah. Der ORGANISATOR bereitet in seinen Ausgaben die wesentlichen Themen für Führungskräfte von KMU auf.
www.organisator.ch

Architektur + Technik


Architektur + Technik gehört zu den renommiertesten Baufachtiteln der Schweiz und richtet sich an Entscheidungsträger aus der Bau- und Immobilienbranche.
architektur-technik.blverlag.ch

traumhaus
Schweizer Magazin für Planen, Bauen und Wohnen.

«traumhaus» ist das Schweizer Magazin für Planen, Bauen und Wohnen. Mit den Hauptrubriken «Architektur», «Innenarchitektur» und «Finanzen & Rechtliches» sowie wechselnden Schwerpunktthemen informiert, unterstützt und inspiriert das Magazin seine Leserschaft in den wichtigen Entscheidungsphasen des Hausbaus.

traumhaus.blverlag.ch

Unser Netzwerk
Zu nachfolgenden Organisationen (Netzwerkpartnern) pflegen wir enge Geschäftsbeziehungen. Diese Organisationen unterstützen unsere Veranstaltungen in verschiedenster Form. Sie stellen Referenten zu einzelnen Fachthemen, übernehmen die Schirmherrschaft zu Veranstaltungen oder gestalten zusammen mit der SAVE AG ganze Tagungs- und Kongressinhalte. Einige Institutionen anerkennen zudem die SAVE-Events als Weiterbildung mit entsprechenden Zertifikatsnachweisen. In diversen Organisationen haben SAVE-Mitarbeiter Einsitz in den Vorstand oder sind assoziierte Mitglieder.
SSI

SSI-Vereinigung

Schweizerische Vereinigung unabhängiger Sicherheitsingenieure und -berater
www.ssi-schweiz.ch

Logo SPFE

SFPE Switzerland

Das  Schweizer Affiliate Chapter der Society of Fire Protection Engineers
www.sfpe.ch

SES_Logo_119x85px

SES-Verband

Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen
www.sicher-ses.ch

FGST logo

FGST

Fachgruppe Sicherheitstechnik des Swiss Engineering
www.fgst.ch

Logo_VKG_ab2018

VKF

Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen
www.vkf.ch

VKG

VKG

Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen
www.vkg.ch

VBSF-SSPS_Wortmarke_quer_D

VBSF

Schweizerischer Verein von Brandschutz- und Sicherheitsfachleuten
www.vbsf.ch

Logo_VSSU_Deutsch

VSSU

Verband Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs-Unternehmen
www.vssu.org

SSST_SGAS_LABEL_couleur_135x85px

SGAS

Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit
www.sgas.ch

swiss-safety_Logo_Byline.eps

swiss safety

Verband Schweizer PSA-Anbieter (Persönliche Schutzausrüstung)
www.swiss-safety.ch

VSSB_Logo

VSSB

Verband Schweizer Schliesssysteme- und Beschlägeanbieter
www.vssb.ch

vst_logo

VST

Verband Schweizerische Türenbranche
www.vst.ch

ISSS-Logo-rgb-rot-190x35

ISSS

Information Security Society Switzerland
www.isss.ch

Netzwerk risiko Logo

Netzwerk Risikomanagement

Plattform für ganzheitliches Risikomanagement
www.netzwerk-risikomanagement.org

euralarm Logo

euralarm

Organisation der europäischen Hersteller, Integratoren und Serviceanbieter für technischen Brandschutz und Sicherheit
www.euralarm.org

eurofeu logo

eurofeu

Europäisches Komitee von Herstellern brandschutztechnischer Einrichtungen und Löschfahrzeugen
www.eurofeu.org

ASIS Logo

ASIS

American Society for Industrial Security – Chapter 160 Switzerland
www.asisonline.ch

bci logo

bci Business Continuity Institute

bci Swiss Chapter
www

slg_Logo

SLG

Schweizer Licht Gesellschaft
www.slg.ch

SSG_logo-600x326

SSG

Schweizerische Sicherheitsgruppe
www.ssg-schweiz.ch

Logo BGMnetzwerk

BGMnetzwerk.ch

Der Vernetzungs- und Weiterbildungsverband im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement.
www.BGMnetzwerk.ch

images

KKPKS event safety & security

Nationales Fachgremium Crowd Management der KKPKS
www.event-safety-security.ch

Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung!

Neue Technologien und Sicherheitslösungen, um Standorte vor physischen Bedrohungen zu schützen und die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten, bilden den inhaltlichen Kern dieser Tagung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
20. November 2025
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Die Details zu dieser Tagung folgen demnächst. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Die Details zu dieser Tagung folgen demnächst. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
20. November 2025
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Die relevanten Aspekte rund um die Maschinenrichtlinie sowie die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung (EU) 2023/1230 werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung!

Neue Technologien und Sicherheitslösungen, um Standorte vor physischen Bedrohungen zu schützen und die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten, bilden den inhaltlichen Kern dieser Tagung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Anforderungen an den sicheren Umgang mit Chemikalien wachsen stetig. Betriebe und Anwender müssen nicht nur auf gesetzliche Änderungen sowie Marktanforderungen flexibel reagieren, sondern auch für betriebsinterne Veränderungen gerüstet sein. Wertvolle Kenntnisse werden an der Tagung geboten, um den sicheren Umgang mit Chemikalien im Betrieb zu gewährleisten.
Die Details zu dieser Tagung folgen demnächst. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Detaillierte Infos zum Tagungsprogramm folgen in Kürze. Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung.
Wo Sicherheit besprochen und transferiert wird! Vom 21. bis 22. Januar 2026 findet parallel zur Messe Swissbau erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt.
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2026. Deux des quatre modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
Die Details zu dieser Tagung folgen demnächst. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Ihr Nutzen an einer Teilnahme
  • Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
  • Know-how breit abstützen.
  • Praxistransfer: von den Erfahrungen Anderer lernen. Grosse Praxiserfahrung der Referenten.
  • Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
  • Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
  • Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität.
  • Langjährige Erfahrung im Markt.
  • Networking in der Sicherheitsbranche, sich vernetzen.
  • Weiterbildungsanerkennung.
Anzeige

Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.