Sicherheitsingenieur, seit 15 Jahren bei der Suva im Bereich Bau Arbeitssicherheit, Spezialist Fachtechnik Arbeiten auf Dächern, Gerüst, etc. Zudem zuständig für das Veröffentlichungswesen der anerkannten Regeln für den Bau. Erfahrung in Statik und Bauleitung.
Dipl. Bauingenieur ETH, Sicherheitsingenieur im Bereich Bau der Abteilung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Suva, BIM Manager. Aktueller Tätigkeitsschwerpunkt ist die Integration der Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in die BIM-Methode.
Fachbereichsleiter Brandfallsteuerung Gesamtschweiz bei der Swiss Safety Center AG, Brandschutzexperte VKF, CAS Brandschutz, langjährige Erfahrung im Bereich Sicherheit und Brandschutz, Mitwirkender in der Arbeitsgruppe «Erläuterung und Merkblatt Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Brandfallsteuerungen (BFS)».
Inhaber und Geschäftsführer Remote Vision GmbH, Herisau. Elektroingenieur FH, Weiterbildungen als Robotik-Spezialist und Projektleiter. 20 Jahre Erfahrung mit dem Betrieb professioneller Drohnen in der Schweiz. Ausbildner für Drohnen-Operationen, Drohnentechniker-Berufsbildner.
Propriétaire de Remote Vision GmbH, Herisau. Ingénieur en électricité FH, formations continues en tant que spécialiste en robotique et chef de projet. 20 ans d'expérience dans l'exploitation de drones professionnels. Formateur pour les opérations de drones et formateur de techniciens en drones.
Responsable de la protection incendie à l'Assurance immobilière Berne, expert en protection incendie AEAI, ingénieur en construction bois BSc HE, chargé de cours dans différents CAS en protection incendie, participation à des groupes de travail de l'AEAI PPI2026.
Brandschutzexperte VKF, Holzbauingenieur BSc FH, Mitglied des Steuerungsausschuss der Revision der VKF BSV 2026. Als Leiter Prävention und Intervention bei der Gebäudeversicherung Bern beschäftigt sich David Sauser schon seit längerer Zeit intensiv mit den Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bereichen.
Stellvertretender Service-Leiter der Unternehmenssicherheit im Uhrengewerbe. Zuvor Security Specialist im Bereich RĂĽstung. Davor Sicherheitsberater fĂĽr Ingenieur-Firmen und COO bei einem privaten Sicherheitsdienstleistungsunternehmen. Master of Science in Security and Safety Management.
Responsable adjoint du service Sécurité d'entreprise dans l'industrie horlogère. Auparavant, spécialiste de la sécurité dans l'industrie de l'armement. Avant cela, conseiller en sécurité pour des sociétés d'ingénierie et directeur des opérations dans une entreprise de service de sécurité privée. Titulaire d'un Master of Science en gestion de la sécurité et de la sûreté.
Associate Director IT & Security bei IWC Schaffhausen, Branch of Richemont International SA. Verantwortlich für die gesamte IT und Sicherheit. Aufbau der integralen 360° Sicherheit. Risikomanagement – BCM – Krisenmanagement, Physical Security, Health&Safety, Environment und Cyber-Resilience and -Security. 30 Jahre...
Dr. phil., Leiter Urbane Sicherheit + Bevölkerungsschutz im Geschäftsbereich Sicherheit der EBP Schweiz AG. Dozent für städtebauliche Kriminalprävention an der Hochschule Luzern und der Universität Zürich; diverse Gutachtertätigkeiten in Deutschland. Projektleiter zahlreicher kriminalpräventiver Analysen des öffentlichen Raums oder Liegenschaften wie...
Direktor Bundesamt für Rüstung armasuisse. Seit über 30 Jahren im Sicherheits- und Rüstungsbereich tätig. Davon über 6 Jahre als Direktor des Bundesamts für Rüstung armasuisse und Rüstungschef des VBS.
Leiter Feuerwehr-Inspektorat beider Basel. Mitglied der Geschäftsleitung Basellandschaftliche Gebäudeversicherung, Liestal. Schweizerischer Feuerwehr-Instruktor. Präsident der Feuerwehrkoordinationsregion Mittelland-Nordwestschweiz (AG,BE,BL,BS,SO). Schadenplatzkommandant Basel-Landschaft.
Directeur de l’Inspection des sapeurs-pompiers des deux Bâle. Membre de la direction de l’assurance immobilière de Bâle-Campagne, Liestal. Instructeur suisse des sapeurs-pompiers. PrĂ©sident de la rĂ©gion de coordination des sapeurs-pompiers du Mittelland-Nord-Ouest de la Suisse (AG,BE,BL,BS,SO).