
BÄRTSCHI Roland
Senior Technical Advisor bei SZS
Dr. sc. techn., dipl. Bauing. ETH, MAS Fire Safety Engineering ETH, Inhaber Baertschi Partner Bauingenieure AG. Senior Technical Advisor bei SZS Stahlbau Zentrum Schweiz. Bauingenieur mit grosser Affinität zu Tragsicherheitsnachweisen von Stahl-, Holz- und Betonbauteilen im Brandfall sowie Naturbrandsimulationen.

DE SANCTIS Gianluca
Präsident SFPE Switzerland
Dr. sc. ETH, MSc Bauing. ETH, Experte Sicherheitsberatung bei Basler & Hofmann AG. Er befasst sich u. a. mit schutzzielorientierten Nachweisverfahren und szenariobasierten Risikoermittlungen. Präsident von SFPE Switzerland. Mitglied Steuerungsausschuss der Revision der BSV 2026 als Vertretung von SFPE Switzerland.

HAMMANN Claudius
Professor für Fire Science and Engineering
Univ.-Prof. Dr.-Ing., Inhaber der Professur für Fire Science and Engineering an der TU München. 15 Jahre Erfahrung als Berufsfeuerwehrmann und Leiter VB. Promotion zur Analyse komplexer Brandschutzsysteme, Habilitation im Fach Bauphysik (laufend) und Data-Science Programm am MIT in Cambridge (USA).

MÜLLI Lars
Direktor GVZ Zürich, Gesamtverantwortlicher BSV 2026
Dipl. Bauing. ETH, Executive MBA HSG, Direktor der GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich. Präsident VKF und TKB VKF. Gesamtverantwortlicher BSV 2026. Ehemaliger Offizier einer Ortsfeuerwehr. Langjährige Erfahrung in den Bereichen Brandschutz, Feuerwehr, Risikoanalyse, Störfallverordnung, Geschäftsstrategien und -führung. Referent.

SAUSER David
Leiter Prävention und Intervention GVB
Brandschutzexperte VKF, Holzbauingenieur BSc FH, Mitglied des Steuerungsausschuss der Revision der VKF BSV 2026. Als Leiter Prävention und Intervention bei der Gebäudeversicherung Bern beschäftigt sich David Sauser schon seit längerer Zeit intensiv mit den Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bereichen.

SCHUBERT Matthias
Dr., Risikoingenieur und Geschäftsführer
Dr. sc. ETH, Dipl.-Ing., Risikoingenieur und Geschäftsführer bei Matrisk. Mitglied des Projektteams BSV 2026 und Experte für risikobasierte Nachweisverfahren im Brandschutz. Mitglied der SIA-Normkommission 183 und Dozent im MAS Fire Safety Engineering an der ETH Zürich. Schwerpunkte: Risiko- und Zuverlässigkeitsanalysen in technischen Systemen, Risikoakzeptanzkriterien, Nachweisverfahren.

STAMPFLI Werner
Leiter Feuerwehr-Inspektorat beider Basel
Leiter Feuerwehr-Inspektorat beider Basel. Mitglied der Geschäftsleitung Basellandschaftliche Gebäudeversicherung, Liestal. Schweizerischer Feuerwehr-Instruktor. Präsident der Feuerwehrkoordinationsregion Mittelland-Nordwestschweiz (AG,BE,BL,BS,SO). Schadenplatzkommandant Basel-Landschaft.





















