Anlässlich der auslaufenden Anerkennungen der Einbruchmelderzentrale complex 400H (Übergangsfrist noch bis Ende Mai 2025) und der vollständigen Substitution der Zentrale durch die Einbruchmelderzentrale hiplex 8400H inklusive Funk, weist die Firma TELENOT ELECTRONIC AG in einer Medienmitteilung auf die (technischen) Rahmenbedingungen einer complex-Migration zur hiplex hin. Zusätzlich vereinfacht Telenot den Bezug der hiplex-Masterplatine und bietet jene für diesen Zweck zur direkten Bestellung im Shop an (Art.-Nr. 100076801).
Ferner wird benötigt:
- Adapterplatte complex-hiplex bei Gehäuseübernahme (Art.-Nr. 100076879)
- Neuerstellung der Parametrierung in hipas
- Bei Funk: Tausch des Funk-Gateways FGW 210 auf das neue FGW230 sowie die Empfehlung zum Firmwareupdate der updatefähigen Funkkomponenten (z. B. FBT 250)
- Neue BuildSec-Lizenz
- Etwaig ist ein zusätzlicher IP-Anschluss oder Switch bei Fernzugriff / hiXserver benötigt.
Zur Kompatibilität der Hardware und der verschiedenen Firmwarestände erlaubt die aktuelle Kompatibilitätsliste einen umfassenden Überblick. Es empfiehlt sich, verbaute Komponenten und eingespielte Firmwarestände der Komponenten eingehend gemäss der Kompatibilitätsliste zu prüfen (bitte vorher einloggen). Ferner sollen auch das Partnersystem und die Unterschiede beim GMS-Protokoll (lite / plus) betrachtet werden, wenn an der Einbruchmelderzentrale diese Systeme mittels GMS-Schnittstelle angeschlossen sind.
Weitere Informationen zum Produkt, die aktuelle Kompatibilitätsliste sowie die entsprechenden Produktedatenblätter sind wie folgt verfügbar.