Dipl. Ing. ETHZ, MBA Universität Bath, Bereichsleiter Energie und Sicherheit sowie Mitglied der Geschäftsleitung Basler & Hofmann, Zürich. Präsident SFPE Switzerland (Schweizer Ableger der Society of Fire Protection Engineers), Chair SFPE Europe bis Ende 2023. Langjährige Erfahrung im Ingenieurwesen bei Schweizer, Deutschen und Englischen Unternehmen.

 

Diesen Referenten teilen
Veranstaltungen des Referierenden
Vielleicht gefallen Ihnen diese Veranstaltungen auch.
20. März 2024
9:20
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Wie soll der leistungs- und risikobasierte Brandschutz die aktuelle Situation bei Bau- und Brandschutzprojekten verbessern?
16. März 2023
9:20
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Risikoorientierter Brandschutz ist nicht neu! Vielmehr spielt er in Zukunft schweizweit eine stärker tragende Rolle.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Ein dynamisches Umfeld und die Vielzahl an massgebenden Kriterien tragen dazu bei, dass Bauprojekte zusehends komplexer und Zielkonflikte im Brandschutz vorprogrammiert sind.
2. März 2021
9:20
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Immer mehr Anteile gewinnt der Brandschutz, welcher nicht nach Standardschema gemäss Brandschutzvorschriften VKF realisiert wird. Keineswegs sind diese Bauprojekte deshalb nicht VKF-konform. Denn die präskriptiven Brandschutzvorschriften lassen solche abweichenden Lösungen mittels Argumentationen, Nachweiserbringung und Ingenieurmethoden durchaus zu. Ganz im Zeichen «Brandschutz ausserhalb des Standards» steht deshalb die aktuelle Tagung.
CHF 550.00
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.