MobiCall Release 17.0.2 – Whats New?

Mit Release 17.0.2 erhält MobiCall einige Weiterentwicklungen, welche die Alarmierungs- und Kommunikationsprozesse noch zuverlässiger machen. Mehr Sicherheit, mehr Komfort, mehr Transparenz – für eine Plattform, die mitwächst. Stabil. Durchdacht. Leistungsstark. Bereit für alles, was kommt!

Installer & Setup: Einfacher. Sicherer. Flexibler.
Im Bereich Installer & Setup prüft der Installer nach Abschluss automatisch die Version und erkennt unvollständige Installationen. Der Setup Wizard bietet neue SMS-Einstellungen, Fallback-Optionen für SMTP-Mails und die Möglichkeit, Anhänge unter Originalnamen zu speichern. Zudem wird mit Threema jetzt eine weitere sichere Messaging-Schnittstelle unterstützt.

Mehr Transparenz. Mehr Kontrolle.
Auch bei Server & AMQP gibt es wichtige Neuerungen. Die AMQP-Redundanz wurde optimiert, die Serverüberwachung ist vollständig in den neuen Server Overview integriert, und Leistungsdaten wie CPU, RAM und Speicher werden automatisch in die Statistikdatenbank geschrieben. Erweiterte Health-Checks mit Web-Charts sowie eine verbesserte Failover-Logik sorgen für noch mehr Stabilität.

Anwendungen und Clients: Sofort einsatzbereit.
Für Anwendungen & Clients liefert das Update spürbare Verbesserungen: Der Alarm Viewer arbeitet nun in Echtzeit und erlaubt das Abbrechen aller aktiven Alarme per Knopfdruck. Der Dialer unterstützt neue Optionen wie E.164-Formate und Dial Exit, während der Analyser zusätzliche Performance-Daten bereitstellt und WAV-Dateien automatisch prüft. Auch der TAE Configurator sowie der 3G+ to App Converter wurden erweitert.

Anzeige:

SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.