Referent(en)

Messeplatz, 4005 Basel

Stellvertretender Leiter der Fachstelle Brandschutz bei der Gebäudeversicherung Bern, Präsident der Interessengemeinschaft BIM & Brandschutz, Gebäudetechnikingenieur HLKS FH, Brandschutzexperte VKF, Dozent an VKF-Lehrgängen Fachmann/Frau und Expert*innen.
Leiter der Fachstelle Sicherheit bei Primeo Energie mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und physische Sicherheit. Stabschef-Stellvertreter im Krisenstab der Primeo Energie, Mitglied im kantonalen Krisenstab BL.
Betriebsleiter Abwasserreinigung Oberengadin (ARO).
Dr.-Ing. der Werkstoffwissenschaften, Master of Science ETH in Chemie, Projektleiter Neosys AG, Abteilung RisCare. Gefahrgutbeauftragter für Strasse und Schiene ADR/RID sowie Luftverkehr (ICAO/IATA PK1). Brandschutzfachmann CFPA. Sicherheitsberater SSI.
Wirtschaftstechniker HF NDS FH, Strategischer Geschäftsfeldleiter Einbruchmeldetechnik, Securiton AG, Zollikofen. In dieser Funktion seit mehr als 10 Jahren verantwortlich für die Weiterentwicklung von Einbruchmeldesystemen und deren digitalen Applikationen. Davor tätig als Produktmanager Fernalarmierung, Brand- und Sonderbrandmeldetechnik.
Dipl. Architekt FH SIA, Executive MBA FHNW, Leiter Infrastruktur / Mitglied der Direktion bei der St.Galler Kantonalbank AG. Mitglied im Kernkrisenstab der SGKB, verantwortlich für die Organisation des Krisenmanagements und die Koordination des Business Continuity Management.
Lic. iur.; seit 2012 Delegierter des Bundes und der Kantone Sicherheitsverbund Schweiz SVS; davor Kommandant Kantonspolizei Neuenburg und Sekretär der Sicherheitspolitischen Kommissionen des Parlaments (SiK).
BSc FHNW Bauing., Geschäftsführer BIQS Basel AG. Langjährige Erfahrungen in allen Teilprojektphasen nach SIA 112 im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes als QS-Verantwortlicher.
Dipl. Rettungssanitäter HF, Disponent Notrufzentrale FA, Prüfungsexperte, Einsatzleiter und Schadenplatz-Kommandant BS, Leiter Fachgruppe SNZ 144 IVR und Vorstandsmitglied VRS CH, Seit 24 Jahren in der Rettungsszene CH tätig und aktuell Leiter der Einsatzzentrale Rettung 144 / 118.
El. Ing. HTL, Dipl. Wirtschaftsing. FH, Leiter der Smart Infrastructure Niederlassung Zürich bei der Siemens Schweiz AG. Über 20 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Präsident der Fachgruppe Sicherheitstechnik FGST bei Swiss Engineering STV; SES-EMA-Fachperson.
Soziologe; Berater für Urbane Sicherheit bei Basler&Hofmann AG in Zürich. 2021 war er zusätzlich Projektleiter im EU-Projekt Cutting Crime Impact (CCI) am Kompetenzzentrum für urbane Sicherheit (KURBAS) beim Landeskriminalamt Niedersachsen in Hannover. Die HafenCity GmbH Hamburgs beriet er in Fragen...
MSc Wirtschaftsinformatik, Brandschutzfachmann VKF, Geschäftsführer amcf AG, Inhaber Bimform AG. Spezialisiert in der Entwicklung von innovativen Brandschutzkomponenten für den passiven, baulichen Brandschutz. Mitentwickler von Bimify – der globalen Plattform für integrierte BIM-Lösungen.
Leiter Fachbereich «Brandschutz und Sicherheitsberatung» bei Basler & Hofmann AG, Vize-Präsident SSI-Vereinigung, langjähriger Hintergrund im Umgang mit Sicherheitsfragen, berät Behörden und Einsatzorganisationen in Bezug auf Risiko- und Sicherheitsfragen mit einem Fokus auf pragmatischen und praxistauglichen Lösungen.
Dipl. Bauing. TU, Inhaber und Geschäftsführer des Ingenieurbüros Kasburg Siemon Ingenieure – Smart Brandschutz. Dozent beim VKF-Brandschutzexperten-Lehrgang und Mitglied der VKF-Fachkommission für Qualitätssicherung und Nachweisverfahren im Brandschutz.