Impressionen

Impressionen vergangener SAVE-Veranstaltungen

Bei der ausgebuchten Tagung «Update technischer Brandschutz» vom 18. September 2025 gaben neun Referierende ihr Fachwissen an die Teilnehmenden weiter.
Mehr lesen
Der Security-Day 2025 zum Thema «Sicherheitstechnologie neu denken – clever, kontrolliert, konvergent» fand am 30. Oktober 2025 erfolgreich statt und erhielt von den Teilnehmenden überwiegend positive Rückmeldungen.
Mehr lesen
Die Tagung «Sicherheit erfolgreich geschult: Was wirkt?» konnte am 9. September 2025 erfolgreich durchgeführt werden und wurde von den Teilnehmenden durchwegs positiv bewertet.
Mehr lesen
Die «GVZ-Tagung BRANDSCHUTZ 2025 – Brandschutzvorschriften 2026: Was erwartet uns?» war ein voller Erfolg und sorgte für ein volles Haus sowie angeregte Diskussionen. Die Resonanz war riesig.
Mehr lesen
Spannende Impulse, inspirierender Referate und wertvolle Begegnungen: Die Tagung vom 7. Mai 2025 widmete sich ganz dem Thema der organisationalen Resilienz und der ganzheitlichen Entwicklung von Sicherheit im Unternehmen.
Mehr lesen
Die Tagung «Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit im Betrieb optimieren!» vom 4. April 2025 stiess auf reges Interesse auf Seiten der Teilnehmenden.
Mehr lesen
Die zweite SAVE Fachtagung im 2025 wurde am 27. März erfolgreich durchgeführt.
Mehr lesen
Erneut viel positives Feedback für die jüngste SAVE-Tagung
Mehr lesen
Überwiegend positive Resonanz für die ausgebuchte GVZ-Tagung BRANDSCHUTZ 2024.
Mehr lesen
Viel positives Feedback für die Tagung "Krisenresistent und sicher – tragende Pfeiler im BCM!" der SAVE AG.
Mehr lesen
Einmal mehr erhielt eine Brandschutz-Tagung der SAVE gute Zustimmung und viel positives Feedback.
Mehr lesen
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.