Prof. Dr. rer. pol.; forscht an der Hochschule Luzern im Bereich organisationaler Resilienzpraktiken. Er leitete den Master in Risikomanagement und das Interdisziplinäre Zukunftslabor Crealab der Hochschule Luzern und amtete im Vorstand des Netzwerk Risikomanagement. Er ist Explorationstaucher und staatlich geprüfter Forschungstaucher.

Veranstaltungen des Referierenden
Vielleicht gefallen Ihnen diese Veranstaltungen auch.
7. Mai 2025
9:20
Dies ist eine SGAS-anerkannte Weiterbildung!

Welche Rolle spielt die Unternehmenssicherheit im organisationalen Resilienzmanagement? Wie umfassend zeigt sich organisationale Resilienz? Und welche konkreten Massnahmen können die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens stärken?
Neu
28. Oktober 2020
9:20
«Zur Wahrscheinlichkeit gehört auch, dass das Unwahrscheinliche eintritt », so ein Zitat von Aristoteles. Jüngste Ereignisse von hoher Tragik belegen, dass dieses Unvorstellbare tatsächlich eintreten kann. Bisher isoliert betrachtete Risiken verketten sich unglücklich und verstärken das Ereignisausmass zusätzlich. Gut, wer ein ganzheitliches Risiko- und Sicherheitsbewusstsein entwickelt hat und auf ein funktionierendes Notfall- und Krisenmanagement zählen kann.