Spannende Entwicklungen im Brandschutz, auch beeinflusst durch Ressourcenschonung

Frisches Wissen zu heissen Themen! Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Bauen beeinflussen den Brandschutz und fordern gegenseitig einiges ab. Aber auch technologische Veränderungen, Richtlinien und neue Methoden sowie Innovationen führen zu spannenden Entwicklungen im Brandschutz. Die SAVE-Tagung vom 19. September unter dem Titel «Brandschutz aktuell und nachhaltig» vermittelt frisches Wissen und gibt Ihnen neue Impulse für Ihre eigenen Brandschutzaufgaben.

Dabei? Wir freuen uns auf Sie.

Die Referatsthemen vom 19.09.2024 auf einen Blick:

  • Nachhaltig – auch dank dem Brandschutz.
  • BIM durchgängig für den technischen Brandschutz.
  • Batteriespeicher und Brandschutz.
  • Schweizweit gültige Orientierungspläne für den Feuerwehreinsatz.
  • SES-Richtlinie Stand der Technik MRWA.
  • Alternative Materialisierung: erdbasiert, nachwachsend, wiederverwendet.
  • PFAS und fluorfreie Schaummittel in Löschanlagen.
  • Hunderte Tropfen, Hunderte Einsatzmöglichkeiten.
  • Remote-Service für BMA.

Die Tagung ist anerkannt von
VKF: 1 Tag für Verlängerung des VKF-Zertifikats.
Swiss Safety Center: 1 Tag Weiterbildung für die Rezertifizierung der «Brandschutzfachleute» und «SiBe Brandschutz».
SES-Verband: 1 Tag als SES-Weiterbildungsnachweis (Sektion FIRE).

Anzeige:

SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.