So gelingt Brandschutz im laufenden Betrieb

Wie bleibt der Brandschutz im lebhaften Alltag wirksam und sicher? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Moduls 2 am 21.01.2026 vom SICHERHEITS-Kongress 2026. Zum Haupttitel «Brandschutz im laufenden Betrieb» beleuchten versierte Experten aus Recht, Planung, Versicherung und Praxis, wie organisatorische, technische und betriebliche Massnahmen Hand in Hand greifen müssen, um den Brandschutz auch in der Nutzungsphase zu gewährleisten.

Die Referate fokussieren:

  • Otto Hubacher spricht über die rechtliche Situation im organisatorischen Brandschutz.
  • Uwe Maier teilt sein Wissen zu «Brandschutz mit Plan – Sicherheit auf dem Areal».
  • Marc Strässler nimmt sich dem betrieblichen Brandschutz aus Sicht eines Sachversicherers an.
  • René Wölfl zeigt, wie der Brandschutz zwischen AnnahmenAbnahmen und Alltag trotzdem erfolgreich im Betrieb ankommt.

Die Vorträge sind in Deutsch gehalten. Für Französisch-Sprechende steht eine Simultanübersetzung bereit. Und die Teilnahmeform ist zwischen Präsenz in Basel oder ortsunabhängig im Livestream zu wählen.

Anzeige:

SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.