2026 03 10 Referierende «Brandschutzplanung trifft Engineering»

BÄRTSCHI Roland
Senior Technical Advisor bei SZS
Dr. sc. techn., dipl. Bauing. ETH, MAS Fire Safety Engineering ETH, Inhaber Baertschi Partner Bauingenieure AG. Senior Technical Advisor bei SZS Stahlbau Zentrum Schweiz. Bauingenieur mit grosser Affinität zu Tragsicherheitsnachweisen von Stahl-, Holz- und Betonbauteilen im Brandfall sowie Naturbrandsimulationen.
DE SANCTIS Gianluca
Präsident SFPE Switzerland
Dr. sc. ETH, MSc Bauing. ETH, Experte Sicherheitsberatung bei Basler & Hofmann AG. Er befasst sich u. a. mit schutzzielorientierten Nachweisverfahren und szenariobasierten Risikoermittlungen. Präsident von SFPE Switzerland. Mitglied Steuerungsausschuss der Revision der BSV 2026 als Vertretung von SFPE Switzerland.
HAMMANN Claudius
Professor für Fire Science and Engineering
Univ.-Prof. Dr.-Ing., Inhaber der Professur für Fire Science and Engineering an der TU München. 15 Jahre Erfahrung als Berufsfeuerwehrmann und Leiter VB. Promotion zur Analyse komplexer Brandschutzsysteme, Habilitation im Fach Bauphysik (laufend) und Data-Science Programm am MIT in Cambridge (USA).
MÜLLI Lars
Direktor GVZ Zürich, Gesamtverantwortlicher BSV 2026
Dipl. Bauing. ETH, Executive MBA HSG, Direktor der GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich. Präsident VKF und TKB VKF. Gesamtverantwortlicher BSV 2026. Ehemaliger Offizier einer Ortsfeuerwehr. Langjährige Erfahrung in den Bereichen Brandschutz, Feuerwehr, Risikoanalyse, Störfallverordnung, Geschäftsstrategien und -führung. Referent.
RENFER Christoph
Dozent BFH, Brandschutzexperte VKF
BSc Holzbauingenieur (FH), Brandschutzexperte VKF, Professor für Brandschutz und Holzbau, Leiter Fachgruppe Brandschutz der Berner Fachhochschule, Mitinhaber BEE genial.
RÜEGG Michael
Bereichsleiter organisatorischer Brandschutz GVZ
Eidg. dipl. Brandschutzexperte VKF, dipl. Bauingenieur FH, MAS FSE ETH Zürich, Bereichsleiter bei der GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich, Abteilung Brandschutz. Zuvor Tätigkeiten im konstruktiven Ingenieurbau (Hoch- und Tiefbau).
SAUSER David
Leiter Prävention und Intervention GVB
Brandschutzexperte VKF, Holzbauingenieur BSc FH, Mitglied des Steuerungsausschuss der Revision der VKF BSV 2026. Als Leiter Prävention und Intervention bei der Gebäudeversicherung Bern beschäftigt sich David Sauser schon seit längerer Zeit intensiv mit den Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bereichen.
SCHUBERT Matthias
Dr., Risikoingenieur und Geschäftsführer
Dr. sc. ETH, Dipl.-Ing., Risikoingenieur und Geschäftsführer bei Matrisk. Mitglied des Projektteams BSV 2026 und Experte für risikobasierte Nachweisverfahren im Brandschutz. Mitglied der SIA-Normkommission 183 und Dozent im MAS Fire Safety Engineering an der ETH Zürich. Schwerpunkte: Risiko- und Zuverlässigkeitsanalysen in technischen Systemen, Risikoakzeptanzkriterien, Nachweisverfahren.
STAMPFLI Werner
Leiter Feuerwehr-Inspektorat beider Basel
Leiter Feuerwehr-Inspektorat beider Basel. Mitglied der Geschäftsleitung Basellandschaftliche Gebäudeversicherung, Liestal. Schweizerischer Feuerwehr-Instruktor. Präsident der Feuerwehrkoordinationsregion Mittelland-Nordwestschweiz (AG,BE,BL,BS,SO). Schadenplatzkommandant Basel-Landschaft.
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.