SFPE Switzerland Kolloquium 01/2025, 05.05.2025

Am 05.05.2025 um 17:00 Uhr (MEZ) findet an der ETH Zürich das SFPE Switzerland-Kolloquium 01/2025 statt. Prof. Isabel Engels und Dr. Matthias Schubert werden referieren.

Eine Anmeldung zum Kolloquium ist zwingend erforderlich. Für Mitglieder von SFPE Switzerland, für aktive ETH-Studierende sowie für weitere Hochschul-Studierende ist die Teilnahme an diesem Kolloquium kostenlos. Für alle anderen interessierten Brandschutzfachleute beträgt die Teilnahmegebühr am Kolloquium CHF 100.00.
Durch den sofortigen Beitritt zur Berufsvereinigung SFPE Switzerland entfallen die Teilnahmegebühren für diese Veranstaltung, bitte beantragen Sie die Mitgliedschaft bei SFPE Switzerland über das offizielle Formular unter diesem Link  (Mitgliedschaftsgebühren betragen CHF 200.00 pro Vereinsjahr).

Das Schweizer Chapter von SFPE – weltweite Vereinigung von Fachleuten im Brandschutzingenieurswesen – und die Speakers freuen sich über Ihr reges Interesse an einer Teilnahme.

Event-Details
05.05.2025, 17:00 - 18:30 Uhr, SFPE Switzerland Kolloquium 01/2025 an der ETH Zürich
ENGELS Isabel
Projektleiterin BSV 2026
Berner Fachhochschule BFH
M. Eng. Dipl. Ing. (FH) Holzbau, Brandschutzexpertin VKF, Professorin für Brandschutz an der Berner Fachhochschule. Projektleiterin und Brandschutzspezialistin des Projektteams BSV 2026.
KLIPPEL Michael
Dr. sc. ETH Zürich, Dipl. Bauingenieur
ETH Zürich
Dr. sc. ETH Zürich, Dipl.-Wirt- und Bauingenieur, Programmkoordinator Master of Advanced Studies (MAS) Fire Safety Engineering an ETH Zürich, Leiter der Forschungsgruppe «Brandschutz im Holzbau» an ETH Zürich, Inhaber und Co-Geschäftsführer IGNIS – Fire Design Consulting.
SCHUBERT Matthias
Dr., Risikoingenieur und Geschäftsführer
Matrisk GmbH
Dr. sc. ETH, Dipl.-Ing., Risikoingenieur und Geschäftsführer bei Matrisk. Risikoexperte im Projektteam BSV 2026, befasst sich mit der Verhältnismässigkeit von Brandschutzmassnahmen und der risikoorientierten Ausrichtung. Mitglied in der SIA-Normkommission 183 (Ingenieurmässiger Brandschutz) und Dozent im MAS Fire Safety Engineering an der ETH Zürich.

Termin

05.05.2025

Uhrzeit

Von 17:00 Uhr bis zirka 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

ETH Zürich
Hauptgebäude
Raum F 33.1
Rämisstrasse 101
8092 Zürich

Standort über diesen Link einsehen.

Veranstalter

SFPE Switzerland, c/o SAVE AG, Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur
T: +41 43 819 16 40
info@save.ch , www.save.ch

Teilnahmegebühr

Kostenlos für alle Mitglieder von SFPE Switzerland, kostenlos für aktive ETH-Studierende sowie für weitere Hochschul-Studierende. Für alle anderen interessierten Brandschutzfachleute ist die Teilnahme entweder zahlungspflichtig CHF 100.00 (Preis exkl. 8.1% MwSt) oder direkter Beitritt zu SFPE Switzerland. Durch den sofortigen Beitritt zur Berufsvereinigung SFPE Switzerland entfallen die Teilnahmegebühren. Bitte beantragen Sie die Mitgliedschaft bei SFPE Switzerland über das offizielle Formular unter diesem Link (Mitgliedschaftsgebühren betragen CHF 200.00 pro Vereinsjahr). 

Zielgruppe / Teilnehmerkreis

Mitglieder von SFPE Switzerland.
SFPE Member.
Brandschutzingenieure.
Interessierte am Thema Brandschutzingenieurmethoden.
Fachleute, die den Zweck von Brandschutzingenieurmethoden unterstützen.
Studierende.

Anmeldung

Über das Online-Anmeldetool.

Anmeldeschluss

30.04.2025 um 15:00 Uhr

Sprache der Referate

Deutsch
Es erfolgt keine Übersetzung der Referate!

Programmänderungen

Bleiben vorbehalten

Teilnahme für SFPE-MitgliederInnen und Studierende kostenlos, hier Registrierung
0

Kostenlose Teilnahme.

Nur Registrierung nötig.

Teilnahme für Gäste ausserhalb SFPE Switzerland, hier Registrierung
CHF 100

Teilnahmepreis CHF 100.00. Dieser entfällt bei Beitritt zu SFPE Switzerland. Beitrittsformular auf Webseite sfpe.ch

Teilnahme Hochschulstudierende kostenlos, hier Registrierung
0

Kostenlose Teilnahme.

Nur Registrierung nötig.

Event-Details
Teilen Sie diese Veranstaltung
PREMIUM-Werbepartner 2025
GOLD-Werbepartner 2025