2025 09 18 Referierende «Update technischer Brandschutz»

Referierende der Tagung «Update technischer Brandschutz» vom 18.09.2025

BÜTLER Roman
Experte für SAA-Anlagen
Experte für Sprachalarmierungsanlagen. Projektleiter bei g+m elektronik AG. Obmann technische Arbeitskommission TAK SAA/ENS im SES-Verband. Dozent Schweizerische Technische Fachschule Winterthur im Bereich SAA/ENS.
CHRISTEN Markus
Vorsitz SLG-Fachgruppe Notbeleuchtung
Leiter Abteilung Aftersales Service bei Zumtobel Licht AG, Vorsitzender Fachgruppe Notbeleuchtung SLG (Schweizerische Licht Gesellschaft). Dipl. El.-Ing. HTL, Beleuchtungsspezialist mit über 30-jähriger Erfahrung in Praxis, Lerntätigkeit und Normengremien.
ENGELS Isabel
Projektleiterin BSV 2026
M. Eng. Dipl. Ing. (FH) Holzbau, Brandschutzexpertin VKF, Professorin für Brandschutz an der Berner Fachhochschule. Projektleiterin und Brandschutzspezialistin des Projektteams BSV 2026.
GIRSCHWEILER Kurt
Mitglied Fachkommission Technischer Brandschutz VKF
Mitglied Fachkommission Technischer Brandschutz VKF, Obmann der technischen Arbeitskommission Brandmeldeanlagen im SES-Verband und Head Product Line Fire bei Siemens Schweiz AG.
JUD Christoph
Mitglied technische Kommission BMA im SES
Produktmanager Brandmeldesysteme bei Siemens Schweiz AG. Mitglied technische Arbeitskommission BMA sowie weiterer Fachkommissionen im SES-Verband. Fachperson für Brandmeldeanlagen VKF. Über 25-jährige Erfahrung im Bereich technischer Brandschutz insbesondere in der Planung, Erstellung und Konzeption von Brandmeldeanlagen.
MAISSEN Fabian
SES-Obmann Nasslöschung, Geschäftsleiter
Geschäftsleiter Zentex Brandschutz AG. SES Obmann technische Arbeitskommission Nasslöschanlagen (SPA); VKF-Fachperson für Wasserlöschanlagen; aktiver Feuerwehrmann (Offizier); seit über 20 Jahren im stationären Löschanlagenbereich tätig. Mitglied als SES-Vertreter in AG 8 «aWLA» zur Erarbeitung der BSV 2026.
ROHRER Heinz
Experte für Wasserstoffprojekte
Techniker Maschinenbau. 10 Jahre CEO TÜV Thüringen Schweiz AG. Mehr als 35 Jahre Erfahrung mit Wasserstoff, Begleitung von über 50 Wasserstoffprojekten in der Schweiz und Europa.
WEHRLI Dumeng
RWA-Spezialist, Brandschutzexperte VKF
Eidg. dipl. Brandschutzexperte, Geschäftsführer BIQS Chur AG. Seit 2003 tätig als Projektleiter im Bereich Sicherheitstechnik, Flucht- und Rettungswege. Seit 2008 Projektleiter im Bereich RWA (Rauch- und Wärmeabzugsanlagen) und Brandschutz. Mitglied in diversen Arbeitsgruppen zur Erarbeitung der BSV 2026. Präsident Interessengemeinschaft Brandschutzingenieure Schweiz IG BS.
ZIMMERMANN Florian
SSI-Mitglied, Stv. Geschäftsfeldleiter Brandschutz
MSc. Ingenieur Sicherheit und Gefahrenabwehr Universität Magdeburg, Brandschutzexperte VKF, Stv. Geschäftsfeldleiter Brandschutz bei Swiss Safety Center AG. Arbeitsgruppe «MAS Fire Safety Engineering» SFPE Switzerland, Sicherheitsberater SSI.
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.