
BÜELER Michael
MSc Bauingenieur ETH
MSc Bauingenieur ETH, Brandschutzfachmann VKF und Lignum Fachspezialist Brandschutz im Holzbau. Partner und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei WaltGalmarini AG. Dozent an der AFC Akademie. Langjährige Erfahrung als Ingenieur und Projektleiter in den Fachgebieten Tragwerk, Brandschutz, Bauphysik und Ökologie.

DE SANCTIS Gianluca
Präsident SFPE Switzerland
Dr. sc. ETH, MSc Bauing. ETH, Experte Sicherheitsberatung bei Basler & Hofmann AG. Er befasst sich u. a. mit schutzzielorientierten Nachweisverfahren und szenariobasierten Risikoermittlungen. Präsident von SFPE Switzerland. Mitglied Steuerungsausschuss der Revision der BSV 2026 als Vertretung von SFPE Switzerland.

DRESSINO Luca
Brandschutzplaner
Leiter Business Unit Brandschutz, Bauphysik Nordwestschweiz bei Gruner AG. Umfassende Erfahrungen in der ganzheitlichen Brandschutzberatung sowie als Gesamtprojektleiter. Seit 2016 Dozent im Rahmen der VKF-Expertenausbildung. Bei Gruner AG zusätzlich Koordinator für das Thema BIM Brandschutz in der Schweiz, dabei als Projektberater intern und extern in diversen BIM Brandschutzgremien tätig.

FROTSCHER Florian
Principal, Architekt
Principal bei Woods Bagot. Erfahrener Architekt mit umfassender Expertise in der Gestaltung preisgekrönter Gewerbebauten, Arbeitsplatzinterieurs, Wohn- und gemischt genutzter Objekte. Aktiv in zahlreichen grossangelegten Entwicklungen in UK, Deutschland, Schweiz, Ungarn, Slowakei und Italien. Verbindet Design-Exzellenz mit einem tiefen Verständnis für diverse kulturelle und geografische Kontexte.

KITZLINGER Manuel
Bauingenieur
Dr.-Ing. Bauingenieur. Seit 2011 Brandschutzingenieur (Abt. Ingenieurmethoden und Brandsimulation) bei HALFKANN+KIRCHNER Beratende Ingenieure für Brandschutz PartGmbB. 2021 Promotion an der TU Darmstadt im Thema BIM und Brandschutz. Mitglied im DIN NABau 005-52-21 AA «Brandschutzingenieurwesen» und im Referat 4 der vfdb e.V.

LAGGER Hanna
Expertin Brandschutz-Ingenieurmethoden
Dr.-Ing., Dipl. Mathematik, Expertin Simulation und Ingenieurmethoden im Brandschutz bei Gruner AG. Umfassende Erfahrungen als Ingenieurin und Projektleiterin mit schutzzielorientierten Nachweisverfahren im Brandschutz. Seit 2016 aktiv in diversen Gremien zur Brand- und Evakuierungssimulation.

SCHUBERT Matthias
Dr., Risikoingenieur und Geschäftsführer
Dr. sc. ETH, Dipl.-Ing., Risikoingenieur und Geschäftsführer bei Matrisk. Mitglied des Projektteams BSV 2026 und Experte für risikobasierte Nachweisverfahren im Brandschutz. Mitglied der SIA-Normkommission 183 und Dozent im MAS Fire Safety Engineering an der ETH Zürich. Schwerpunkte: Risiko- und Zuverlässigkeitsanalysen in technischen Systemen, Risikoakzeptanzkriterien, Nachweisverfahren.

ZOLLER Benjamin
Dr., Experte für leistungsbasierte Nachweise
Dr. sc. ETH, MSc ETH Masch.-Ing., Brandschutzfachmann VKF, Simulationsexperte und fachlicher Leiter leistungsbasierte Nachweise bei AFC AG. Erfahrener Projektleiter für komplexe Nachweisverfahren und Simulationen. Seit 2020 Dozent in der AFC Akademie und dem MAS in FSE der ETH Zürich sowie langjähriger Angehöriger der Feuerwehr.
























