
CHRISTEN Markus
Vorsitz SLG-Fachgruppe Notbeleuchtung
Leiter Abteilung Aftersales Service bei Zumtobel Licht AG, Vorsitzender Fachgruppe Notbeleuchtung SLG (Schweizerische Licht Gesellschaft). Dipl. El.-Ing. HTL, Beleuchtungsspezialist mit über 30-jähriger Erfahrung in Praxis, Lerntätigkeit und Normengremien.

JUD Christoph
Mitglied technische Kommission BMA im SES
Produktmanager Brandmeldesysteme bei Siemens Schweiz AG. Mitglied technische Arbeitskommission BMA sowie weiterer Fachkommissionen im SES-Verband. Fachperson für Brandmeldeanlagen VKF. Über 25-jährige Erfahrung im Bereich technischer Brandschutz insbesondere in der Planung, Erstellung und Konzeption von Brandmeldeanlagen.

MAISSEN Fabian
SES-Obmann Nasslöschung, Geschäftsleiter
Geschäftsleiter Zentex Brandschutz AG. SES Obmann technische Arbeitskommission Nasslöschanlagen (SPA); VKF-Fachperson für Wasserlöschanlagen; aktiver Feuerwehrmann (Offizier); seit über 20 Jahren im stationären Löschanlagenbereich tätig. Mitglied als SES-Vertreter in AG 8 «aWLA» zur Erarbeitung der BSV 2026.

WEHRLI Dumeng
RWA-Spezialist, Brandschutzexperte VKF
Eidg. dipl. Brandschutzexperte, Geschäftsführer BIQS Chur AG. Seit 2003 tätig als Projektleiter im Bereich Sicherheitstechnik, Flucht- und Rettungswege. Seit 2008 Projektleiter im Bereich RWA (Rauch- und Wärmeabzugsanlagen) und Brandschutz. Mitglied in diversen Arbeitsgruppen zur Erarbeitung der BSV 2026. Präsident Interessengemeinschaft Brandschutzingenieure Schweiz IG BS.

ZIMMERMANN Florian
SSI-Mitglied, Stv. Geschäftsfeldleiter Brandschutz
MSc. Ingenieur Sicherheit und Gefahrenabwehr Universität Magdeburg, Brandschutzexperte VKF, Stv. Geschäftsfeldleiter Brandschutz bei Swiss Safety Center AG. Arbeitsgruppe «MAS Fire Safety Engineering» SFPE Switzerland, Sicherheitsberater SSI.























