LIVE-WEBINAR: Impulse für einen risikoorientierten Brandschutz

Telefon: +41 43 819 16 40

We're sorry, but all tickets sales have ended because the event is expired.
  • LIVE-WEBINAR Impulse für einen risikoorientierten Brandschutz
     2. März 2021
     9:20 - 16:25

Diese Veranstaltung vom 2. März 2021 wird komplett online als LIVE-Webinar durchgeführt. Dieser Entscheid fiel nach dem Bundesratsbeschluss von Mitte Januar und den verkündeten Massnahmen zur Eindämmung von Covid-19. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und wir bitten vielmals um Verständnis.

Immer mehr Anteile gewinnt der Brandschutz, welcher nicht nach Standardschema gemäss Brandschutzvorschriften VKF realisiert wird. Keineswegs sind diese Bauprojekte deshalb nicht VKF-konform. Denn die präskriptiven Brandschutzvorschriften lassen solche abweichenden Lösungen mittels Argumentationen, Nachweiserbringung und Ingenieurmethoden durchaus zu. Ganz im Zeichen «Brandschutz ausserhalb des Standards» steht deshalb die aktuelle Tagung.

Was in den Brandschutzvorschriften steht, kann nachgelesen werden. Das an dieser Tagung Besprochene definitiv nicht. Zu hören gibt’s die Perspektive der Schweizer Brandschutzbehörde (GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich) zu heutigen und künftigen Schutzzielen, zu Leistungskriterien und Bemessungsgrundlagen für den Brandschutz. In mehreren Referaten aus dem nationalen sowie internationalen Umfeld werden risikobasierte, leistungsorientierte und komparative (Ingenieur)-Methoden sowie deren Praxisanwendung mit entsprechenden Arbeitsmethoden besprochen. Was tut sich im Bereich Normierung und Codes? Auch diese Entwicklungen werden aufgezeigt. Der Brandschutz im Kontext Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz darf natürlich nicht fehlen. Ebenso wenig die Ergebnisse aus der Erhebung von Personendichten in Verkaufsgeschäften und die Folgerungen für den Schweizer Brandschutz.

Verschiedene Akteure seitens der Behörde, Forschung, Normierung, Planung und Immobilienbetreiber sind bereit, den nicht-standardisierten Brandschutz in Verbindung mit dem präskriptiven Brandschutz aus ihrer Sicht zu beleuchten. Möchten auch Sie die praktischen Empfehlungen von erfahrenen Experten abholen?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bis demnächst.

Die Tagungsleitung und Referenten

Die Tagung ist von der VKF, dem Swiss Safety Center und der SGAS als Weiterbildung anerkannt

Veranstaltungsort:  

Beschreibung:

Webinar mittels Konferenzprogramm ZOOM.
Die Zugangsdaten (Teilnahmelink und Passwort) zum Webinar folgen spätestens 1 Arbeitstag vor Veranstaltungsbeginn via Mail.