SFPE Switzerland Kolloquium 03/2025, 24.09.2025

Am 24.09.2025 um 17:00 Uhr (MEZ) findet an der ETH Zürich das SFPE Switzerland-Kolloquium 03/2025 statt. Dr. Gianluca De Sanctis wird zu «Der VKF Model Code – Fundament für zukünftige leistungs- und risikobasierte Brandschutznachweise» referieren.

Eine Anmeldung zum Kolloquium ist zwingend erforderlich. Für Mitglieder von SFPE Switzerland, für aktive ETH-Studierende sowie für weitere Hochschul-Studierende ist die Teilnahme an diesem Kolloquium kostenlos. Für alle anderen interessierten Brandschutzfachleute beträgt die Teilnahmegebühr am Kolloquium CHF 100.00.
Durch den sofortigen Beitritt zur Berufsvereinigung SFPE Switzerland entfallen die Teilnahmegebühren für diese Veranstaltung, bitte beantragen Sie die Mitgliedschaft bei SFPE Switzerland über das offizielle Formular unter diesem Link  (Mitgliedschaftsgebühren betragen CHF 200.00 pro Vereinsjahr).

Das Schweizer Chapter von SFPE – weltweite Vereinigung von Fachleuten im Brandschutzingenieurswesen – und die Speakers freuen sich über Ihr reges Interesse an einer Teilnahme.

Event-Details
24.09.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, SFPE Switzerland Kolloquium 03/2025
  • 17:00
    Start Kolloquium
  • 17:00
    Begrüssung und Moderation

    Kurzeinführung. 
    Moderation.

  • 17:05
    Der VKF Model Code – Fundament für zukünftige leistungs- und risikobasierte Brandschutznachweise

    Im Zuge der Totalrevision der Brandschutzvorschriften (BSV 2026) nimmt der VKF Model Code eine Schlüsselrolle ein. Ziel ist es, Ingenieurmethoden im Brandschutz fundierter, nachvollziehbarer und einheitlicher anzuwenden – im Einklang mit den strategischen Zielen der VKF.
    Der Model Code legt die methodischen Grundlagen für den Einsatz risikobasierter Nachweisverfahren – insbesondere dort, wo präskriptive Vorgaben an ihre Grenzen stossen oder wo projektspezifische Optimierungen möglich sind. Darüber hinaus schafft er die Basis für zukünftige Bemessungswerte und Leistungskriterien im Rahmen leistungsbasierter Nachweisverfahren. Er ist ein zukunftsweisendes Grundlagenwerk für alle, die sich mit Ingenieurmethoden im Brandschutz befassen.
    Der VKF Model Code wurde gemeinsam von Matthias Schubert (Matrisk GmbH, Projektteam BSV 2026) und Gianluca De Sanctis (Basler & Hofmann AG) erarbeitet. Gianluca De Sanctis gibt im Rahmen eines SFPE Switzerland Kolloquiums einen fundierten Einblick in zentrale Inhalte des Model Code – darunter probabilistische Modellierungsansätze zur Brandentstehung und -ausbreitung, Fluchtmodellierung, die Berücksichtigung der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr sowie Aspekte zur Wirksamkeit und Zuverlässigkeit von Brandschutzmassnahmen.

  • Zirka 17:45
    Fragerunde Q&A
  • Zirka 18:00
    Apéro
  • Zirka 19:00
    Fakultatives Nachtessen

    Fakultatives Nachtessen zusammen mit Referenten in der näheren Umgebung zur ETH Zürich (Das Nachtessen plus Getränke bezahlt jeder Teilnehmende selbst)

DE SANCTIS Gianluca
Präsident SFPE Switzerland
Basler & Hofmann
Dr. sc. ETH, MSc Bauing. ETH, Experte Sicherheitsberatung bei Basler & Hofmann AG. Er befasst sich u. a. mit schutzzielorientierten Nachweisverfahren und szenariobasierten Risikoermittlungen. Präsident von SFPE Switzerland. Mitglied Steuerungsausschuss der Revision der BSV 2026 als Vertretung von SFPE Switzerland.
KLIPPEL Michael
Dr. sc. ETH Zürich, Dipl. Bauingenieur
ETH Zürich
Dr. sc. ETH Zürich, Dipl.-Wirt- und Bauingenieur, Programmkoordinator Master of Advanced Studies (MAS) Fire Safety Engineering an ETH Zürich, Leiter der Forschungsgruppe «Brandschutz im Holzbau» an ETH Zürich, Inhaber und Co-Geschäftsführer IGNIS – Fire Design Consulting.

Termin

24.09.2025

Uhrzeit

Von 17:00 Uhr bis zirka 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

ETH Zürich
Hauptgebäude
Raum F 33.1
Rämisstrasse 101
8092 Zürich

Standort über diesen Link einsehen.

Veranstalter

SFPE Switzerland, c/o SAVE AG, Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur
T: +41 43 819 16 40
info@save.ch , www.save.ch

Teilnahmegebühr

Kostenlos für alle Mitglieder von SFPE Switzerland, kostenlos für aktive ETH-Studierende sowie für weitere Hochschul-Studierende. Für alle anderen interessierten Brandschutzfachleute ist die Teilnahme entweder zahlungspflichtig CHF 100.00 (Preis exkl. 8.1% MwSt) oder direkter Beitritt zu SFPE Switzerland. Durch den sofortigen Beitritt zur Berufsvereinigung SFPE Switzerland entfallen die Teilnahmegebühren. Bitte beantragen Sie die Mitgliedschaft bei SFPE Switzerland über das offizielle Formular unter diesem Link (Mitgliedschaftsgebühren betragen CHF 200.00 pro Vereinsjahr). 

Zielgruppe / Teilnehmerkreis

Mitglieder von SFPE Switzerland.
SFPE Member.
Brandschutzingenieure.
Interessierte am Thema Brandschutzingenieurmethoden.
Fachleute, die den Zweck von Brandschutzingenieurmethoden unterstützen.
Studierende.

Anmeldung

Online über den entsprechenden Anmeldebutton.

Anmeldeschluss

21.09.2025 um 15:00 Uhr

Sprache der Referate

Deutsch
Es erfolgt keine Übersetzung der Referate!

Programmänderungen

Bleiben vorbehalten

Teilnahme für SFPE-MitgliederInnen und Studierende kostenlos
0

Kostenlose Teilnahme.

Nur Registrierung nötig.

Teilnahme für Gäste ausserhalb SFPE Switzerland
CHF 100.00

Teilnahmepreis CHF 100.00. Dieser entfällt bei Beitritt zu SFPE Switzerland.

Beitrittsformular auf Webseite sfpe.ch

Teilnahme Hochschulstudierende kostenlos
0

Kostenlose Teilnahme.

Nur Registrierung nötig.

Event-Details
Zur Anmeldung


Teilen Sie diese Veranstaltung
PREMIUM-Werbepartner 2025
GOLD-Werbepartner 2025
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.