Umfrage vom 06.03.2024

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zur Fachtagung vom 06.03.2024 «Ausfalltage am Arbeitsplatz minimieren!»

Ihre Meinung interessiert uns. 

Feedback zur Tagung «Ausfalltage am Arbeitsplatz minimieren!».

Welche Referate waren für Sie aufschlussreich, wo konnten Sie profitieren, welche Informationen haben gefehlt? Dank Ihrer konstruktiven Kritik können wir uns stetig verbessern und die Tagungsinhalte noch stärker auf Ihre Bedürfnisse ausrichten.

Besten Dank für Ihre Mithilfe!

1. 
Wie beurteilen Sie das Referat: Agilität und ASGS? Die Macht der Veränderung in der Organisation

Piero Civitillo

2. 
Wie beurteilen Sie das Referat: Reduziert das ASA-System Ausfalltage?

Peter Schwander

3. 
Wie beurteilen Sie das Referat: Sicherheitskultur für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Richard Haude

4. 
Wie beurteilen Sie das Referat: Safety und Gesundheitsmanagement in Unternehmen – alle auf eigenen Wegen?

Carlo Bertolini

5. 
Wie beurteilen Sie das Referat: Berufskrankheiten: leider eine Realität – auch bei Ihnen?

Dr. med. Anja Zyska Cherix

6. 
Wie beurteilen Sie das Referat: Kategorie III PSA – was ist sinnvoll und notwendig?

Silke Büchl
Laura Dorman

7. 
Wie beurteilen Sie das Referat: Auf Sparkurs! Arbeitssicherheit dadurch kritisch?

Daniel Roth
Reto Wicki

8. 
Wie beurteilen Sie das Referat: E-Mobilität: Psychische Belastungen im Arbeitskontext erkennen und handeln – ein Handlungsleitfaden

Dr. phil. Tim Lacker

9. 
Wie beurteilen Sie die Begrüssung, Einführung ins Thema, Moderation?

Dominique Graber

10. 
Wurden Ihre Erwartungen an die Veranstaltung erfüllt?

11. 
Wie waren Sie mit der Organisation der Veranstaltung zufrieden (Administratives)?

12. 
Wie waren Sie mit dem Tagesablauf und dem Zeitplan zufrieden?

13. 
Wie beurteilen Sie die technischen Gegebenheiten (Ton/Bild/PPTX/Slido)?

14. 
Wie beurteilen Sie die Verpflegung während des gesamten Events?

15. 
Welche Themen für künftige Tagungen würden Sie brennend interessieren?

16. 
Haben Sie sonstige Bemerkungen oder Verbesserungsvorschläge?

Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
6. März 2024
6. März 2024
Die Tagung greift brisante und aktuelle Aspekte für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz auf.
20. März 2024
20. März 2024
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
20. März 2024
20. März 2024
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
6. März 2024
6. März 2024
Die Tagung greift brisante und aktuelle Aspekte für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz auf.
20. März 2024
20. März 2024
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Profi-Wissen und Treffpunkt für Sicherheit – Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
16. Januar 2024
18. Januar 2024
Le SICHERHEITS-congrès se tiendra une fois de plus en parallèle avec l’exposition Swissbau 2024. Deux des cinq modules d’une demi-journée seront traduits simultanément de l’allemand en français.
20. März 2024
20. März 2024
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
Ihr Nutzen an einer Teilnahme
  • Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
  • Know-how breit abstützen.
  • Praxistransfer: von den Erfahrungen Anderer lernen. Grosse Praxiserfahrung der Referenten.
  • Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
  • Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
  • Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität.
  • Langjährige Erfahrung im Markt.
  • Networking in der Sicherheitsbranche, sich vernetzen.
  • Weiterbildungsanerkennung.
Anzeige

Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
PREMIUM-Werbepartner 2023
GOLD-Werbepartner 2023
SAVE-Event-Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine SAVE-Veranstaltung. Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Termine. Hier registrieren