2026-01-21-1

Ihre Meinung interessiert uns.

Feedback zum Modul 1 "Anfällig? So sichern wir System und Prozesse gegen Ausfall" vom 21.01.2026.

Welche Referate waren für Sie aufschlussreich, wo konnten Sie profitieren, welche Informationen haben gefehlt? Dank Ihrer konstruktiven Kritik können wir uns stetig verbessern und die Kongressinhalte noch stärker auf Ihre Bedürfnisse ausrichten. Besten Dank für Ihre Mithilfe!

1. 
Wie beurteilen Sie das Referat "Was kann passieren? Aktuelle Risiken für kritische Infrastrukturen und Massnahmen zur Verbesserung der Resilienz"?

Referent: Nick Wenger, Leiter Geschäftsstelle SKI

2. 
Wie beurteilen Sie das Referat: "Kritische Prozesse unter Kontrolle – Business Continuity in der Anwendung"?

Referent: André Fourticq, Leiter BCM

3. 
Wie empfanden Sie das Referat: "Resiliente Kommunikations- und Sicherheitssysteme zur Ereignisbewältigung"?

Referent: Lucien Schibli, Stv. Service-Leiter Unternehmenssicherheit

4. 
Wie fanden Sie das Referat: "Blackout – kritische Infrastruktur – Verfügbarkeit?"?

Referent: Daniel Ramseier, Geschäftsleitungsmitglied, Sicherheitsplaner

5. 
Wie empfanden Sie die Begrüssung und Einführung ins Thema, Moderation?

Moderation: Pascal Cattilaz, Direktor VSSU

6. 
Allgemeine Erwartungshaltung: Wurden Ihre Erwartungen an die Veranstaltung erfüllt?

7. 
Wie bewerten Sie die E-Handouts mit den enthaltenen Referaten?

8. 
Organisation: Wie waren Sie mit der Organisation rund um die Veranstaltung zufrieden?

9. 
Organisation: Wie waren Sie mit dem Tagesablauf und dem Zeitplan zufrieden?

10. 
Wie beurteilen Sie die technischen Gegebenheiten (Ton/Bild/PPTX/Slido/ZOOM)?

11. 

12. 

SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.