
ABBIATI Franco
Fachexperte Gefahrstoffe und Explosionsschutz
Fachexperte Gefahrstoffe, Prozesssicherheit und Explosionsschutz bei Gsell Sicherheit GmbH. Sicherheitsfachmann EigV, langjährige Erfahrungen zum Thema Elektrostatik, Explosionsschutz, Umgang mit Chemikalien. Externer Berater schweizweit, Durchführung von Experimentalvorträgen zum Thema Explosionsschutz/Elektrostatik.

BERNHARD Gesche
Dr., Spezialistin Bio- und Laborsicherheit
Dr. rer. nat. Biologin (Biomedizin), MAS Business Law, Fachexpertin und externe Beratung Bio- und Laborsicherheit, Basler & Hofmann AG. Langjährige Erfahrungen in biomedizinischer Grundlagenforschung, Innovations- und Projektmanagement, Bio- und Laborsicherheit.

HOFMANN Markus
Dr., REACH & Risikomanagement, BAG
Dr. phil. nat., Biochemiker. Stv. Leiter Sektion REACH & Risikomanagement, BAG. Langjährige Erfahrung im Chemikalienrecht und in regulatorischer Toxikologie (Prüfanforderungen, Gefahrenbeurteilung, Risikomanagement). Vertritt die Schweiz in diversen internationalen Gremien: UN GHS, OECD Testguidelines, EU CARACAL (REACH/CLP).

METTKE Matthias
Fachexperte Chemikalienrecht
Fachexperte Chemikalien- und Gefahrgutrecht bei Swiss Safety Center AG. Langjährige Erfahrung als externer Berater in den Bereichen Gefahrstofflagerung, Einführung von Gefahrstoff- und Gefahrgutprozessen in Unternehmen. Dozent an verschiedenen Fachtagungen.

MORASCH Barbara
Dr., Sicherheitsberaterin SSI, Umweltmikrobiologin
Dr. rer. nat. Umweltmikrobiologin, CAS Projektmanagement, SUVA Sicherheitsassistentin. Projektleiterin im Bereich Sicherheit und Risikomanagement bei der Neosys AG. Schwerpunkte Chemikalienrecht & Gefahrstoffmanagement, Störfallprävention, Schutzkonzepte, Biosicherheit.

PLATTNER Thomas
Dr., Sicherheitsingenieur EigV
Dr. sc. ETH Zürich, Sicherheitsingenieur EigV, Absolvent NDK Risiko/Sicherheit, Geschäftsführer RISAM AG, bis Ende 2019: Leiter Team «Sicherheit + Brandschutz» der Rapp Infra AG. Langjährige Erfahrung in den Themenbereichen Sicherheits- und Risikomanagement bei Naturgefahren und technischen Risiken (Brandschutz, Gefahrstoffe, Explosionsschutz, Störfallverordnung).

SAUTER Philipp
Sicherheitsingenieur EKAS, Projektleiter
Dr., Sicherheitsingenieur EKAS; Projektleiter bei SBIS AG, Olten. Langjährige Erfahrung mit chemischer Produktion und Laborsicherheit (Themenbereiche: Risikoanalysen, Explosionsschutz, Gefährdungen bei Handhabung und Lagerung von Chemikalien, Gefahrgutrecht, Arbeits- und Maschinensicherheit). Mitglied SSI-Vereinigung.

SCHMIDLIN Martin
Dr., Fachverantwortlicher Umwelt- und Biosicherheit, Sicherheitsberater SSI
Dr. phil. nat., Fachverantwortlicher Umwelt- und Biosicherheit bei Basler & Hofmann AG. Mehrjährige Erfahrung im kantonalen Störfall- und Biosicherheitsvollzug. Beratungstätigkeit im Bereich Risiko und Störfallvorsorge. Erstellen von Risikoanalysen und -ermittlungen, Störfallgutachten sowie wissenschaftlichen Studien.





















