Wir freuen uns auf Ihr Feedback zur Tagung vom 28.10.2020 Moderne Notfall- und Krisenbewältigung

Time is Up!

Time's up
Kommende Veranstaltungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen der SAVE AG
10. Mai 2023
Wissen schafft Sicherheit! In Risiko- und Gefahrensituationen als auch in der Bewältigung von Ereignissen kommt dies besonders zur Geltung, wenn es darum geht, in hektischen Phasen sinnvolle Handlungen abzuleiten und vernünftige Entscheide auszulösen.
6. Juni 2023
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung.
Die Technische Arbeitskommission Video Security des Verbands Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen gibt am 6. Juni 2023 in einem Workshop ein Update rund um das Thema Video Security.
Die Technische Arbeitskommission Video Security des Verbands Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen gibt am 6. Juni 2023 in einem Workshop ein Update rund um das Thema Video Security.
6. Juni 2023
La commission technique Video Security de l'Association Suisse des Constructeurs de Systèmes de Sécurité donnera une mise à jour sur le thème de la sécurité vidéo lors d'un atelier le 6 juin 2023.
14. Juni 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
5. September 2023
Effizient, komfortabel, sicher!?
Mit den Referaten steht ein abwechslungsreicher Themenmix zu neuen technischen Möglichkeiten und neusten Trends in der Security unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen.
19. September 2023
Aktuelles zum technischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz. Bessere Bauten dank neuster Brandschutztechnik!?
6. Juni 2023
La commission technique Video Security de l'Association Suisse des Constructeurs de Systèmes de Sécurité donnera une mise à jour sur le thème de la sécurité vidéo lors d'un atelier le 6 juin 2023.
14. Juni 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
22. November 2023
Von SAQ und SGAS anerkanntes Weiterbildungsseminar.
Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert Fachwissen. Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden deshalb am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
Das Betreiben, Inverkehrbringen und Herstellen von Maschinen ist mit vielen Vorgaben verbunden und fordert Fachwissen. Die relevanten Aspekte rund um die Maschinen- und Druckgeräterichtlinie werden deshalb am Seminar in praxisgerechter und anschaulicher Form vermittelt.
10. Mai 2023
Wissen schafft Sicherheit! In Risiko- und Gefahrensituationen als auch in der Bewältigung von Ereignissen kommt dies besonders zur Geltung, wenn es darum geht, in hektischen Phasen sinnvolle Handlungen abzuleiten und vernünftige Entscheide auszulösen.
6. Juni 2023
Dies ist eine SES-anerkannte Weiterbildung.
Die Technische Arbeitskommission Video Security des Verbands Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen gibt am 6. Juni 2023 in einem Workshop ein Update rund um das Thema Video Security.
Die Technische Arbeitskommission Video Security des Verbands Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen gibt am 6. Juni 2023 in einem Workshop ein Update rund um das Thema Video Security.
14. Juni 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
5. September 2023
Effizient, komfortabel, sicher!?
Mit den Referaten steht ein abwechslungsreicher Themenmix zu neuen technischen Möglichkeiten und neusten Trends in der Security unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen.
19. September 2023
Aktuelles zum technischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz. Bessere Bauten dank neuster Brandschutztechnik!?
26. Oktober 2023
Die Tagung nimmt die Themenbereiche Evakuierung und Alarmierung genauer unter die Lupe.
14. Juni 2023
Dies ist eine VKF-anerkannte Weiterbildung!
Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
Die Energiewende hat starke Einwirkung auf unsere Immobilien. Die Nutzung erneuerbarer Energien fordert von den Beteiligten punkto Brandschutz ein Umdenken!
Ihr Nutzen an einer Teilnahme
- Integrale Betrachtung auf das Thema Sicherheit.
- Know-how breit abstützen.
- Praxistransfer: von den Erfahrungen Anderer lernen. Grosse Praxiserfahrung der Referenten.
- Wissensvorsprung sichern und Vorteile durch stetige Weiterbildung schaffen.
- Optimierungspotenziale erfahren und umsetzen.
- Weitreichende Akzeptanz und hohe Qualität.
- Langjährige Erfahrung im Markt.
- Networking in der Sicherheitsbranche, sich vernetzen.
- Weiterbildungsanerkennung.
Jüngste Beiträge
Was ist derzeit aktuell?
Medienmitteilung vom 23.03.2023: Faktor MENSCH: Wie robust zeigt sich die Sicherheit?
- 22. März 2023
Der Begriff der Qualität steht in der Alltagssprache als Gegenstück zur Quantität. Der VSSU hat sich ausdrücklich nicht zur Quantität, sondern zur Qualität bekannt.
- 23. März 2023
Medienmitteilung vom 15.02.2023: Türen und Komponenten – multifunktionell und rundum sicher!
- 15. Februar 2023
Angesichts der Multifunktionalität und der Sicherheitsrelevanz rund um Türen treten nicht selten Zielkonflikte auf. Die Komplexität beim Bauteil Türe und den zugehörigen Komponenten wird oft unterschätzt. Konsequenzen daraus zeigen sich spätestens in unzufriedenen Betriebsbedingungen sowie Frust bei den Nutzern.
- 10. Februar 2023