Sachverständiger und Geschäftsleitungsmitglied der TÜV Thüringen Schweiz AG. Dipl. Ing. (FH) Verfahrenstechnik, mehrjährige Berufserfahrung als Hersteller im Kraftwerksanlagenbau und als Sachverständiger im Bereich der wiederkehrenden Prüfung, Instandsetzungsprüfung und im Bereich des Notified Body des TÜV Thüringen e.V. CE0090. Kernkompetenzen: Druckgeräteherstellung, Anlagenerrichtung, funktionale Sicherheit, industrielle Feuerungsanlagen.

Veranstaltungen des Referierenden
Vielleicht gefallen Ihnen diese Veranstaltungen auch.
22. November 2023
8:50
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
20. September 2022
8:50
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert Fachwissen. Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden deshalb am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
15. September 2021
8:50
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert entsprechendes Fachwissen. Am Seminar werden deshalb die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Neu
15. September 2020
8:50
Am Seminar lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen und Pflichten als Hersteller oder Inverkehrbringer von Maschinen kennen.
SAVE AG
Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von Ihnen, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.