GOLD-Partner 2020

Die folgenden Firmen sind für das Jahr 2020 GOLD-Werbepartner der SAVE-Fachtagungen und Kongresse

BSW SECURITY AG

Gut geschützt, wenn es darauf ankommt

Seit 1977 steht die BSW SECURITY AG für individuelle Lösungen in der Sicherheitstechnik. Das vertrauensvolle Familienunternehmen übernimmt engagiert Verantwortung und steht immer dann zur Seite, wenn es um Schutz, Verlässlichkeit und zukunftsorientierte Lösungen geht.

Von A wie Alarmanlage bis Z wie Zutrittskontrolle – die fachkundigen Experten beraten Sie gerne persönlich rund um hochwertige Lösungen in den Bereichen Brandmeldung, Einbruchmeldung, Notausgänge, Türsysteme, Videoüberwachung, Zeiterfassung und Zutrittskontrolle.

CERTAS AG

Gehen Sie auf Nummer sicher.

Sicherheit, Stabilität, Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz — dafür steht Certas bereits seit 1995. Certas ist der Schweizer Spezialist für professionelles Alarmmanagement. 170 Certas-Mitarbeitende sorgen an den drei Standorten Zürich, Lausanne und Lugano dafür, dass kein Alarmsignal ins Leere geht und kein Hilferuf ungehört bleibt. Mit Certas gehen Sie auf Nummer sicher. Mit unseren Alarmzentralen bieten wir eine umfassende und vernetzte Sicherheitsdienstleistung für Private und Unternehmen in der ganzen Schweiz an. Unser Ziel ist es, jederzeit für die Sicherheit, den Komfort und das Wohlgefühl der Menschen zu sorgen.

New Voice AG

…Security under control

Mit mehr als 6.000 implementierten Systemen ist New Voice der führende Anbieter im Bereich „Unified Event Communication“.
Im Mittelpunkt steht das Produkt „MobiCall“ als professionelle Lösung für Alarmierung, Evakuierung, Überwachung und Personenschutz.
Weltweit sind 60 Experten und mehr als 250 New Voice Business Partner aktiv, um zuverlässige und innovative Sicherheitslösungen gepaart mit intuitiven Benutzeroberflächen zu konzeptionieren.

primion AG

Zutritt und Zeitwirtschaft

primion AG bietet Gesamtlösungen für Zutrittskontrolle, Zeitwirtschaft sowie Sicherheitsmanagement und verfügt über fundiertes Wissen von der Planung über die Realisation und Einführung bis zum Service und Unterhalt.

Das Angebot stellt lückenlos die gewünschten und erforderlichen Systemkomponenten zur Verfügung und bietet Ihnen ein breites Spektrum an individuellen Lösungen.

SanArena Rettungsschule

Trainieren Sie lebensnah!

Die SanArena Rettungsschule besteht seit über 40 Jahren und hat in dieser Zeit über 300’000 Menschen in Nothilfe ausgebildet. Jährlich besuchen rund 10’000 Personen die Kurse, Trainings und Weiterbildungen.

An unserem Sitz in Zürich verfügt die SanArena über modernste Unterrichtsmaterialien und eine gute Infrastruktur an zentraler Lage. Der Nothilfeparcours ist einzigartig in der Schweiz. Die realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige Ausbildung. Für Firmenkurse kommen wir gerne auf Wunsch zu Ihnen an den Geschäftsstandort.

Siaxma AG

Ihr Partner für Zeit- und Sicherheitssysteme

«Zugegeben: Ein bisschen verrückt sind wir schon bei der Siaxma AG.»

Verrückt nämlich nach hochstehendem, massgeschneidertem Sicherheits- und Zeitmanagement. Mit selbst entwickelter Software, streng selektionierter Hardware und durchdachtem Engineering konzipieren wir marktführende Gesamtsysteme für Kunden mit komplexen Aufgabenstellungen.

Siaxma AG, Oensingen
Ihr Partner für Zeit- und Sicherheitssysteme

Swiss Safety Center AG

Mit Sicherheit in die Zukunft

Die Swiss Safety Center AG ist ein Unternehmen der SVTI-Gruppe und damit Teil des Kompetenzzentrums für technische Sicherheit und Risikomanagement. In diesem Rahmen bietet das Swiss Safety Center eine umfassende Dienstleistungspalette für Industrie, Handel und Gewerbe an. Dazu zählen Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Weitere Dienstleistungen betreffen CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Begutachtungen, Expertisen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen.

