Speakers

Referierende Tagung «Explosionsschutz aktuell» vom 15.11.2023

BAUMANN Martin
Spezialist ASGS, Sicherheitskoordinator
Dipl. betr. oec., Spezialist ASGS mit eidg. FA (EKAS), SiBe BS GVZ. Senior Sicherheitskoordinator bei SBIS AG. Führungs- und Projektleitungserfahrung in der Förderung von Sicherheitsphilosophien und -strategien. Bis 2017 Bereichsleiter und verantwortlich für insgesamt 4 Standorte mit über 130 Mitarbeitenden. EHS-Manager-Mandate in verschiedensten Verbänden, Branchen und Organisationen. Mitglied SSI-Vereinigung.
GSELL Felix
Fachexperte Gefahrstoffe und Ex-Schutz
Fachexperte Gefahrstoffe und Explosionsschutz. 40 Jahre Sicherheit. Geschäftsinhaber Gsell Sicherheit GmbH. Durchführung von Motivations- und Führungsseminaren im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz.
HANNEMANN Robert J.
Sicherheitsberater SSI-Vereinigung
Ingenieur Elektrotechnik, Leiter Geschäftsfeld Conformity Services bei Swiss Safety Center AG. Fachexperte für Konformitätsbewertungen in den Bereichen Maschinenrichtlinie, ATEX Richtlinie und Druckgeräterichtlinie (Baugruppen).
KOERCKEL Antoine
Chemieingenieur, Experte für Prozesssicherheit
Chemieingenieur ENSCMu (Mulhouse, Frankreich). Senior Berater bei TÜV SÜD Schweiz AG Basel. Langjährige Erfahrung mit Prozessrisikoanalysen (Insbesondere HAZOP) und im Explosionsschutz (ATEX-Risikoanalysen und Elektrostatik) für die Chemische-, Food- und Pharmaindustrie.
KUNZ Alexander
Obmann techn. Arbeitskommission GWA im SES-Verband
Obmann Techn. Arbeitskommission Gaswarnanlagen im SES-Verband, Elektrosicherheitsberater mit eidg. FA, Explosion Protection Manager CFPA-E. Field Service Engineer Dräger Schweiz AG, primäres Betätigungsfeld in der Chemie-Pharmabranche.
MEYER Benedikt Andreas
Chemieingenieur
Dr. sc. techn., dipl. Chemieingenieur ETHZ. 23 Jahre Erfahrung als Planer und Projektleiter in der verfahrenstechnischen Industrie. Bearbeitung des Explosionsschutzes bei Projekten der Biogas-Gewinnung, Holzvergasung, Aufbereitung und chemischen Umsetzung brennbarer Gase, sowie der thermischen Trennung flüssiger Gemische mit brennbaren Komponenten.
REHN Markus
Elektroingenieur FH, Fachkundiger Leiter Elektro
Bilfinger Industrial Services Schweiz AG, Elektroingenieur (FH), Fachkundiger Leiter (Elektro) mit Gleichwertigkeit zum Elektroinstallations- & Sicherheitsexperten, langjährige praktische Erfahrung durch Tätigkeit und Projekte in Ex-Umgebung, verantwortlich für Elektrosicherheit (Ex & NG), Durchführung von Elektrokontrollen in Ex-Zonen, ATEX-Sicherheitsbetrachtungen und Elektro-Schulungen.
SAUTER Philipp
Sicherheitsingenieur EKAS, Projektleiter
Dr., Sicherheitsingenieur EKAS; Projektleiter bei SBIS AG, Olten. Langjährige Erfahrung mit chemischer Produktion und Laborsicherheit (Themenbereiche: Risikoanalysen, Explosionsschutz, Gefährdungen bei Handhabung und Lagerung von Chemikalien, Gefahrgutrecht, Arbeits- und Maschinensicherheit). Mitglied SSI-Vereinigung.
SUTER Georg
Explosionsschutz-Experte
Dr., Berater für Explosionsschutz bei FireEX GmbH. Langjährige Erfahrung als Leiter eines Sicherheitsprüflabors, Corporate Safety Officer bei Clariant und Geschäftsführer beim Sicherheitsinstitut Basel. Bis 2017 Mitglied in Europäischen Arbeitskreisen zu ATEX und Prozesssicherheit. Autor zahlreicher E-Learnings zur Sicherheit in der Industrie.
VON ARX Markus
Sicherheitsingenieur & Arbeitshygieniker
Dipl. Chemiker HTL, Sicherheitsingenieur & Arbeitshygieniker bei der Suva, Abteilung Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz AL, Bereich Chemie. Beratung und Kontrolle von Betrieben im Rahmen des Unfallversicherungsgesetzes.
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.