Teilnehmende dieser Fachtagung dürfen einen spannenden Mix aus Experten-Wissen, Benchmarks, Trends und Entwicklungen rund um Zutritts- und Berechtigungsmanagement erwarten!
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Nur dank einer umsichtigen und vorausschauenden Bewirtschaftung von Immobilien werden Personensicherheit, Betriebsbereitschaft von Brandschutzeinrichtungen sowie Werterhaltung von Gebäuden erreicht. Stimmen Theorie und aktuelle Praxis derzeit überein?
Nur dank einer umsichtigen und vorausschauenden Bewirtschaftung von Immobilien werden Personensicherheit, Betriebsbereitschaft von Brandschutzeinrichtungen sowie Werterhaltung von Gebäuden erreicht. Stimmen Theorie und aktuelle Praxis derzeit überein?
Wiederholung!
Die EN 62676-4 ist eine Norm für Praktiker. Betreiber, Errichter und Benutzer einer Videoüberwachungsanlage werden bei der Aufstellung ihrer Anforderungen sowie die Planer bei der Festlegung von geeigneten Anlagenteilen unterstützt. Ausserdem stellt die Norm entsprechende Mittel für die objektive Bewertung einer Videoanlage bereit.
Die EN 62676-4 ist eine Norm für Praktiker. Betreiber, Errichter und Benutzer einer Videoüberwachungsanlage werden bei der Aufstellung ihrer Anforderungen sowie die Planer bei der Festlegung von geeigneten Anlagenteilen unterstützt. Ausserdem stellt die Norm entsprechende Mittel für die objektive Bewertung einer Videoanlage bereit.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Schier grenzenlos scheinen die technischen Möglichkeiten zu sein. So auch im Brandschutz. Werden sich die aktuellsten Innovationen und der Stand der Technik auch langfristig bewähren? Ist der technische Brandschutz überreguliert?
Schier grenzenlos scheinen die technischen Möglichkeiten zu sein. So auch im Brandschutz. Werden sich die aktuellsten Innovationen und der Stand der Technik auch langfristig bewähren? Ist der technische Brandschutz überreguliert?
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.
Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert Fachwissen. Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden deshalb am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert Fachwissen. Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden deshalb am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Jüngste Vorkommnisse von hoher Tragik und Reichweite stellen ganz neue Anforderungen an das betriebliche Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagement sowie an die organisationale Resilienz.