Schadenprävention und Brandschutz bilden einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeiten des Swiss Safety Centers sowie insbesondere auch Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement.

Wicki + Ambühl AG

Notfallschulung + Beratung

Führende und zertifizierte Ausbildungsinstitution für Ersthelfer nach Interverband nach Rettungswesen IVR. Optimal eingerichteter und zentral gelegener Schulungsstandort in Olten. Professionelle Ausbilder garantieren Nachhaltigkeit für Ersthelfer auf allen Stufen wie Betriebsnothelfer bis Betriebssanitäter.

Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
20. Juni 2023
Am 20. Juni 2023 um 16:40 Uhr (MEZ) findet als ZOOM-Webinar das SFPE Switzerland-Kolloquium 02/2023 statt. Das Webinar dreht sich um das Thema «Evacuation and Building Information Modeling». Speakers sind PhD Enrico Ronchi, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, und Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
20. Juni 2023
Le 20 juin 2023 à 16h40 (CET), le colloque SFPE Switzerland 02/2023 aura lieu sous forme de webinaire ZOOM. Le webinaire portera sur le thème "Evacuation and Building Information Modeling". Les intervenants seront Enrico Ronchi, PhD, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, et Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
Effizient, komfortabel, sicher!? Mit den Referaten steht ein abwechslungsreicher Themenmix zu neuen technischen Möglichkeiten und neusten Trends in der Security unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Werden dank neusten Methoden und Technologien im Brandschutz die besseren Bauten und Ergebnisse erreicht?
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Tagung nimmt die Themenbereiche Evakuierung und Alarmierung genauer unter die Lupe.
20. Juni 2023
Am 20. Juni 2023 um 16:40 Uhr (MEZ) findet als ZOOM-Webinar das SFPE Switzerland-Kolloquium 02/2023 statt. Das Webinar dreht sich um das Thema «Evacuation and Building Information Modeling». Speakers sind PhD Enrico Ronchi, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, und Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
20. Juni 2023
Le 20 juin 2023 à 16h40 (CET), le colloque SFPE Switzerland 02/2023 aura lieu sous forme de webinaire ZOOM. Le webinaire portera sur le thème "Evacuation and Building Information Modeling". Les intervenants seront Enrico Ronchi, PhD, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, et Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
22. November 2023
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.

Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert Fachwissen. Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden deshalb am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
Effizient, komfortabel, sicher!? Mit den Referaten steht ein abwechslungsreicher Themenmix zu neuen technischen Möglichkeiten und neusten Trends in der Security unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Werden dank neusten Methoden und Technologien im Brandschutz die besseren Bauten und Ergebnisse erreicht?
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Tagung nimmt die Themenbereiche Evakuierung und Alarmierung genauer unter die Lupe.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Es gibt gute Gründe, den Explosionsschutz zu priorisieren. Ex-Gefahren treten überall im Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen und Stäuben auf. Anwendungsfehler sind bekanntlich folgenschwer.
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!

Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
20. Juni 2023
Am 20. Juni 2023 um 16:40 Uhr (MEZ) findet als ZOOM-Webinar das SFPE Switzerland-Kolloquium 02/2023 statt. Das Webinar dreht sich um das Thema «Evacuation and Building Information Modeling». Speakers sind PhD Enrico Ronchi, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, und Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.
20. Juni 2023
Le 20 juin 2023 à 16h40 (CET), le colloque SFPE Switzerland 02/2023 aura lieu sous forme de webinaire ZOOM. Le webinaire portera sur le thème "Evacuation and Building Information Modeling". Les intervenants seront Enrico Ronchi, PhD, Associate Professor in Evacuation Modelling at Lund University, et Lorenzo Contini, MSc IFMSE, fire prevention engineer at CERN.

Anzeige:

PREMIUM-Werbepartner 2023
GOLD-Werbepartner 2023
SAVE-Event-Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine SAVE-Veranstaltung. Der SAVE-Newsletter informiert regelmässig über die aktuellen Termine. Hier registrieren