Bei Swisscom für das Thema Security Awareness & Communications verantwortlich, Spezialist für interne und integrierte Kommunikation, seit mehr als 14 Jahren Erfahrung im Aufbau und einer erfolgreichen Umsetzung von Schulungs- und Sensibilisierungsprogrammen für IT-/Informationssicherheit und BCM in Unternehmen weltweit.

Veranstaltungen des Referierenden
Vielleicht gefallen Ihnen diese Veranstaltungen auch.
Der Mensch, die Organisation und die Technik haben starken Einfluss auf die Sicherheit und Risiken im Unternehmen. Durch technische Neuerungen und Automatisierung wird oft versucht, den Faktor Mensch auszuschalten und Risiken zu minimieren. Dieses Bestreben gelingt jedoch nur bedingt, denn der Mensch bleibt im Zentrum des Geschehens. Die Risiken werden meist nur verlagert. Es entstehen neue Verbindungen und Ausgangslagen. Weiter wirken sich interne Regeln, Anordnungen, Massnahmen, Ereignisse und all deren Bewältigungen als sehr herausfordernd für den Menschen aus.
10. März 2021
9:20
Der Mensch, die Organisation und die Technik haben starken Einfluss auf die Sicherheit und Risiken im Unternehmen. Durch technische Neuerungen und Automatisierung wird oft versucht, den Faktor Mensch auszuschalten und Risiken zu minimieren. Dieses Bestreben gelingt jedoch nur bedingt, denn der Mensch bleibt im Zentrum des Geschehens. Die Risiken werden meist nur verlagert. Es entstehen neue Verbindungen und Ausgangslagen. Weiter wirken sich interne Regeln, Anordnungen, Massnahmen, Ereignisse und all deren Bewältigungen als sehr herausfordernd für den Menschen aus.
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.